Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 524.

Sonntag, 20. Dezember 2009, 12:36

Forenbeitrag von: »granyi6«

Kühlerfrostschutz

moin! geht er noch, der Dicke? - 18 warens heut nacht bei uns, um 3.56 Uhr! meiner geht noch!

Sonntag, 20. Dezember 2009, 12:34

Forenbeitrag von: »granyi6«

Standheizung

Zitat von »saschak« 1 km Reichweite der FFB?????? türlich, was denkst du denn! mit weniger geb ich mich nicht zufrieden!

Sonntag, 20. Dezember 2009, 00:24

Forenbeitrag von: »granyi6«

Kühlerfrostschutz

dazu sag ich jetzt wirklich nichts mehr! kannst auch am Montag zu meinem Schwiegervater, und nen neuen Motor aussuchen, ich glaub, er weis, wie man nen Jeepmotor aus und einbaut. ich glaub, du nimmst die Lage nicht ernst. Schau auf Wetter.de, da zeigts mir 16 ° an und mein Thermometer 17 - jetzt schon, heut nacht geb ich noch 3 dazu. und bei euch da oben könnte es ähnlich werden, vielleicht 1 - 2 grad weniger, aber da spasst man jetzt wirklich nicht. Fahr jetzt noch wohin und prüf die Temperatur...

Sonntag, 20. Dezember 2009, 00:15

Forenbeitrag von: »granyi6«

Kühlerfrostschutz

nimm das mal net so leicht, wir haben schon - 17 ° und bei dir könnte es noch kälter werden! ich sags nur mal vorsichtshalber! Kannst auch zu meinem Schwiegervater um die Ecke fahren, der macht dir das heute noch, für nen saftigen Sonntagszuschlag...... Also, spiel jetzt nit und handele , noch mal wir haben jetzt schon - 17 und es könnten 20 oder mehr werden!

Samstag, 19. Dezember 2009, 23:41

Forenbeitrag von: »granyi6«

Kühlerfrostschutz

Zitat von »YJUMPER« Jetzt bekomme ich aber echt Angst. Der Motor wurde seit meinem Besitz (Januar 2007) nie auf ausreichenden Kühlerfrostschutz überprüft Werde wohl dann am Montag erst mal mit dem Jimny auf Arbeit fahren und Kühlerfrostschutz besorgen. Reicht das, wenn man das Zeug in den Ausgleichsbehälter kippt? montag ist zu spät! heut nacht sprengts alles! 17 ° haben wir schon, ...... wennst den retten willst, dann jetzt, wenn er draussen stehen sollte und keine garage um sich rum hat! ich ...

Samstag, 19. Dezember 2009, 21:33

Forenbeitrag von: »granyi6«

Bodensee - HH ?

Zitat von »nicolas-eric« obwohl ich da nicht wirklich lust zu habe, fahre nicht gerne so lange auto. würd ich mitm zug fahren

Samstag, 19. Dezember 2009, 21:03

Forenbeitrag von: »granyi6«

Standheizung

Zitat von »nicolas-eric« Ich kann den doch mal aushorchen wegen Einbauort, Einbau und überhaupt. Hab ja gar keine Ahnung davon. Wie bekommt die eigentlich Sprit? Kommt da ein neuer Schlauch an den Tank mit eigener Spritpumpe? Wie schaltet sich das Gebläse mit an wenn die an geht? Muss man da nen extra Auspuff nach unten legen? Fragen über Fragen... alles in den beiliegenden anleitungen beschrieben, und wenn man glück hat sogar fahrzeugspezifisch. dann sogar noch auf die klimaelektronik exakt ab...

Samstag, 19. Dezember 2009, 20:56

Forenbeitrag von: »granyi6«

Standheizung

http://www.autoheizungen.de/

Samstag, 19. Dezember 2009, 20:51

Forenbeitrag von: »granyi6«

Standheizung

Zitat von »nicolas-eric« Ich fahr bei Schnee auch nur mit Sperre hinten drin. Schön schliddern. Ich fahre viel im Stadtverkehr, da steht man viel an der Ampel und die Kiste wird recht langsam warm. Wenn ich vom Stammtisch losfahre auf der Landstrasse, dann braucht der keinen km, bis warme Luft kommt. Dann fahre ich die Tage mal zu einem Standheizungs Laden und lasse mich mal beraten. Aber billig ist sowas ja leider nicht. ist billig, wenn man gebraucht kauft! z.B. aus der bucht.

Samstag, 19. Dezember 2009, 20:49

Forenbeitrag von: »granyi6«

Standheizung

Zitat von »nicolas-eric« FFB bringt nichts, der Wagen steht mehrere 100 Meter weg. Brauche schon die Version mit SMS Aktivierung. 1 km reichweite wird wohl reichen.... bis da hin geht meine! jedes mal ne sms schicken ist mir zu teuer/aufwendig. wie oft kommt das vor, dass man seinen wagen mehr als 5 km starten muss. dann kann man in etwa ne zeit auch mal grob eingeben, dann heizt se auch vor. ich hatte das die letzten 2 wochen so, hab grob geschätzt, wann ich am auto bin und noch ne stunde in e...

Samstag, 19. Dezember 2009, 20:12

Forenbeitrag von: »granyi6«

Standheizung

geh insvw t 4 forum, da haben sich die leute schon mehrfahr darüber unterhalten. wähl das richtige, denke daran, du nimmst se mal mit von einem fahrzeug ins andere, oder willst mit einer fernbedienung mehrere fahrzeuge steuern (so wie ich) usw. frag nach ersatzteilbeschaffung, ob du ans Werk ran kommst oder über teuere Händler usw. viel fragen gibts net weiter! und gaaaaannnz wichtig: mit Funkfernbedienung!

Samstag, 19. Dezember 2009, 18:21

Forenbeitrag von: »granyi6«

Wie lange halten die originale Radnaben überhaupt - lange?

grimm! das weis ich doch, ist doch klar. nur manches halt aus hinterhofgarage, und manches halt aus originalhinterhofgarage, was deutsches knoff hoff hat. ein bekannter von mir leidet in rumänien ein werk für klamotten, das muss auch nicht deshalb schrott sein, es geht halt nur nimmer anders. aber dazu sag ich jetzt nichts mehr, ich weis, dass die gelbe macht uns fertig macht, früher oder später. warum hat wohl Quelle oder... oder ... oder.... zu gemacht? Ich hab meinen DC ler gefragt, weil ja d...

Samstag, 19. Dezember 2009, 18:16

Forenbeitrag von: »granyi6«

Standheizung

dann kauft man sich eine mit kabel, so einfach. manche verkaufen die ohne kabel halt, weil se denken, die freaks schlachten die aus! ich hab in meine jetzt ersatzteile investiert, die nächste woche mit dem paketdienst kommen, da könnte ich fast eine gebrauchte zum schlachten ersteigern. so soll das gedacht sein nico!

Samstag, 19. Dezember 2009, 17:52

Forenbeitrag von: »granyi6«

Standheizung

Zitat von »nicolas-eric« Ich leg mich mal auf die Lauer, ob ich nicht irgendwo eine finden kann für wenig Geld. Ob wir mal ein Standheizungs Kaufberatungs Thema machen? was willst denn da groß besprechen! Kaufen, einbauen, weiterfahren! und dann ärgern, wennst nen Flammfühler brauchst für 19 Euro, wie ich jetzt, und bei Webasto die komplette Heizbrennkammer für irgendwass um die geschätzten 100 Euro..... kannst ja mal nen Thread eröffnen, bin ich gespannt!

Samstag, 19. Dezember 2009, 17:43

Forenbeitrag von: »granyi6«

Wie lange halten die originale Radnaben überhaupt - lange?

Zitat von »nicolas-eric« Das ist kein China Scheiss. Bzw. das kommt vom selben Hersteller aus China wie das Original Teil, das im Jeep verbaut ist mit der Nummer 53007449AC kein Kommentar mehr dazu! Ich zeig dir mein Chinaschrottmuseum an Nachbauschrott! (Wenn ich den Originalpreis habe, sag ich den Preis - dann kann jeder entscheiden, ob sich das Klicken lohnt!)

Samstag, 19. Dezember 2009, 17:35

Forenbeitrag von: »granyi6«

Standheizung

nimm die 5 KW fürn Jeep, dann gehts schneller. Da hab ich nur die 4 kw drin. im 2,8 Quattro er hab ich die 5 kw neu drin, die heizt mir in 7 minuten den Bock betriebswarm! Hast mehr Freude davon!

Samstag, 19. Dezember 2009, 17:30

Forenbeitrag von: »granyi6«

Standheizung

Zitat von »nicolas-eric« Auf eine Standheizung hätt eich auch noch Lust. So wie in der A-Klasse. da muss man nur ne SMS an den Wagen schicken und die geht zur gewünschten Zeit oder sofort an. Aber ist ja recht teuer sowas. Und bei einem oft im Schlamm genutzten Fahrzeug ists wohl auch nicht soooo sinnvoll. nur eberspächer! kannst viele Teile einzeln tauschen, den Fehler mit der Funkfernbedienung selbst abfragen usw. ich bin eberspächer fan, webasto reizt mich nicht, schon mit vielen Erfahrungen...

Samstag, 19. Dezember 2009, 17:22

Forenbeitrag von: »granyi6«

Wie lange halten die originale Radnaben überhaupt - lange?

na jetzt mal ne andere frage: im grunde verschleissen ja nur die Kugellager. Hat sich schon einer mal Gedanken gemacht, ob man die aufpressen kann und nur die Lager einbauen könnte. Hab mir das Teil mal angeschaut, als ich vor Jahren die Manschetten wechselte, dazu mussten die ja ab. Lager gibts ja industriell, keine Frage. Man schmeisst dadurch nichts weg, tauscht nur die Lager. Ich weis jetzt nicht, was die Naben komplett original kosten, aber mit 300 - 400 Euro für das Paar rechne ich locker ...

Samstag, 19. Dezember 2009, 17:18

Forenbeitrag von: »granyi6«

Wie lange halten die originale Radnaben überhaupt - lange?

Zitat von »grimaldur1« wenn wir bei radnaben sind.. schaut mal da http://www.youtube.com/watch?v=8zHBxwwOg6s also.. wenn´s nicht lang halten soll.. billige nehmen. da wird ein neuer TIMKEN einen gebrauchten Spidertrax (nach 1000 Meilen renn einsatz) und ein 1. preis import ware verglichen. ha, danke grim! da war einer schneller! na endlich mal einer, der es bestätigt mit dem Chinascheiss!

Samstag, 19. Dezember 2009, 17:16

Forenbeitrag von: »granyi6«

Wie lange halten die originale Radnaben überhaupt - lange?

Zitat von »nicolas-eric« Wie lange die halten? Keine Ahnung. Bei mir war eine nach 30.000 km fest. Der hat die vom DC Zulieferer: http://cgi.ebay.de/RADLAGER-RADNABE-VORNE-JEEP-GRAND-CHEROKE-1993-1998_W0QQitemZ400092448678QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?hash=item5d275e47a6 was fest wie schafft man das? nachts im Wasser parken??? na egal. ne du, für 80 euro ganz bestimmt nicht, mittlerweile weist du meine meinung zu china und co. nur original und nichts weiteres! mir reicht noch die China W...