Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 524.

Sonntag, 27. Dezember 2009, 17:39

Forenbeitrag von: »granyi6«

Quietschen aus Motorraum, Keilriemen?

was heist selbstschmierend. früher sagten se livetime schmierung - ich kann und konnte das wort nie hören, das haben die automobilbauer mal erfunden, nachdem der letzte käfer irgendwann mal vom band lief, bis da hin musste man noch schmieren, jetzt heist das gelump livetime also, nach lebenszeit wegwerfen und neue kaufen! du kannst natürlich warten, bis die rollen so sehr quitschen und du neue brauchst, oder - eben schmieren. meine sind auch schon längst fällig aber ich mach das spiel mal mit, s...

Sonntag, 27. Dezember 2009, 17:20

Forenbeitrag von: »granyi6«

Quietschen aus Motorraum, Keilriemen?

was sagt uns das? alle halbe jahr mal die Umlenkrolle, Spannrolle schmieren(Kugellager innen), dann kann nichts quitschen! Das könnte die Ursache sein - evtl.!

Sonntag, 27. Dezember 2009, 15:04

Forenbeitrag von: »granyi6«

DVBT im WJ....gebastelt übers Fest

toll! denk aber dran: nie während der fahrt klotzen (Evtl. den Monitor zur Beifahrerseite bissle drehen, wenn man denn einen dabei hat...) Die Verlockung ist sehr groß, da pass ich auch immer auf. Die Grün-Silbrigen Leute sind da schnell neben dir, und du merkst das gar nicht....!

Freitag, 25. Dezember 2009, 12:56

Forenbeitrag von: »granyi6«

Der 24h Thread...

Zitat von »YJUMPER« Einen schönen ersten Weihnachtstag wünsche ich. Jetzt gehts zur Schwiegermutter kannst bei meiner auch mal vorbeischaun, wohnt net weit entfernt (schätze ich mal)

Freitag, 25. Dezember 2009, 12:44

Forenbeitrag von: »granyi6«

Standheizung

NICO! ich würd sagen, es kann einer zumachen das thema! zuerst interessierst dich für ein Teil, dann redest negativ darüber. Also gut: Standheizungen sind Luxus, den keiner braucht, leeren den Geldbeutel und eine blöde Erfindung der Industrie. Sie bringen keinen Vorteil für Motoren, im Gegenteil, sie belasten die Umwelt noch mehr. Motoren warmlaufen zu lassen ist immer besser, bringt keine Kolbenkipper und ist billiger als Vorzuheizen. Also, was solls, macht das Thema zu, bringt nichts weiter. (...

Freitag, 25. Dezember 2009, 12:35

Forenbeitrag von: »granyi6«

Standheizung

Zitat von »nicolas-eric« Eine Standheizung kostet richtig Kohle. Nach 3 Minuten beim Kratzen laufen lassen, ist bei mir auch schon 15-20 Grad mehr im Innenraum, als draussen. Ds genügt mir eigentlich vollkommen. oh, voll gut! der Kolbenkipper freut sich.

Freitag, 25. Dezember 2009, 12:34

Forenbeitrag von: »granyi6«

Standheizung

ewo, red net, kostet keine kohle.(Motorverschleiss und Benzin in der Kaltstartphase sind höher) jetzt fahr ich fast 10 jahre die dinger, und in maschinen haben wir die auch hier ein bericht bei webasto und eberspächer macht ähnlich werbung http://www.standheizung.de/produktvorteile.html

Freitag, 25. Dezember 2009, 12:31

Forenbeitrag von: »granyi6«

Jeep vorne schwimmt, was kann das wieder sein?

Zitat von »nicolas-eric« Zitat von »granyi6« (möcht net wissen, wie viele jetzt mit dem Mindestprofil noch unterwegs sind, da bin ich nicht der einzigste!) Also ich hab noch etwa 18 mm... hör mir mit dem grobstolligen zeug auf, ich will auto fahren und net unimog. dafür gibts doch sperren und net profil.

Freitag, 25. Dezember 2009, 12:29

Forenbeitrag von: »granyi6«

Standheizung

Zitat von »Dieselwiesel« Na, das ist wieder mal eine Frage der Logik- 16l Verbrauch oder 1l pro Stunde? Übrigens haben Standheizungen sehr wohl eine CO- Schraube, da darf nicht so einfach dran rumgestellt werden- wegen dem Abgasverhalten. Und sogar Stihl bietet Kettensägen mit Kat an, es dauert also wohl nicht mehr lange... Ich schmeiss' die Standheizung demonstrativ immer dann an, wenn mein Nachbar kratzt und flucht. was ne co schraube.... was isn des. werd meine die nächsten tage aufmachen un...

Freitag, 25. Dezember 2009, 12:24

Forenbeitrag von: »granyi6«

Standheizung

Zitat von »nicolas-eric« Hab mich grad mit meinem Dad drüber unterhalten. Finden das schon komisch. Den Motor beim Eis kratzen mal 2-3 Minuten laufen lassen ist verboten. Aber eine Standheizung, die nichtmal eine Kat oder sowas hat, ellenlang laufen zu lassen, ist erlaubt. Komische Welt. ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie umweltfreundlich solche dinger sind. keine Motorkaltstarts, (Problem Kolbenkipper wird stark vermieden! , warum, erklär ich jetzt net, lest es selbst in anderen Foren, w...

Donnerstag, 24. Dezember 2009, 14:08

Forenbeitrag von: »granyi6«

Standheizung

bevor mal wieder zugemacht wird, einen tip hätte ich noch: wenn du auf die Kosten bissle schauen willst, wäre zu überlegen ob du in ein Benzinfahrzeug ne Dieselheizung einbaust. Also, der Liter Heizöl/Pflanzenöl kost derzeit irgendwo so um die 50 - 70 cent glaub ich. Nen zweiten Tank ins Auto versteckt eingebaut, sagen wir mal 5 Liter, dass soll satt reichen (Standheizungen brauchen - je nach Power Stufen - voll/Nachhaltungserwärmung ca. bis max 0,25 Liter/Std.), da kannst auf Dauer schon sparen...

Donnerstag, 24. Dezember 2009, 13:42

Forenbeitrag von: »granyi6«

Jeep vorne schwimmt, was kann das wieder sein?

Zitat von »heujo« Zitat von »granyi6« ...die alten haben jetzt grad noch so 1,8 mm und die neuen 11, das ist ein gewaltiger Fahrunterschied dann. ... Das ist ja unverantwortlich, wie gut das ich nicht in deinem Revier unterwegs bin! ich weis, keine sorge! ich alter Stinksack hab doch schon neue hier liegen, nur keinen bock zum draufmachen bei dieser kälte, da motzen ja meine maschinen. nach weihnachten ist es wieder wärmer und mehr lust und zeit, dann kommen die neuen schlappe drauf. gruß der g...

Donnerstag, 24. Dezember 2009, 13:39

Forenbeitrag von: »granyi6«

Standheizung

wenn dir 1 km reichweite nit ausreicht, was mir in der praxis voll ausreicht, solltest du zusätzlich auf die SMS Funktion zugreifen, dann kannst deinen Wagen, auch aus 100 km starten, eben LUXUS vom Feinsten, das braucht man heutzutage unbedingt! SMS kann man per Internet sogar kostenlos versenden, was ich fast 10 Jahre schon mache. Auf meinen Handys hab ich noch keine 5 SMS versendet in dieser Zeit. Dann kannst sogar das Anwählen der Heizung kostenlos machen. Toll! Spitze, braucht man, (werd mi...

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 19:49

Forenbeitrag von: »granyi6«

Kann man Motorverschleiss - Kolbenkipper irgendwie vermeiden?

Zitat von »jeeptom« Da könnte man direkt dabei reich werden. Leider sind die Abgaben nicht zu vergessen. Löhne, Miete, Heiz.-und Stromkosten. Maschinen und Werkzeuge, Sozialabgaben, Altmaterialentsorgung und ganz zum Schluss kommt dann das liebe Finanzamt und holt den Rest aus der Kasse. Mist, jetzt ist die schöne Seifenblase geplatzt. schnell noch bissle ot, dann reichts. das Finanzamt holt dir nur 0,2 mal das was in der der Kasse ist, bei einem Steuersatz von 20 % sag ich mal. so schlimm ist ...

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 19:46

Forenbeitrag von: »granyi6«

Jeep vorne schwimmt, was kann das wieder sein?

ja, ja, ja, ich weis meinen Fehler, nit motzen, fahr ja auch nur noch, was sein muss. Der Schnee ist bissle weg und der Asphalt schaut wieder raus. ich weis, ich bin fahrlässig unterwegs mit 1,8 mm. Die neuen montiere ich, und wenns morgen noch ist. darfst mir paar hinter die ohren hauen, vielleicht merk ich mir das ...... - früher war ich da anders, jetzt etwas wurschtiger... (Aber über andere motzen,.....ja, ja, ja, ich lerns!) mit 1,8 mm würde auch keine Versicherung mehr zahlen, wenns crasht...

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 19:41

Forenbeitrag von: »granyi6«

Kann man Motorverschleiss - Kolbenkipper irgendwie vermeiden?

Zitat von »nicolas-eric« Der hat 8 "Abteile", wo von 6-20 Uhr durchgehend Öl gewechselt wird. Bei dem machts die Masse. Das ist auch keine Hinterhofwerkstatt. Mache das bei www.mrwash.de. Im Manual steht, bei Kurzstrecke, Hängerbetrieb, Fahrten bei viel oder wenig Temperatur und Offroad Betrieb soll das Öl alle 5000 km gewechselt werden. Dann mache ich das auch so in der Richtung. ja gut, die mögen den liter für 1 euro kaufen, dann haut das hin mit der kalkulation, den ölfilter noch mal mit 45 ...

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 19:24

Forenbeitrag von: »granyi6«

Jeep vorne schwimmt, was kann das wieder sein?

Zitat von »jeeptom« Mach mal neue Schlappen drauf. Wenn du selbst schon gesehen hast, das die alten abgefahren sind. Sollte es an den Schlappen liegen - schön wärs -, manoman, dann kann man sich gar nicht vorstellen, was das ausmacht. die alten haben jetzt grad noch so 1,8 mm und die neuen 11, das ist ein gewaltiger Fahrunterschied dann. Bin mal gespannt. Jetzt schwimmt er herum, wie wenn ich besoffen Auto fahre, was ich natürlich nicht bin, wie wenn er auf Eiern fährt....... Würde eher für ein...

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 19:21

Forenbeitrag von: »granyi6«

Kann man Motorverschleiss - Kolbenkipper irgendwie vermeiden?

Zitat von »nicolas-eric« Jeep HH kippt übrigens billiges mineralisches 15W-40 rein, obwohl m Manual und auf dem Deckel steht, dass für alle Temperaturbereichebeim 4.0L 10W-30 verwendet werden soll. Seitdem lasse ich den Wechsel woanders machen, inkl. Mann Filter für nur 24.99 Euro mit Shell Helix 10W-30. Ich lasse das auch etwa alle 6000 km machen, wegen der vielen Kurzstrecke. Das Öl ist dann auch schon deutlich dunkler geworden. ich würde an deiner stelle sehr vorsichtig sein, wenn einer für ...

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 19:18

Forenbeitrag von: »granyi6«

Kann man Motorverschleiss - Kolbenkipper irgendwie vermeiden?

ja gut, Öl mag mit Schuld sein, auch das haben wir mal mit besprochen am Stammtisch der Techniker. Meine Ölverkäuferin - die Maschining sein soll - was ich auch glaube sagte, das ein 10 W besser ist. Ja gut, kann man sehen wie man will. Das dünnere 10 W ist halt schneller an den Stellen, wo es hin muss. Wir haben früher auch ewig und immer das alte gute 15 W reingekippt. Beim Jeep weis ich nicht, was richtig ist, momentan bin ich auf 10 W. Das erhalte ich demnächst auch angeboten als Fass und we...

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 18:59

Forenbeitrag von: »granyi6«

Kann man Motorverschleiss - Kolbenkipper irgendwie vermeiden?

Zitat von »nicolas-eric« Die Motoren sind gebaut für dauerhafte Höchstgeschwindigkeiten von 65-75 mph (105-120 kmh) und ewig lange Highway/Freeway Fahrten mit niedrigen Drehzahlen. Für Drehzahlorgien und Vollgasbeschleunigung sind die einfach nicht ausgelegt, wozu auch, untenrum haben die ja genug Drehmoment. Man kann ohne Hänger durchaus so fahren, dass man an der Ampel immer mit bei den schnellsten ist, die Drehzahl aber 3000 umin nicht übersteigt. In den älteren Anleitungen aus USA steht sog...