Sie sind nicht angemeldet.

nicolas-eric

unregistriert

21

Dienstag, 17. März 2009, 16:48

Cool. Genau so will ich das haben. :daumen :danke

Was für eine NS Leuchte ist das denn? Hab eine so kleine bisher nicht gefunden..

22

Dienstag, 17. März 2009, 16:57

...die Lampen sind , glaube ich, von ATU (Hersteller: Bosch ? ).

Aber genauer kann dir das der TJeeper sagen, er war so net die zu besorgen und zu montieren (Hallo Maik - Danke)

nicolas-eric

unregistriert

23

Dienstag, 17. März 2009, 17:01

Ok dann schreibe ich ihm mal eine PN. :danke

nicolas-eric

unregistriert

24

Dienstag, 17. März 2009, 20:00

Cool. Zum Einbau in das Blech. Dann geht de Lampe mit dm Blech ab, wenn man das mal abnimmt.

http://www.teilesuche24.de/ersatzteile/n…609017?c=700232

Und als Rückfahrleuchte gibts das auch...

http://www.teilesuche24.de/ersatzteile/r…609171?c=700236

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nicolas-eric« (17. März 2009, 20:02)


TJeeper

unregistriert

25

Dienstag, 17. März 2009, 20:14

ich hab [URL=http://www.teilesuche24.de/ersatzteile/rueckfahrleuchte,hella_2zr006609081?c=700236]diese[/URL] Lampe Bodo besorgt, gibts auch als Nebellampe

Gruß
TJeeper

nicolas-eric

unregistriert

26

Dienstag, 17. März 2009, 20:17

Das ist die selbe Lampe. Nur dass die von mir gepostete noch ein Stück Blech drum hat, um die einzubauen.
Wie hell ist die denn als Rückfahrlampe? Wegen der Symmetrie würde ich 2 einbauen. Wenn die Rückfahrlampe nicht hell ist, dann nehm ich lieber 2 rote Nebellampen. Hatte ne Zeit lang so Bosch Rückfahrlampen. Die waren nicht so doll, jedenfalls nicht mit den getönten Scheiben.

TJeeper

unregistriert

27

Dienstag, 17. März 2009, 20:20

Lichtausbeute ist der Größe entsprechend (also nicht so hell) und durch meine schwarzen Fenster seh ich auch noch weniger im Dunkeln

Gruß
TJeeper

nicolas-eric

unregistriert

28

Dienstag, 17. März 2009, 20:25

Ok dann nehm ich zwei rote Nebelschlußleuchten und gut ists. Mal sehen, was die kosten. Bekomme bei www.ksm-servicetechnik.de 35% auf Hella Sachen. Zum Einparken hab ich ja jetzt den 2x 100W Hella Arbeitsscheinwerfer. Den darf man sogar auf der Strasse nutzen beim rangieren langsamer als Schrittgeschwindigkeit.

29

Dienstag, 17. März 2009, 22:59

Zitat

Original von nicolas-eric
... Zum Einparken hab ich ja jetzt den 2x 100W Hella Arbeitsscheinwerfer. Den darf man sogar auf der Strasse nutzen beim rangieren langsamer als Schrittgeschwindigkeit.


ADMIN EINGRIFF

1. Lass bitte deine OFF TOPIC Bemerkungen, dadurch wird der Thread nur unnötig vom Thema abweichen.

2. Unterlass bitte deine Rechtsberatungen, erst recht wenn Sie nicht konform zu geltendem Recht sind.

siehe StVZO:

StVZO §52 Zusätzliche Scheinwerfer und Leuchten

...

2) Ein Suchscheinwerfer für weißes Licht ist zulässig. Die Leistungsaufnahme darf nicht mehr als 35 W betragen. Er darf nur zugleich mit den Schlußleuchten und der Kennzeichenbeleuchtung einschaltbar sein.

...

(7) Mehrspurige Fahrzeuge dürfen mit einer oder mehreren Leuchten zur Beleuchtung von Arbeitsgeräten und Arbeitsstellen (Arbeitsscheinwerfer) ausgerüstet sein. Arbeitsscheinwerfer dürfen nicht während der Fahrt benutzt werden. An Fahrzeugen, die dem Bau, der Unterhaltung oder der Reinigung von Straßen oder Anlagen im Straßenraum oder der Müllabfuhr dienen, dürfen Arbeitsscheinwerfer abweichend von Satz 2 auch während der Fahrt eingeschaltet sein, wenn die Fahrt zum Arbeitsvorgang gehört. Arbeitsscheinwerfer dürfen nur dann eingeschaltet werden, wenn sie andere Verkehrsteilnehmer nicht blenden.

3. Dulde ich hier keinerlei weitere Diskusiion zu dem EIngriff

ADMIN EINGRIFF ENDE

Für eine Diskussion zum Thema ARBEITSSCHEINWERFER bitte einen neuen Thread starten.

Danke