Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 524.

Dienstag, 29. Dezember 2009, 22:52

Forenbeitrag von: »granyi6«

Jeep vorne schwimmt, was kann das wieder sein?

Zitat von »bezwinger« Zitat von »granyi6« Komisch, hab doch nen Allrad, wieso greift der net besser im Tiefschnee? hab die tage gelesen(im jf.de) das 249 beim 98 vorne 20% und hinten 80% kraft liefert zum fahren .... ist doch kein allrad in meinen augen naja, auch richtig, aber sind wir mal ehrlich, er treibt auf allen 4 an und das ist schon was. egal ob 50/50 oder 20/80. Ein mal Allrad, immer Allrad! Beim audi weis ich gar nicht wie es da ist. Egal, beim Jeep bin ich voll zufrieden. Die sagen ...

Dienstag, 29. Dezember 2009, 22:10

Forenbeitrag von: »granyi6«

Wie lange halten die originale Radnaben überhaupt - lange?

dank dir! naja, werd ich die 2010 doch mit auf die Liste schreiben müssen. Ja, der Fortec ist gut, kein Schrott und Ahnung! Original weis ich net was die kosten, ich schätz locker 250 eus das Stück.

Dienstag, 29. Dezember 2009, 22:07

Forenbeitrag von: »granyi6«

Jeep vorne schwimmt, was kann das wieder sein?

dank dir! ne, die sind neu und noch dran! werd die reifen mal doch montieren müssen, es schneit wie verrückt hier, wollt mit dem Jeep keinen Schlitten fahren! Macht aber tierisch spass mit den Sliks, der dreht sich auf der Stelle wie im Wiener Walzer! Komisch, hab doch nen Allrad, wieso greift der net besser im Tiefschnee?

Dienstag, 29. Dezember 2009, 18:08

Forenbeitrag von: »granyi6«

Spiel in den Planetenrädern

na diese scheiben hinter den planetenrädern.

Dienstag, 29. Dezember 2009, 17:57

Forenbeitrag von: »granyi6«

Spiel in den Planetenrädern

@Mog9 du hast mich da mal am Telefon so gut beraten: kannst du mal Tricks verraten, wie man diese "unterlegscheiben" da reinbringt. Ich hab mich am Schraubstock geplagt wie ein Hund! Geht doch bestimmt leichter oder net! Mit allen Tricks hats dann Flutsch gemacht.

Dienstag, 29. Dezember 2009, 17:55

Forenbeitrag von: »granyi6«

Spiel in den Planetenrädern

Aber mal ehrlich: musst du da rummachen dran, jetzt schon!? Dein Wagen hat doch noch keine 50.000 km, so wie ich das mal schätze. ich hab meine Achse so bei ca. 160.000 km gemacht, schätze ich mal, und das bei Schwerlastbetrieb! Spiel konnte ich da net groß feststellen, ausser dem Werkseitigen.

Dienstag, 29. Dezember 2009, 17:50

Forenbeitrag von: »granyi6«

Spiel in den Planetenrädern

ja, man sollte alles lesen. ich denke, da wirst nichts machen können, frag den mog9, der ist da fit, berät auch gut am Telefon. da könnt ich dich an meinen Schwiegervater evtl. vermitteln, der ist da fit, müsstest am Tel mit ihm reden. ich schätze mal, da bleibt net viel möglichkeit, nur hinter den Rädern zu fummeln. Schweinearbeit!

Dienstag, 29. Dezember 2009, 17:36

Forenbeitrag von: »granyi6«

Spiel in den Planetenrädern

die müssen passen, weil durch das Unterlegen der Pinion (oder das Pinion - egal, das Antriebskegelrad) hin-oder hergestellt wird, das macht beim Zahnflankenspiel sehr viel aus. Ist ne richtige Fummelarbeit.

Dienstag, 29. Dezember 2009, 17:20

Forenbeitrag von: »granyi6«

Spiel in den Planetenrädern

die scheiben gibts beim freundlichen, ich glaub für 8 euro. hab ich damals auch besorgt, wie ich meine achse hinten gemacht habe. sind unterschiedliche stärken abgepackt.

Dienstag, 29. Dezember 2009, 17:17

Forenbeitrag von: »granyi6«

Achsschenkelbolzen wechseln - bissle Wärme zugelassen?

Wie ist das, wenn man die Achsschenkelbolzen wechseln will? Darf man da mit bissle Wärme nachhelfen oder macht man die Metallstruktur kaputt, dass Unfälle passieren könnten? Einer hat mal in der Jeepcommunity einen schönen Bericht geschrieben und ganz einfach mit nem Wagenheber die Dinger rausgepresst. Ist da bissle Wärme beim Rausmachen gut oder strikt verboten? Ja gut, bis zum Glühen sollte man es net treiben. Ich hab jetzt mal am Jeep alle Schrauben warm und locker gemacht die festgegammelt w...

Dienstag, 29. Dezember 2009, 02:20

Forenbeitrag von: »granyi6«

Filme schauen bei Youtube oder ähnliche.....( Computerfrage )

eins hät ich noch: Browser deinstallieren und neu aufspielen, dann müsste er die entsprechende Datei evtl. erkennen bzw. ergänzen. (ich glaub sogar, so was hatte ich vor einem Jahr auch mal, dann gings wieder)

Montag, 28. Dezember 2009, 23:56

Forenbeitrag von: »granyi6«

Filme schauen bei Youtube oder ähnliche.....( Computerfrage )

meno kommt ihr ohne mich gar nicht aus! ich hatte das gleiche problem - bis vorgestern! lass doch mal die CD rüberrasseln, oder zieh dir ein (gescheites) reinigungsprogramm ausm netz, das deinen rechner aufräumt. Irgend ne datei hast gelöscht, die dein System ausbremst. Meiner war auch bis vorgestern so lahm, da musste ich noch kurbeln oder Kaffee kochen, bis er in die Pöde kam. Jetzt ist er so schnell wie am ersten Tag, obwohl er schon 8 Jahre alt ist (Notebook) Wirst sehen, das hilft. Wennst j...

Montag, 28. Dezember 2009, 20:23

Forenbeitrag von: »granyi6«

Stromverbrauch im Stand?

Zitat von »nicolas-eric« Ich meinte im Stand OHNE laufenden Motor. Quasi beim Langzeit-Parken. siehe mein Beitrag oben - je nach Fahrzeug, versteckten Kleinverbrauchern zwischen 50 - 120 mA (schon eine Uhr mit Hintergrundbeleuchtung, Fahrtenschreiber, Empfänger kann ein paar mA ausmachen, an die man nicht so denkt.) Nach 3 - 4 Wochen Dauerparken würde ich vorsichtig ans Auto rangehen und ne Reservebatterie dabei haben oder ein Kabel. Bei manchen Autos geht auch nach 5 Wochen noch was, kommt auf...

Montag, 28. Dezember 2009, 14:31

Forenbeitrag von: »granyi6«

Stromverbrauch im Stand?

ich hab alle elektrik bei mir geprüft, Radio umgebaut, war falsch angeschlossen, Fahrtenschreiber drin, der immer mitläuft, Fernbedienung serienmässig, Fernbedienung Standheizung und komme auf ca 80 - 100 mA ein ordentlicher Wert, mit dem man leben kann. Ich brauch mich aber net wundern, wenn ich das Auto 4 oder mehr Wochen länger stehen lasse, z.B. am Flugplatz, während ich mir den Bauch im Süden verbrenne, dass nach Rückkunft noch was geht, deshalb immer ne Zweitbatterie dabei. Bei Fahrzeugen,...

Sonntag, 27. Dezember 2009, 21:44

Forenbeitrag von: »granyi6«

DVBT im WJ....gebastelt übers Fest

Zitat von »YJUMPER« Zitat von »granyi6« Zitat von »nicolas-eric« Zitat von »Morphine« und das von DIR....... ick fühl mir geehrt.... was soll das denn heissen?bin ich so ein griesgram? ich find echt geil, was du da gebastelt hast. mangels solchen könnens werde ich mir im frühjahr so ein hässliches dvd, navi, dvb-t, etc radio vom ebay holen müssen. mitm schläptop hast mehr davon ich fang mal an: dvd, navi, dvb-t, etc radio, W-Lan (Musikstücke per Funk vom Büro aus ins Auto funken), MP3, Büro, Fa...

Sonntag, 27. Dezember 2009, 19:52

Forenbeitrag von: »granyi6«

DVBT im WJ....gebastelt übers Fest

Zitat von »nicolas-eric« Zitat von »Morphine« und das von DIR....... ick fühl mir geehrt.... was soll das denn heissen?bin ich so ein griesgram? ich find echt geil, was du da gebastelt hast. mangels solchen könnens werde ich mir im frühjahr so ein hässliches dvd, navi, dvb-t, etc radio vom ebay holen müssen. mitm schläptop hast mehr davon ich fang mal an: dvd, navi, dvb-t, etc radio, W-Lan (Musikstücke per Funk vom Büro aus ins Auto funken), MP3, Büro, Fax, UMTS, Schreibmaschine, Drucker, Fahrt...

Sonntag, 27. Dezember 2009, 17:59

Forenbeitrag von: »granyi6«

DVBT im WJ....gebastelt übers Fest

in sachsen, wo die schönsten mädchen an den bäumen wachsen..... (hab nur nen sprung da hin)

Sonntag, 27. Dezember 2009, 17:53

Forenbeitrag von: »granyi6«

Quietschen aus Motorraum, Keilriemen?

22 euro beim eberle, fast schon zu billig, um da zu sparen, wenn es denn mal qualität sein sollte, das weis ich net. original - schätze ich mal - um die 30, ich weis es nicht.

Sonntag, 27. Dezember 2009, 17:49

Forenbeitrag von: »granyi6«

Quietschen aus Motorraum, Keilriemen?

deshalb tut man bei zahnriemenwechsel - und das ist je nach fahrzeug und motorentyp bei 60 - 120`km der Fall. Die jungs wissen schon, warum se die rollen einem, samt zahnriemen und wasserpumpe ins set stecken. da beim jeep kein zahnriemen vorhanden ist, werden die rollen sicherlich mal vergessen! ich hab jetzt 200.000 km runter und noch die ersten drin, also brauch ich mich net wundern, wenn die das quitschen anfangen.

Sonntag, 27. Dezember 2009, 17:45

Forenbeitrag von: »granyi6«

Quietschen aus Motorraum, Keilriemen?

kaum! bau die aus, zerleg se und leg die in öl ein, und des quitschens ist ruhe! hab auch versucht mit Rostlöser und zeugs die schnell zu behandeln aber bringt nichts. die kugeln müssen gut durchgeschmiert sein - wirst sehen, hält - sofern net schon ein großer lagerschaden ist. probiers aus, ich werds demnächst auch wieder machen, bevor ich im frühjahr die Mäuse in der Halle wecke früh um 6.00 uhr. überleg dir mal, was diese lager für belastungen aushalten müssen, pro motorumdrehung! das beste l...