Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 524.
was in wiki steht, interessiert mich wenig. suv ist für mich eine gattung für leute, die sich keinen echten, großen geländewagen leisten können oder wollen. grim hat bisschen recht. häng mal an einen "kleinen SUV" wie RAV4 oder so 3,5 to ran, sofern überhaupt zugelassen, dann weist, was ein echter GW ist und was ein SUV ist. Bei meinem merkt man die 3,5 to gar nicht. ab 4,7 to wirds interessant, dann bekomm ich auch angst, das was abreist. wenn ich immer die neumodischen SUV sehe und dann frage:...
richtig! warum bremsen - ist nur unsinn! also, es sind die Beläge. Die haben leicht Spiel in den Aufnahmen und dann machts eben das Klack. Ist bei manchen Fahrzeugen bei mir auch so. Man denkt immer, nanu, was nun, .... Wenn man neue Beläge kauft, gibt mancher Hersteller so schuhe/Bleche mit, die man unterlegen kann. (Bei Jeepbelägen, die so im "Kreise" verkauft werden, fast immer dabei....) Wenn das Spiel zu groß ist, schweis ich immer bei den Aufnahmen bissle auf, arbeite es zurecht und ruh is...
ellner offroad müsste noch einen haben, oder der hans bastings!
Zitat von »Truckerpeter« Ich werd jetzt erst mal noch die hintere Lambda tauschen, hab sie heut bestellt. Mal sehen, was dann passiert. Wie du schon gesagt hast, es ist ja nicht viel dran an unserem Indianer. Du hast ja auch schon nen Motor getauscht. Ich könnt jetzt einen für nen Appel und n Ei bekommen in Top Zustand. Als Reserve und als Teilespender. Nur ist der aus nem XJ Bj 94. Aber auch ein HO. Passt der so ohne weiteres, da kein Steuergerät dabei ist? der Rumpf sollte passen. hab meinen ...
Zitat von »Loblolly« So, neue Batterie ist gekauft. Hab mal an der Konsole rumgeschraubt so daß ich an den Voltmeter rankomme, scheint ein Wackelkontakt zu haben. Bei Zündung an werden mir ca. 8 Volt angezeigt und bei Motor an und Fahrt schwankt es zwischen 13 und 14 Volt, ist das ausreichend für die Ladung der Batterie? nein, passt nicht, hab meine auch erst geprüft mit nigelnagelneuem Messgerät - sogar mit 2. nachgemessen! bei voller Batterie hast du innerhalb weniger sekunden bei laufenden M...
nein, hab keines liegen, nur eines fest verbaut....... kannst höchstens mal beim Bastings Hans in NL fragen..... weis nicht, was noch sein könnte.....
wenn lambdas nicht richtig funktionieren, könnte dies den verbrauch beeinflussen!
Zitat von »Truckerpeter« Der ZG/ZJ hat keinen Luftmassenmesser, der errechnet sich dies mit dem MAP, also dem Unterdrucksensor und dem TPS. Klar, die Lösung währe schön einfach gewesen... Leute, ich verzweifle schön langsam, der Urlaub und damit das Problem des Boottransportes für den Schwiegervater von Kroatien nach Hause rückt immer näher... ruhig bleiben, no stress! dann zieh ich dir halt das Boot mit rauf, wenn ich unten bin.... hast mit mehreren DC´lern schon gesprochen? überleg dir mal, w...
dann weis ich auch nicht mehr weiter. 195000km, oh je, das ist nen haufen holz! da hab ich ja schon meinen ersten Mot verbraten.....! - dafür läuft der neue besser. Aber, ich bin ehrlich, um den spitzenverbrauch zu erhalten, muss man schon bissle am Getriebe rumfummeln, so einfach geht das auch wieder nicht. - normal brauch ich auch so 0,5 - 1 Liter mehr. Also, lass die Profis ran, ich weis nimmer weiter. Ist die Auspuffanlage dicht? Ohje, 25 Liter.....och, manoman, da würd ich ja beim Tankwart ...
ja gut, und das dein getriebe hoffentlich passt, dass schätz ich mal, also alle gänge durchschaltet und auch den overdrive ein hat (grüne Lampe aus), also bei Tempo 80 ca. 1700 Touren hat - egal ob mit oder ohne Hänger dran. wieviel km hast drauf? war er vorher schon sparsamer? hat der vorbesitzer dreckicken sprit getankt - ich will auf das raus, dass vor den Düsen noch Filter sind, das kanns aber kaum sein, es muss mit der aufbereitung zusammenhängen. das mit den 2-3 mal mehr klingt doch intere...
no panik, nimm das mit dem motorschaden mal auf die liste ganz zum schluss, schönen sonntag noch! also weiter gehts! Ich hab hier ja auch mit 4 Liter motörle zu tun, deshalb kenn ich das ding nun bissle mehr - aber kein insiderwissen. wie siehts mit den beiden lambdas aus, hast du beide gewechselt? Originalware oder Nachbauschrott? na gut und zündkerzen werden wohl auch noch passen.....! dann sollten wir uns in den Bereich Gemischaufbereitung also Einspritzsache wenden. Map Sensor und TPS sind n...
ja gut 25 sind bissle hoch, wenn ich es genau nehme 100 % zu viel (100 % von 12 Litern). Lambda hast schon aufgezählt, sonst hät ich die mit erwähnt. Einspritzdüsen? Motorschaden? wie ist Ölverbrauch? eigentlich sind doch lambdas schuld, wenn der verbrauch net passt - je nach Fahrzeugmodell!? Ist der originale Bordcomputer/Steuergerät für Motor drin?
Zitat von »Porsche911« Also lamda abgesteckt... das gleiche problem... Benzinpumpenrelai überbrückt bringt auch nix Das einzige wenn man den unterdruckschlauch vom MAP sensor absteckt läuft er wenn man gas gibt aber am stand nicht und man startet sehr lange bis er anspringt ! trotz allem, das klingt nach defekter Pumpe! du denkst (ich dachte auch damals): es kommt genug sprit, also an der pumpe kanns ja wohl net liegen - denkste es war se doch. damals ist mir sogar noch ein LKW-Fahrer hinterher...
einen hät ich noch: bei einem fahrzeug bei mir - so bei 219.000 km hat sich mal der hallgeber, also die innerei im Verteiler verabschiedet. Der Grand hat ja auch einen Hallgeber.. ähnliche situation, mal geht er mal nicht, dann aussetzer - wie beim Ausfall eines OT-Sensors. prüf doch mal, ob der benzin länger ankommt, also benzinpumpe dauerhaft laufen lassen.
Zitat von »Porsche911« Mein Yj hat 86000 KM drauf Das lustige ist das er mit abgesteckten (Unterduckschlauch) MAP sensor mit gas lief zwar mit fehlzündungen und nicht am standgas aber er lief! mmh, naja, sollte die Benzinpumpe noch okay sein, bei meinen böcken ist die immer an der 200.000 er marke gekommen, trotz kanisterbetankungen und viel fastleerfahren - haben die pumpen ausgehalten! wie ist den der druck und die benzinmenge, wenns du das rädchen vorne bei den düsen abschraubst - mal so ohn...
wenn die la. nieder wäre, würde da nicht die motorleuchte kommen? hat der eine oder zwei lambdas? kat kann ich mir nicht vorstellen, meiner war über 1 jahr nieder, oder warens 2?
map sensor könnte nieder sein, auch das war bei mir damals so! der kam genau eine Woche vor der Pumpe, immer mal aussetzer so auf der Autobahn, bis nichts mehr ging, dann war ende und zum glück der Standstreifen da. kostet original viel, hier beim will weniger, ist aber qualitätsware was er hat. ich schätze aber, bei dir mehr die Benzinpumpe, deshalb die Frage nach dem Kilometerstand. Benzinpumpen halten in der Regel ca. 1000 - 1500 Std. - so laut Telefonat mit Pierburg - die baun die ja auch.
wieviel kilometer? Benzinpumpe hinüber! Tank schon mal gereinigt? hatte ähnliches Problem vor 2 Jahren! Hat sich Dreck in Pumpe gesammelt und den Verschleiss vorangetrieben, nach wenigen Kilometern war Ende, bin grad noch so bis nach Hause in die Werkstatt gekommen. Motor immer nur paar Sekunden gelaufen, dann war Ende - obwohl an den Düsen genug Sprit ankam - es reichte die Menge und der Druck nicht aus. Klopf mal vorsichtig mit nem Holzstiel gegen den Tank, damit die Pumpe evtl. den Dreck "los...
du schreibst ab 1.10: lass den Motor nicht mehr zu lange laufen, aus dem lauten Geräusch könnt nämlich ein ganz lautes geräusch entstehen und noch mehr schäden an dem edlen teil bereiten! Der Motor wäre zu schade, um ihn aus dem Verkehr zu ziehen. also, mach deinen Preis, ich bin dabei.
heckklappendämpfer: weis einer, ob die von deinem Fahrzeug auch für meinen passen, also für den Grand 1998? Wenn die Klappe net ganz aufgeht wär mir das auch wurscht... das gleiche auch fürs ausstellfenster, falls das deiner auch hat.