Sie sind nicht angemeldet.

nicolas-eric

unregistriert

1

Mittwoch, 18. Februar 2009, 20:57

Doppelgelenk-Kardan

Moin.

Wie muss bei einer Doppelgelenk-Kardan der Winkel zwischen Kardan und hinterem Pinion sein? Ich hab was von 3 Grad gelesen. Aber wohin? Zeigt der Mini 3 Grad Knick nach oben oder nach unten?



Wie bekomme ich oben am VTG die U-Bügel übers KG rüber und die Schrauben rein? Das schaut da mega-eng aus.



Vorn hab ich ja schon ne Doppelgelenk Kardan. Wenn ich den Nachlauf wieder besser mache, indem ich die untere LL länger stelle, dann stimmt ja der Pinion Winkel noch weniger als jetzt. Geht das denn klar so? In der Anleitung von Currie steht, bei 4" Lift solle die oberen LL in Serienlänge bleiben und die unteren sollen 15 mm länger als Serie.
Ich mein das VTG kommt ja auch nochmal 3" höher als jetzt. Ob das gut geht vorn?

LG Nico

MarkusYJ

unregistriert

2

Donnerstag, 19. Februar 2009, 06:10

Wess jetzt net wie es beim TJ ist ABER beim Yps da ist es am bessten wenn die KW und der Jock am diff nochnen ganz kleinen Knick haben . Soll heissen das die Achse etwas nach unten gedreht ist. Da ja beim Beschleunigen sich die Achse nach oben verbiegt. und somit dann eine gerade mit der KW ab giebt. der Knickwinkel oben am CV gelenk sollte aber auch nicht zu stark sein sonnst mußt glaub nur darauf achtendas es halt an der Achse passt.

Ob sich jetzt halt die Achse beim TJ drehen kann weiss ich nicht. ich denk mal nicht. Dann musst es so instellen wie es auf deinem 1 bild ist. ob du die 3 grad hin bekommst kann man glaub auch nciht sagen, da ja jeder wagen wieder anderst ist. und wenn du dein getrieben noch 3 " anhebst dann must du auch die Achse weiter drehen. Da währen glaub auch verstellbare LL nicht verkehrt.

nicolas-eric

unregistriert

3

Donnerstag, 19. Februar 2009, 13:42

Verstellbare LL hab ich ja. Und die will ich eben richtig einstellen. Daher die Frage nach den richtigen Kardanwinkeln.

nicolas-eric

unregistriert

4

Dienstag, 3. März 2009, 19:43

Gibts irgendwie eine Lehre wo man den Winkel zwischen Pinion und Kardan messen kann? Oder macht man das nach Auge?

XJChristian

unregistriert

5

Dienstag, 3. März 2009, 20:53

ich habe mir damals so einen magnetischen Winkelmesser zugelegt, geht ganz gut, Voraussetzung ist ein waagrechter Boden bzw. das Wägelchen steht waagerecht










!hi

nicolas-eric

unregistriert

6

Dienstag, 3. März 2009, 21:40

Na dann besorg ich mir mal so ein Ding. :ec028

XJChristian

unregistriert

7

Dienstag, 3. März 2009, 23:07

3,95 € + Versandkostenpauschale 5,95 Euro :ec028

nicolas-eric

unregistriert

8

Dienstag, 3. März 2009, 23:10

Hihi. Da ist dre Versand ja 2 Euro teurer als das Teil. :zwinker :pfeiffen