Sie sind nicht angemeldet.

nicolas-eric

unregistriert

1

Samstag, 9. Juni 2007, 19:49

Original Ersatzrad Halter

hallo,

bevor ich mir einen 32x11.5 gebraucht kaufe (habe 2 angeboten bekommen) wollte ich noch mal nachfragen.
passt die original 7x15 TJ felge mitsamt einem 32er überhaupt noch an den original ersatzrad halter dran?
von der grösse her passts, da dürfte nichts im weg sein. aber passt es von der breite her?
hält der original halter das gewicht oder verbieg ich mir dadurch auf dauer die hecktür? hatte sowas irgendwo mal gelesen.
dass das 3. bremslicht hoch gelegt werden muss ist mir klar.

danke für eure tips !up ^5

so siehts bei mir momentan mit dem serien 215er rad aus:


sixpack

unregistriert

2

Sonntag, 10. Juni 2007, 11:21

selbst wenn das gummi auf der felge passt, stellt sich die frage, ob es dann am wagen auch noch passt.

die originnale tj stahlfelge hat et 31,75. die 7x17 alus mit den 31x10,5 musste ich durch eine kleine spurverbreiterung erst passen machen.

zuviel positive oder negative et ist immer mit zusatzarbeit verbunden.
was nutzt es wenn der reifen auf die falge passt, aber im fall der fälle, einem platten, dann das gummi entweder vorne oder hinten schleift oder schlimmeres.

also meine 10,5 mit seriefelge kommen ran ohne das durch einlenken, eintauchen oder ausfedern andere bedingungen ins spiel kommen.

lieber vor dem fall der fälle testen um gegebenenfalls gegenmassnahmen zu treffen.

ach ja am halter, am besten gewicht des jetzigen und dann des neuen wiegen und sehen wie stark der unterschied ist.
am tj hat ich noch kein grösseres rad aber am yps, dan das hing sofort. kann mir vorstellen das es bei tj auch so sein wird. vielleicht nicht sofort aber nach geraumer zeit doch. nicht umsonst gibt es zusatzverstärkungen.
hab so etwas für den yps, aber werds nicht einbauen weil kommt eh kein grösseres mehr dran. ob beim tj passt weiss ich nicht.

mache doch einfach eins deiner aluräder dran. ;)

lg
wolfgang

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sixpack« (10. Juni 2007, 11:27)


3

Sonntag, 10. Juni 2007, 11:27

Zitat

bevor ich mir einen 32x11.5 gebraucht kaufe (habe 2 angeboten bekommen) wollte ich noch mal nachfragen.
passt die original 7x15 TJ felge mitsamt einem 32er überhaupt noch an den original ersatzrad halter dran?


Nur mal so gefragt: Warum willst Du Dir so einen Klumpen da hinten dran hängen ? Damit es von der Optik passt ? Damit nach einem möglichen Wechsel die Räder auf dem Wagen gleich aussehen ?

Also ich sehe das Ersatzrad wirklich nur als Ersatzrad...

Im Falle eines Reifendefektes kommt es drauf damit ich zur Werkstatt komme, dann kommt ein neuer Reifen drauf und das Ersatzrad wandert wieder nach hinten. Da ist die Optik doch eigentlich völlig Hupe...

Und wenn ich (als Vielfahrer > 70 TKM pa) meine 4 Platten (zweimal während der Fahrt, zweimal vor der Tür) in den letzten 28 Jahren sehe, dann hat es mich statistisch alle 7 Jahre getroffen. So einen alten Ersatzreifen wollte ich nicht als Daily Driver fahren...

Oder welche Gründe sprechen für ein fünftes gleiches Rad ?

4

Sonntag, 10. Juni 2007, 12:25

Zitat

Original von TJ40

Oder welche Gründe sprechen für ein fünftes gleiches Rad ?


wenn die Räder eine gewisse Größe haben, kommt man mit dem Serienflutschi einfach nicht mehr klar. Bei der Fahrt muss das Differential die unterschiedlichen Drehzahlen ausgleichen. Der Unterschied im Umfang zwischen einem Serienrad und z.B. meinen 35ern beträgt mehr als einen halben Meter! Das wird das Diff nicht wirklich lange mitmachen...
Ein großes Ersatzrad ist da Pflicht (oder 4 Dosen Reifenpilot !up)

Thorty ec082

nicolas-eric

unregistriert

5

Sonntag, 10. Juni 2007, 12:51

mit reifenpilot nimmt man sich aber lidre diemöglichkeit den reien später durch vulkanisieren zu reparieren. daher will ich nen passenden ersatzreifen.
auch wird das trac loc es nicht gut finden wenn ich hinten unterschiedliche grössen habe.
daher will ich lieber nen passenden reifen.
die HD ersatzradhalter sind aber leider recht teuer, daher würd ich halt gerne den serienmässigen nehmen...

^5

nicolas-eric

unregistriert

6

Freitag, 20. Juli 2007, 20:40

nochmal zum ersatzrad halter:

habe heute mal die zeit genommen genau nachzumessen.
32x11.5x15 würde passen wenn ich ca. 3 cm unterlegscheiben unter die felge packe die am halter befestigt wird. dann würde der reifen an allen drei gummis an der heckklappe aufliegen an denen auch das serienrad aufliegt.
die 3. bremsleuchte kann man ja recht einfach höher setzen.
würde das halten? oder nehme ich lieber eine 30 mm SPV? aber woher eine einzelne nehmen?
ich hab keine lust mehr ein ersatzrad spazieren zu fahren dass praktisch eigentlich gar keinen nutzen hat.

bezwinger

unregistriert

7

Freitag, 20. Juli 2007, 20:47

das müßte halten :) wieviel kilos sind das mehr 5 oder so mehr doch nicht oder .

notfalls kannst du doch auch am halter direkt an der klappe was unterlegen .

ich weiß jetzt aber nicht genau wie das da so ausieht . :)

nicolas-eric

unregistriert

8

Freitag, 20. Juli 2007, 21:00

an den grün eingekreiste gummis liegt der reifen plan auf. an den rot umkreisten 3 bolzen würde ich 30 mm unterlegscheiben drunter machen, erst müssten längere bolzen rein dafür.



die 3. bremsleuchte ist so schnell hoch zu legen:


bezwinger

unregistriert

9

Freitag, 20. Juli 2007, 22:43

:) das sollte halten ,mit längeren bolzen . auch wenn nur die orginalen 5 windungen raufgeschraubt sind reist es bestimmt nicht ab .

weißt du wieviel kilo unterschied sind .... und wenn soviel tolerans müßte dort sein das die hecktür sich nicht verzieht .

hast du nun die reifen gekauft . zum rann schrauben

nicolas-eric

unregistriert

10

Samstag, 21. Juli 2007, 00:26

ich hab genau so einen wie ich habe mit nur noch ca. 1/3 profil. als ersatzrad genügts aber allemal.

also der dürfte 5-8 kg mehr wiegen. solang die hecktür zu bleibt dürfte es ja kaum probleme geben denke ich. die wird eh nicht benutzt. das letzte mal in peckfitz beim bier ausladen. :D

^5

Eagle Eye

unregistriert

11

Samstag, 21. Juli 2007, 15:51

so eine aktion steht mir auch bevor.

und egal wie drüber gedacht wird. ein rad im identischen durchmesser muss einfach sein, für den fall der fälle.

bei mir ist es auch lange genug gut genangen, jetzt muss erstaz her und ist auch schon in greifbarer nähe, dank DARKSTAR.

DIETERMITE hat eine zusätzliche stütze engebracht, um das gewicht des größeren reifen abzufangen.

ist absolut empfehlenswert !! !gj

nicolas-eric

unregistriert

12

Samstag, 21. Juli 2007, 17:55

ne zusätzliche stütze? stimmt, da hatte ich mal was gesehen. ich such mal danach.

^5

DieTerMiete

unregistriert

13

Samstag, 21. Juli 2007, 20:30

Also aus eigener Erfahrung muß ich sagen, die Tür mag das nicht besonders! allerdings liegt mein Reifen wegen andere Einpresstiefe auch auf keinem Puffer. allerdings ist die Konstruktion beim YJ auch irgendwie anders als beim TJ.

Alles im allen hält es am Anfang, aber auf dauer arbeitet sich beim Schanier doch einiges an Spiel raus. Kurz, mein oberes Schanier ist mehr oder weniger im Eimer. werde bei Zeiten mal auf die verstärkte Ausführung umrüsten! kostet nur die Kleinigkeit von 220€ !hu

Gruß...

P.S. meine Stütze tut aber nen guten Dienst! yes

nicolas-eric

unregistriert

14

Samstag, 21. Juli 2007, 20:36

Zitat

Original von DieTerMiete
P.S. meine Stütze tut aber nen guten Dienst! yes


wo finde ich denn mal ein bild davon? hatte das irgendwo mal gesehen. !up

^5

DieTerMiete

unregistriert

15

Samstag, 21. Juli 2007, 21:01


nicolas-eric

unregistriert

16

Samstag, 21. Juli 2007, 21:13

Zitat

Original von DieTerMiete
Da isser, dritter Beitrag oder so... !fl

Gruß...


danke. das ist ne gute idee, ich überleg mir das mal... !up