Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 524.

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 17:16

Forenbeitrag von: »granyi6«

Kann man Motorverschleiss - Kolbenkipper irgendwie vermeiden?

Hab mich jetzt mit mehreren Leuten über das Thema Kolbenkipper unterhalten, so auch wegen meinem Motorschaden letztes Jahr. Immer wieder less ich ja in Foren, dass der 4 Liter da besonders betroffen sein soll. Warum, versteh ich einfach nicht. Okay, soweit so klar, sobald die Explosion stattfindet, wird der Kolben nach unten gedrückt und "kippt" dabei leicht. Aber ist das wirklich beim Jeep Motor so grass, dass er dabei Schaden nimmt? Ich habe gute alte Deutz Motoren hier, die 13.000 Std. !!! dr...

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 14:37

Forenbeitrag von: »granyi6«

Jeep vorne schwimmt, was kann das wieder sein?

Zitat von »outdooruwe« Glatteis auf den Straßen? glaub ich net, da fährt er anders. da rutscht er mehr. jetzt ist es so ein unkontrolliertes, saublödes Fahren, naja, vielleicht die Sympt. die ich vermute, Nico erwähnt hat.

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 12:45

Forenbeitrag von: »granyi6«

Jeep vorne schwimmt, was kann das wieder sein?

das komische ist nur, dass ich heuer beim TÜV auch mit unten war und alles angeschaut habe, nichts aufgefallen weiter. auch beim regelmässigen Check hier bei mir auf der Grube, schau ich mir die wichtigen fahrsicherheitstechnischen Teile immer an, konnte ich auch nichts feststellen - doch, ein mal waren die Nabenschrauben locker, trotz Sicherungssplint, --- vermutlich kommen doch mal irgendwann die Radnaben, vielleicht machen die jetzt Ärger. Na, ich werd die Punkte von dir mal genauer mit ansch...

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 12:35

Forenbeitrag von: »granyi6«

Jeep vorne schwimmt, was kann das wieder sein?

was kann das sein, wo fang ich da zuerst mit dem suchen an: unruhiges fahrgefühl, schwimmt irgendwie vorne hin und her! okay, reifen sind nieder, müssen neue drauf, werd ich die Feiertage mal mit erledigen. Könnte es das sein? oder Nabenschrauben locker? (ich zieh die nie zu fest an) Rest ist doch alles massiv, was kann da locker werden! Vielleicht auch nur Einbildung, aber gefällt mir nicht. Können auch unsere misserablen Strassen hier sein, neuen Bundesländer haben neue, wir haben die alten be...

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 12:28

Forenbeitrag von: »granyi6«

das Wetter....

wird wärmer! Danke Klimaerwärmung! Mist, Cabrio zu früh abgemeldet! Waschgerät geht wieder, nicht mehr so viel Schnee auf den Strassen und das Heizen wird auch wieder überschaubar. na wer sagt´s denn!

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 12:18

Forenbeitrag von: »granyi6«

Doppelbatteriesystem mit Trennrelais

Zitat von »vinzenz« ich kann mir nicht so recht erklären für was die deinen beabsichtigsten Aufwand treiben willst. Für Situationen in deutschen Offroadparks braucht man eine Winde bestenfalls um Distanzen von 0,5m bis 5m zu überwinden; also was ich so kenne. Sowas ist recht locker mit der Standardausrüstung zu meistern bzw. mit einfach Batterien parallel ohne jegliche Mimik. Meine persönliche Erfahrung in Fragen Winchaktionen (auch in Bezug zu "welche Winde - Chinaschrott ja oder nein") war zu...

Dienstag, 22. Dezember 2009, 16:24

Forenbeitrag von: »granyi6«

Doppelbatteriesystem mit Trennrelais

http://www.kerschhofer.net/t3/2batterie.htm

Dienstag, 22. Dezember 2009, 16:08

Forenbeitrag von: »granyi6«

ABS Ring wie breit vom Grand - jemand Masse hier?

also, passt nicht! ich bekomm noch einen anderen zugeschickt! na geht doch....!

Dienstag, 22. Dezember 2009, 10:32

Forenbeitrag von: »granyi6«

Doppelbatteriesystem mit Trennrelais

nico! geh zu einem Bosch dienst, lass bei laufendem Motor und dem derzeitigen Zustand die Batterie messen. Schätze vorher ab, wie leer die sind. Dann weist den Strom, mit wieviel A die geladen wird - in etwa. Bei mir hab ich das machen lassen, und wir kamen zum Ergebnis, dass, wenn alle Verbraucher versorgt sind, für die Batterie noch ca. 5 - 10 A übrigbleiben. So, nun kannst selbst rechnen, wie lange in etwa eine Batterie zum Laden braucht. wennst 2 hast, naja, dann mal 2. Wennst Solarzellen au...

Dienstag, 22. Dezember 2009, 01:17

Forenbeitrag von: »granyi6«

Doppelbatteriesystem mit Trennrelais

Zitat von »nicolas-eric« Hab schon mal gesagt, dass ich weder Elektriker, noch Elektroniker bin. Wenn man bissle mit Physik zu tun hat, net in der Schule gepennt hat, es einen interessiert und vielleicht das eine oder andere Hobby hat, kann man das! dazu braucht man kein Elektriker sein. Ich kann doch auch Schweissen, obwohl ich kein Schweissing. bin......! (was ich net weis, lernt mir mein Schwiegervater, der ist das sehr fit) Alles klaro.

Montag, 21. Dezember 2009, 23:42

Forenbeitrag von: »granyi6«

ABS Ring wie breit vom Grand - jemand Masse hier?

dank dir! naja, sieht doch breit aus, kann auch täuschen. vielleicht passt er ja doch, schaumer mal.

Montag, 21. Dezember 2009, 21:22

Forenbeitrag von: »granyi6«

ABS Ring wie breit vom Grand - jemand Masse hier?

andere Frage: nehmen wir mal an, die anderen Masse passen alle, auch die Nut, wo das Teil auf die Welle aufgeschrumpft wird, wäre es machbar, den Rest auf der Drehbank abzudrehen? Also von der Rückseite....! Hauptsache der ABS - Fühler bekommt die hoch-tief der Zacken mitgeteilt und kann sich die Geschwindigkeit ausrechnen. Mein jetziger ist so kaputt, da geht sogar das ABS immer noch. Ich schätze mal, von der Fläche sind noch 20 % übrig, der Rest ist nieder und das System zeigt keine Fehlermeld...

Montag, 21. Dezember 2009, 21:18

Forenbeitrag von: »granyi6«

ABS Ring wie breit vom Grand - jemand Masse hier?

ich denks eben auch, bin mir net sicher. die fläche, die man aussen sieht, ist ca. 1 cm breit, könnte sein, dass der Rest ins Achsrohr verschwindet bzw. mit Blech verkleidet ist. wenn keiner hier bescheid weis, werd ich wohl wirklcih die Bremse mal abmachen müssen. na egal, war nur ne frage! könnt auch sein, dass ich mit täusch, weil der von vorn nur 1 cm breit sein dürfte. manoman, auf was man net alles schaut, jetzt kennt man seine böcke in-und auswendig und des kennt man net....

Montag, 21. Dezember 2009, 21:12

Forenbeitrag von: »granyi6«

Kühlerfrostschutz

Zitat von »Dieselwiesel« Das macht doch nix , Frostschutz geht vor! Nein Nico, wenn ich mir jetzt eine "Digitalknipse" zulegen würde, dann hieße das Perlen vor die Säue schmeissen. Oder eine Canon 7E. Du weißt was das heißt, oder?Da kommen nur noch sechs bessere Bodies... Man(n) muss nicht jeden Trend mitmachen. Nein, ich besitze kein Foto-hdy. Das brauche ich nicht. Ich muss auch nicht immer erreichbar sein. Quod erat demonstrandum. OT on: Vieleicht ist die Unterdruckleitung durch eine Schneew...

Montag, 21. Dezember 2009, 21:08

Forenbeitrag von: »granyi6«

ABS Ring wie breit vom Grand - jemand Masse hier?

Zitat von »bezwinger« stell dich nicht so an schraub doch nur das rad ab und die bremscheibe runter dann ist der ring zu sehn ..und du kannst selber messen ja.ich weis, aber momentan keine Zeit/Lust dazu. Hät ja sein können, einer sagt, der ist nur .... cm breit, dann wäre die Sache schon gelöst und der Ring geht sofort wieder zurück an den Lieferanten....! Wozu gibts denn ein Internet. Eigentlich hätte ich gedacht, dass du da eine Masszahl hast, evtl. sogar ein Bild, wo ich die Breite in etwa ...

Montag, 21. Dezember 2009, 20:02

Forenbeitrag von: »granyi6«

ABS Ring wie breit vom Grand - jemand Masse hier?

Hab heut den neuen ABS Ring für die 35 er Dana Achse hinten bekommen. Bild mir ein, der ist zu breit. Hat jemand Vergleichswerte da? Müsste es wissen, bevor ich mal die Achswelle ausbau und den neuen Ring aufschrumpfe. Kann auch sein, der passt und ich täusch mich nur. Mein Ring ist ca. 2 cm breit. Durchmesser könnte passen. Wenn alle Stricke reisen, und der Rest passt, könnt ich auch was zu viel ist, auf der Drehbank wegdrehen. Vielleicht hat ja einer mal ein Bild oder macht grad ne Reparatur o...

Sonntag, 20. Dezember 2009, 17:13

Forenbeitrag von: »granyi6«

das Wetter....

Zitat von »Lobo« Moin Granny! Warum willste das Cabrio abmelden? Ist doch jetzt das richtige Wetter für die ganz harten! Gestern fur hier glatt einer mit nen 911cabrio offen auf die Tanke bei uns! Gruß Ralf ja., ich weis was du meinst. ne, zu denen gehören wir auch mal wieder nicht. der Cabrio ist erst 17 Jahre alt, also fast Werksneu, da fährt man net Schnee und Kälte. Muss doch net sein. Wir bringen hier unser Haus fast net warm, dann auch noch Cabrio fahren. Ja ich kenn die Spinner! Im Frühj...

Sonntag, 20. Dezember 2009, 15:28

Forenbeitrag von: »granyi6«

Standheizung

vor steuergerät / hinter Klima ist Platz - sogar für 2 Stck, Blockheizkraftwerke. Aber eins reicht, mind 4 kw, besser 5 oder wenn man mehr braucht 7 KW. Alles andere ist für Busse, Maschinen und Co.

Sonntag, 20. Dezember 2009, 12:59

Forenbeitrag von: »granyi6«

das Wetter....

noch schlimmer! tiefer winter! - fast tief, will mal net übertreiben! morgen meld ich cabrio ab.....

Sonntag, 20. Dezember 2009, 12:57

Forenbeitrag von: »granyi6«

Standheizung

ne, hab nen sendeverstärker immer dabei, von da her kann ich meine heizung starten, wenn ich 100 km mein auto net seh! schaut auf eberspächer oder webasto, völlig normal die reichweite. was nützt mir ne fernbedienung, wenn das auto in der tiefgarage oder woanders steht, ich im theater sitze oder oder oder und es starten will! also, minimum, mehr wäre sogar noch besser, also 2 km. ja, ich wohn hier aufm Berg, dadurch 1 km kein problem!