Sie sind nicht angemeldet.

nicolas-eric

unregistriert

1

Montag, 25. Dezember 2006, 15:17

VTG will nicht in 4L schalten

Hallo,

nach dem BL Einbau hatte "Cherokee" das Schaltgestänge vom VTG neu eingestellt und es liess sich auch butterweich in "P" von 4H übere N auf 4L schalten.
Heute wollte ich hier ion SH mal etwas abseits der Strasse fahren,doch nun ging das nicht mehr so gut.
Beim Schalten (ATG auf P) von 4H auf 4L musste ich den VTG Hebel bis auf Anschlag zurück ziehen, zuvor ging der gar nicht bis auf ANschlag, sondern 4L war ca. 1 cm vor Ende drin.
Dann schaltete ich von P auf D und mit einem sanften Zahnradknirschen flog der VTG Hebel wieder von 4L in N. Nur jedes 4.-5. mal blieb 4L auch drinnen. SCheinbar hat sich beim Schalgestänge etwas verstellt.
Nun meine Frage: Wie stelle ich das wieder richtig ein? Wahrschelinlich muss ich doch nur eine Schraube lösen, einen bestimmten Gang einlegen und diese dann wieder fest ziehen. Welche Schraube ist denn das?

Danke für Eure Hilfe.

Flashman

unregistriert

2

Montag, 25. Dezember 2006, 16:17

Schau drunter, die Schraube siehste am Gestänge sofort. Und wie man das einstellt, ergibt sich aus gesundem Menschenverstand :)

Kleiner Tipp: Zu zweit gehts besser.

nicolas-eric

unregistriert

3

Montag, 25. Dezember 2006, 16:54

Zitat

Original von Flashman
Schau drunter, die Schraube siehste am Gestänge sofort. Und wie man das einstellt, ergibt sich aus gesundem Menschenverstand :)

Kleiner Tipp: Zu zweit gehts besser.


also ich würds so machen:

schraube lösen. oben auf 4L schalten. am gestänge ziehen, dass es auf 4L schaltet. dann hebel nen bissel wieder runter und unten die schraube festziehen.

richtig?

in 2H ist der hebel momentan auch nicht waagerecht, sondern steht so 1-1.5 cm hoch.

morgen mach ich das mal. wenn noch fragen sind, oder das nicht klappt, dann melde ich mich wieder.

^5 !up

nicolas-eric

unregistriert

4

Montag, 25. Dezember 2006, 17:45

noch ne frage zum VTG:

bei meinem alten musste ich die manuelle schaltung nur auf neutral machen und die kupplung treten, dann konnte ich ganz sanft zwischen 2H und 4L schalten.

beim jetzigen mit automatik gehts nicht so einfach.
wenn P drin ist geht das schalten von 2H auf 4H, aber auf N gehts ganz schwer. wenn N am ATG drin ist gehts aber ganz leicht von 4H auf N, aber beim schalten auf 4L krachts ein wenig. wenn beim schalten von N auf 4L allerdings wieder N drin ist, dann geht das gaanz einfach.

im manual steht zwar drin, man soll im stand auf P schalten und dannvon 2H auf 4L schalten, aber dabei musss ich ganz schön am hebel reissen. mit dem umweg über N beim ATG geht das dann. aber irgendwie ist das schon etwas umständlich.

ist das normal so?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nicolas-eric« (25. Dezember 2006, 17:45)


Flashman

unregistriert

5

Montag, 25. Dezember 2006, 17:54

Ist normal und die Aussagen über den besten "Umschaltmodus" beim VTG am Automaten, variieren auch. Ich nehme auch meist N und reiße den Hebel beherzt durch (schnell, aber ohne Gewalt). Grund: In N läuft der Automat zwar leer, aber die Abtriebswelle dreht sich völlig ohne Last schon etwas, und genau diese Restdrehung hilft beim Schalten des VTG. In P ist sie ja gesperrt und wenn alles etwas verspannt ist, kriegste das VTG auch nie geschaltet. :)

nicolas-eric

unregistriert

6

Montag, 25. Dezember 2006, 18:24

das schlten in P laut anleitung geht meist gar nicht rihtig. dann mache ich das auch in N, dabei gibt das VTG aber schon ein hörbares metallisches schaltgeräusch von sich. aber schaden wird das wohl nicht schätze ich mal.

danke mal wieder für deine hilfe!

!up

7

Dienstag, 26. Dezember 2006, 14:49

Bei mir geht es am besten wenn das Auto ganz leicht rollt und die Automatik auf N steht, sonst knirscht es öfter mal...

Thorty

nicolas-eric

unregistriert

8

Dienstag, 26. Dezember 2006, 16:26

Zitat

Original von Thorty
Bei mir geht es am besten wenn das Auto ganz leicht rollt und die Automatik auf N steht, sonst knirscht es öfter mal...

Thorty


danke für den tip. soweit ich mich erinnere war es bei dem alten mit man. schaltung auch so. da sollte man des VTG in neutral mit getretener kupplung bei leichtem rollen (2-4 km/h) von 4H auf 4L legen. ich fhre gleich noch maal los und probiere das aus. im stand kracht ds wirklich ganz schön.

nicolas-eric

unregistriert

9

Dienstag, 26. Dezember 2006, 17:55

Zitat

Original von Thorty
Bei mir geht es am besten wenn das Auto ganz leicht rollt und die Automatik auf N steht, sonst knirscht es öfter mal...

Thorty


1000 dank nochmal. !up

im rollen flutscht 4H ganz einfach rein. ganz ohne was am gestänge zu verstellen. steht der wagen in P oder N geht 4H meist nicht ganz rein und springt beim einlegen von D wieder raus.

da mus ich morgen bevor ich nach HH zurück fahre noch schnell mal
an den strand fahren...

^5