Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 524.

Samstag, 12. Dezember 2009, 20:21

Forenbeitrag von: »granyi6«

ATF Temp Anzeige ?

da mich das problem mit der getriebeöltemperatur selbst immer interessiert, besonders im kalten zustand, also jetzt, wenns richtig kalt ist und der dicke nen hänger ziehn muss, oder im extrem heisen zustand, kann ich dir mal mit dem digitalthermometer mal den zustand messen, bei welcher praxis das getriebe welche temperaturen hat. ich kauf mir irgendwann mal im winter ein neues digitalmultimeter mit thermometeranzeige, dann kann ich dir sagen, was das getriebe im normalzustand für temperaturen h...

Samstag, 12. Dezember 2009, 18:43

Forenbeitrag von: »granyi6«

ATF Temp Anzeige ?

max Temp: also, wie gesagt, es hängt mit dem Overdrive zusammen. alles, was über 120 ° warm wird, ist der "heise Bereich". Wenn das Öl 110 ° erreicht hat, lässt sich der Overdrive schalten. Also, das würde ich so deuten, ein Thermometer reinzupflanzen, was mir so ab 120 ° den roten Bereich andeutet, oder ich mach da ne Farbmarkierung hin. 150 ° wirst nicht erreichen, dann ist bestimmt der Getriebeschaden da!

Samstag, 12. Dezember 2009, 18:33

Forenbeitrag von: »granyi6«

ATF Temp Anzeige ?

was willst den noch für "Überwachungsautomaten" ein bauen. Ja gut, alles schön und gut, aber die stören doch beim Fahren nur unnötig. Ich bau mir auch grad ne Druckluftanlage ein (mobil für mehrere Fahrzeuge) - bzw. konzipiere diese, kauf das Material und irgendwann gehts mal zum Schritt 1, aber an ein Überwachungsinstrument hab ich noch nicht gedacht. Ich stell die so ein, dass se bei 5 bar anspringt und bei 10 oder 11 abschaltet - was zwischendurch geschieht, interessiert mich nicht. Ich denke...

Samstag, 12. Dezember 2009, 18:25

Forenbeitrag von: »granyi6«

ATF Temp Anzeige ?

max Temp: ja gut, ich denke mal, du ziehst keine Hänger damit. Meine war letztes Jahr so hoch, da hab ich schon mit dem Schrecken zu tun gehabt. Hat sogar der Overdrive sich nicht mehr schalten lassen. Ich schau mal im Handbuch nach, welcher Temperaturbereich das dann wäre, wenn es dir was nützt. Aber du hast ja selbst eines. Im Getriebe ist so ein Temperaturfühler verbaut, der den Overdrive nicht mehr man. schalten lässt, wenn es diese Temperatur erreicht hat. Das hatte ich bis jetzt in den 100...

Freitag, 11. Dezember 2009, 23:50

Forenbeitrag von: »granyi6«

Dodge Besichtigung

ne, find ich richtig geil! hat mein Nachbar die Kisten. Werd ich immer neidisch, wenn mein kleiner Grand daneben steht...... und immer neu! Nur zu, kaufen, jetzt ist Sprit billig, in 10 Jahren nicht mehr. Mit dem Teil machen se einem von selbst auf der Strasse Platz. Okay, einparken... na gut, da gibts immer ne 8 m Lücke irgendwo. Hinten drauf kann man sich sogar mit Bausätzen ne kleine Wohneinrichtung, ich sag mal vorsichtig Schlafplatz einrichten. Mobile ist voll damit, bekommt man schon gut u...

Freitag, 11. Dezember 2009, 23:42

Forenbeitrag von: »granyi6«

Wieder nen PU im Haus, endlich

wieso? als der Dicke heuer im Frühjahr auf die Grube fuhr, fragte ich den Eigentümer, ob er nen Lagerschaden hat, weil ich das hinter mir hatte. ne, sagte er, das ist normal. das war der 7 Liter Diesel, nicht 6,2 er - sorry!

Freitag, 11. Dezember 2009, 23:36

Forenbeitrag von: »granyi6«

ADAC die gelben Engel

cherst Zitat von »nicolas-eric« gute idee. das spart 20 euro beim kärchern... mit was "kärcherst" du deine Autos - wie bitte 20 Euro...... (ist das Goldlösung....) Da hätt ich ja im Jahr 3000 Euro Kärcherkosten. Such dir mal ne preiswertere Lösung, die Autos zu putzen....! da kannst dir ja fast nach 10 Jahren nen eigenen Waschplatz mit Wasseraufbereitung, Ölabscheider und so weiter selbst bauen, ich helf dir dabei!

Freitag, 11. Dezember 2009, 23:32

Forenbeitrag von: »granyi6«

Wieder nen PU im Haus, endlich

Zitat von »LoneStallion« Obwohl der 6,2 Detroit Diesel aus dem Chevy sich immer nach kapitalen Lagerschaden anhört... Stimmt!!!! (kenn ich irgendwie von einem Grand Cherokee, 4 Liter....)

Freitag, 11. Dezember 2009, 23:15

Forenbeitrag von: »granyi6«

Dodge Besichtigung

nimm dir irgendsoein bahnticket , ich glaub so ein wochenendticket für 25 Euro und nimm gleich die kohle mit. so was schaut man sich selbst an, und macht gleich die probefahrt. schnell schick dich, sonst holt den sich ein anderer.....

Freitag, 11. Dezember 2009, 23:09

Forenbeitrag von: »granyi6«

Wieder nen PU im Haus, endlich

wie war das, 6,2 Liter baut Fa. Schaeff-Terex im neuen großen 25 to Kettenbagger ein,.......... Manoman, da geht die Post ab! Hab von so einem Geschoss heuer den Ölwechsel gemacht und konnt mich vom Sound net satthören, als er bei mir über die Grube gefahren ist.... na Glückwunsch sag ich mal.

Mittwoch, 9. Dezember 2009, 20:05

Forenbeitrag von: »granyi6«

Reparaturbleche nur original oder auch im Nachbau

ja gut, schade. Wohl noch zu jung die autos. was ist mit den Schwellern? meine halten, ich schätze mal, noch 4 - 6 jahre, dann fallen se raus. Wenn ich mir dann nicht den WJ holen sollte, wird der alte nachgeschweisst. Oder mit der Bodengruppe Kofferraum?

Mittwoch, 9. Dezember 2009, 18:38

Forenbeitrag von: »granyi6«

Reparaturbleche nur original oder auch im Nachbau

so, wie siehts den aus mit Reparaturblechen fürn ZJ/ZG. Die Autos stehen nun schon seit 1992 auf den Beinen und müssen doch auch mal geschweisst werden. Wie siehts denn mit Reparaturblechen aus, also z.B. Schwellern usw. Selbst dängeln, naja, ich weis net, lieber fertig gekauft so ein teil. oder wenn hinten mal der kofferraumboden kommt. viel mehr anders kann ja fast net kommen, alles massiv rahmen mit blech dran, kann man notfalls selbst dängeln. Nur mal so, weil wir grad das gespräch wo hatten...

Montag, 7. Dezember 2009, 21:44

Forenbeitrag von: »granyi6«

Bi - Xenon

wo gibts die so günstig? aus der Bucht? (3 -2 - 1 und doch nicht meins)

Montag, 7. Dezember 2009, 17:37

Forenbeitrag von: »granyi6«

Bi - Xenon

na da bin ich mal gespannt, wie die aussehen, ob se den zj etwas "veredeln". Meine halten noch geschätzt einen TÜV durch, dann wird er das nein sprechen, weil die Reflektoren müde werden, dann muss man sich überlegen, ob man auf neue umsteigt. Voraussetzung: mit Zulassung!!!! Hoffe nur, deine sind zugelassen, sonst kannst bei einem Crash deinen Privatbesitz gleich dem Caritas spenden. Verräts uns auch, wo du die her hast, was se kosten? Die WJ Lichter sind sehr gut gelungen, die peppen die Optik...

Sonntag, 6. Dezember 2009, 11:37

Forenbeitrag von: »granyi6«

Automatikproblem oder Antriebsstrang ???

wenn es das ist, was ich vermute - jetzt mal so onlinemässig: bremsbänder für vorwärts und rückwärts. immer zwischen vor- u. rückwärtsfahrt warten, niemals beim rollen einlegen. schon mal nachstellen lassen? - kann man auch selbst machen, braucht man aber bissle wissen und nen drehmomentschlüssel für "Kleinbereich". Laut meinem Getriebereparaturbetrieb braucht man in der Regel keine Bremsbänder nachstellen, da dies automatisch geht - wie sagte er "durch die Zylinder werden die zusammengepresst" ...

Montag, 30. November 2009, 21:34

Forenbeitrag von: »granyi6«

Bi - Xenon

Zitat von »Magnum Rocket« Na ne warum 900 investieren wenn es die Dinger für 80 gibt. Und die Polizei ist da ziemlich tolerant, wenn es nicht blendet, weil es ist sicherer man sieht mehr. Und wenn ich meine Regulierung auf ganz unten stell dann blendet es nicht denke ich mal. Aber hab die Kerzenfunzell satt wäre heute beinahe in die Leitblanke gerumpellt bau dir erst mal die Osram Nightbreaker ein, und du wirst deinen ZJ nicht mehr wiedererkennen. Ich hab die drin, und trotz zermürbter Reflekto...

Sonntag, 29. November 2009, 23:16

Forenbeitrag von: »granyi6«

Alle Gelände in Google Maps

naja, wie man es sieht! für manche user sind aber bestimmt die anfahrten zu weit, also sollte man regionale gegebenheiten nutzen, und bissle beziehung hat jeder, es reicht ein Händedruck vom Betreiber der Anlage.

Sonntag, 29. November 2009, 23:10

Forenbeitrag von: »granyi6«

Alle Gelände in Google Maps

Zitat von »nicolas-eric« Was fehlt noch? jede menge Steinbrüche bei uns hier!!!!! hab mich erst vorgestern - ich sags mal vorsichtig - größten (geschätzt!) Steinbruch Deutschlands ausgelassen - mein Jeep hat bestimmt 200 kg Dreck dran, denn ich erst mit 2 Stunden Waschgeräteeinsatz wegbringe, sollte es morgen nicht regnen....

Sonntag, 22. November 2009, 09:49

Forenbeitrag von: »granyi6«

Automatik spinnt wohl bissele

Zitat von »Magnum Rocket« Scheiße echt kaum hab ich geschrieben das das Thema erledigt ist geht es wieder los . Waren heute in Saverne bissele spielen. Beim heimfahren ging es wieder los kann das Problem jetzt genauer beschreiben. Es ist nur wenn er vom 3 Gang in den Overdrive schalten will dann ist der Leerlauf drinn kein Vortrieb mehr. Sinkt die Geschwindigkeit wieder unter 60km/h hab ich wieder Vortrieb weil er wieder den 3.Gang nimmt. Nach 10min fahrt ist das Problem weg kommt auch nicht wi...

Donnerstag, 19. November 2009, 19:53

Forenbeitrag von: »granyi6«

suche 3,73 übersetzung für xj dana 30

noch schnell ot: das heisst, wenn ich mal in den Genuss kommen sollte, hinten neue Achsen reinzumachen, lieber die vom XJ zu nehmen?! Passt da die Länge? Durch die hohen Zugkräfte, die ich so habe, und oftmals extremen Geländeeinsatz hab ich keine Lust, wegen gebrochenen Steckachsen mal liegenzubleiben. Würden die XJ Achsen reinpassen in den ZJ. Ich hab jetzt anderweitig nen gewaltigen Achsbruch hinter mir, nichts schönes. Lieber spar ich woanders, aber net an Achszubehör.