Suchergebnisse
Suchergebnisse 421-440 von insgesamt 524.
was ist zu beachten? Besonderheiten? Gefahr von Zerstörung des Ringes? Schon mal einer gemacht, kann er was sagen dazu? Schön Dank!
tja, leute! jetzt wisst ihr was gelände heist.....! Auch das Unterwasserfahren will gekonnt sein. Manoman, der ist gut, richtig gut. Über 50 sec die Luft angehalten und noch dabei im Dunkeln gefahren. Umgebauter Unimog oder Hummer?
kann sein, ich weis es. warum nur auf meine OT geantwortet wird. Wenn andere OT´s schreiben wird das hingenommen. Dadurch lebt wenigstens ein Forum ein bisschen. Ich werd es schon noch kapieren, dass OT´s nicht gewünscht sind. Es gibt auch Jeeps, die Schalter haben und ähnliche Probleme haben könnten, vielleicht lesen sie hier mit und haben ähnliches Problem gelöst/gefunden. Habs, wie immer, nur mal gutgemeint.
noch mal zu meinem problem von damals: kann man sich merken, wenn exakt das gleiche Geräusch beim Schalter vorkommt und beim Beschleugnigen: ist es mit 99 %iger Sicherheit das Getriebe. Hab da einen Werksfahrer an der Hand, der Autos testet. Bevor ich da auf Suche bin, gleich das Getriebe raus, und rep. lassen. Der sagte auch sofort: Getriebeschaden. Und stimmte auch: der 2 Gang, die Synchronisierung war da nieder. Sieht man auch an den Teilen. Nur mal so am Rande, du dürftest nen Automaten habe...
Also ist am Getriebe nichts, würd ich mal sagen. Kann es nur noch mumpiz sein, also ne kleinigkeit. gut für dich, dass es nur beim beschleunigen kommt. Okay, kann man leicht sagen, bei meinem Quattro war exakt das gleiche Geräusch beim Beschleunigen damals. (Deshalb die Frage mit dem Getriebe) War dann nur das Getriebe kaputt (der 2. Gang). Habs dann gleich komplett machen lassen, nun ist ruhe damit. Hat auch noch 80.000 km gehalten, hät vielleicht ewig gehalten. Heut hat er über 200.000 km und ...
Zitat von »nicolas-eric« Egal ob warm oder kalt. Der macht das sowohl in 2H als auch in 4H. Und ob kurve oder nicht, ist auch egal. Eine untere LL Aufnahme ist stark verbogen, da ist der LL nur 1 mm vom Blech entfernt. Ob der sich beim beschleunigen dagegen vibriert? bei mir hat das Auspuffrohr am Rahmen/Achse gescheuert, auch beim Beschleunigen. Ich denke, ist bei dir nicht! Klingt anders!
hab jetzt alles nicht gelesen, aber, bevor wir ewig suchen: (hab dein Video im Hintergrund laufen) kannst du ohne großen Aufwand das Getriebe ausschalten, oder ohne Motor fahren, damit man weis: ob vom Getriebe oder vom Antriebsstrang. Das wäre mal das erste, was ich machen würde. Dann alle KG´s prüfen. Die könnten so klingen, wenn se nieder sind. Ich weis, ist ne scheiss Sache, wenn so was ist. Bei meinem hats auch vor kurzem so geknackst, dann wars der Auspuff, der am Rahmen scheuerte. Bei dir...
Steckachse Dana 35 hinten rechts für Grand Cherokee, ZG, 1998 gesucht. Mit intaktem ABS-Ring! Angebot! (neu oder gebraucht)
Zitat von »nicolas-eric« @ GrannyI6: Kannst Du mal kurz erklären,wie und wo man Schmiernippel an de Radnabe montieren kann? Das ist doch ein komplett geschlossenes System dachte ich immer. das war nur ein vorschlag, für ein längerlebiges nabenlager. wie ihr das macht ist mir egal. meine halten nun schon fast 200.000 km und gehen nicht kaputt. tja die pflege machts. ein loch wo reinzubohren, gewinde rein und dann nen nippel rein, wird wohl jeder noch schaffen. ich habs ja nur mal gutgemeint, kön...
deshalb würde ich dir raten, wenn es irgendwie möglich ist, die neuen mit Schmiernippel zu versehen. Klingt zwar blöd, wirkt aber viel. Das Fett schmiert und drückt den Dreck regelmässig aus den Lagern. Ich habe auch Lager hier, die in extremste Geländesituation getaucht werden, regelmässig geschmiert werden und immer noch halten, weil einfach das Fett das rausdrückt. Alles was net geschmiert werden kann, und dieser "Livetime" Mist ist, ist einfach Mist. Das sagte mir schon ein VAG Monteuer vor ...
Völlig normal, dass extreme Veränderungen/Fahrweisen von Maschinen und Autos auf deren Substanz gehen. Also tiefergelegte, Geländeeinsätze usw. da auf die Substanz. Wenn ich dir jetzt sage, dass mein niegelnagelneuer Anhänger, mit ca. 4 Jahren Nutzung, nen Achsbruch hinter sich hat, glaubt es keiner, deutsche Achsen drin. Okay, ich schon das ding net, er muss leisten, aber dafür ist er gebaut worden. Frag nicht, was an Rallyautos alles so mal wegbricht, Sachen seh ich da, da fragst dich, warum d...
Also, grad mit dem ADAC´ler gesprochen und es ist so, wie ich es sagte: es kommt auf den wirtschaftlichen Rahmen an, und sicherlich auch noch auf andere Punkte, die er nicht so direkt nannte! Also: Beispiel: von zu Hause 500 km entfernt, und Schaden: nach Hause schleppen immer, wenn man es wünscht, gegen Zuzahlung. Es muss immer die Wirtschaftlichkeit geprüft werden. Grundsätzlich braucht man nen denken, dass se einen immer kostenlos nach Hause schleppen, sogar beim Unfall. Es ist einem zuzumute...
wie hat mir der freundliche erklärt: "wir hatten schon solche typen dabei, die haben am Urlaubsort bewusst Fehler ins Auto eingebaut, nur um nach Hause geschleppt zu werden, bissle Abenteuer zu erleben und Sprit zu sparen - wie gesagt, wir reden von der Plus Mitgliedschaft, nicht normale. Aber, denen haben wir gegeben, und nicht nach Hause geschleppt.!!! " Ich erfinde nichts, sage es nur, wie mir es gesagt wurde.... Wie gesagt, entscheidet immer der Pannenman vor Ort, in Verbindung mit der Zentr...
Zitat von »nicolas-eric« Also handhaben die das scheinbar von Fall zu Fall unterschiedlich. Denn laut deren Bedingungen hätten sie das ja nicht machen müssen. ja, die dame konnte mir das am telefon nicht richtig sagen, macht die mitgliederabteilung, jetzt keiner mehr da. hab das thema mit der servopumpe mal geschildert, wenns die mir 500 km vom wohnort weg zerfetzt ich aber zu hause ein schlachtauto liegen habe und auf den rücktransport bestehe. bin mal gespannt, was se sagen. ich glaub sogar, ...
Zitat von »BC-KC 4000« Zitat von »nicolas-eric« Also der Gaddy ist auf dem Rückweg von Peckfitz nach Neuss kurz nach dem Start mit defekter Kupplung liegen geblieben. Das hätte am kommenden Tag sicherlich jede Pitstop Werkstatt reparieren können. Trotzdem haben die ihm den Wagen am kommenden Morgen die 350 km nach Hause gefahren. Und den Siggi haben die sogar 400 km bis vor die Haustüre gebracht. Also Andreas, was soll das Gesabbel denn? dann spricht mit den jungs ausführlich - aber net mit den...
interessanter ist mal zu wissen, was wirklich ist, wenn man weit von zu hause weg ist, selbstschrauber ist, denen erklärt, dass man das teil zu hause liegen hat und man unbedingt kostenlos nach hause will. muss man dann wirklich erst mit dem schlegel (großer Hammer) die Achse zertrümmern, bis se einen nach hause pickupn? Wenn man dann noch pech hat, hat ne werkstatt ne achse liegen, dann könnts richtig teuer werden. Egal, den Hammer hab ich immer dabei..... Also, auf deutsch gesagt, man will kei...
Zitat von »nicolas-eric« ....km zu sven garantiert lieber, wenn ich das vorschlage. die jungs in der zentrale entscheiden das, was gemacht wird, nicht du. du kannst drauf einwirken, machen tun se was se für richtig halten. häts mir meinen ot geber auf der fahrt von hamburg zu mir in hamburg zerfetzt, hätten die mich nicht mit ladung bis zu mir her transportiert, weil das richtig geld gekostet hätte. nur, bei der sache damals, 100 km von mir entfernt, hat sich jede kalkulation erübrigt, den bock...
Zitat von »nicolas-eric« bei "fahrzeugrücktransport" steht nirgendwo etwas von 100 km umkreis, sonder nur was von "rücktransport zum wohnsitz" oder zu einer fachwerkstatt am wohnsitz. mal gut, dass ich 130 km weg von HH an der ostsee wohne, da sind denen die 45 km zu sven garantiert lieber, wenn ich das vorschlage. innerhalb 50 km vom wohnort zahlst alles selber, da nützt der adac nichts, weil dann jede private hilfe billiger kommt. wenn mich jemand schnell braucht, helf ich freundlicherweise m...
wenn man net weiter wie 100 km vom startloch rausfährt, net weiter in die welt rauskommt und alles selbst macht, seine privaten abschlepper hat, ist der adac rausgeschmissenes geld. okay, man lebt etwas beruhigter, aber sein muss es nicht unbedingt - egal ob man mit oder ohne hänger unterwegs ist. und manche fahren einfach net weiter raus, weils der job, das familienleben oder sonstige gründe dazu gibt. da rate ich dann nur, zu sparen. aber, schon wieder ot, also lieber ruhig.
meno, acdc ist doch nur für den notfall aller notfälle. für die panne vor der haustür lohnt der acdc doch net, weil du selbst löhnen musst, dann kommt der "private Schleppdienst" billiger.... und meist brauchst ihn dann nimmer, wennst ihn abgeschlossen hast.... und ärgerst dich 20 jahre lang, das du ihn abgeschlossen hast, dann wäre ne eintrittkarte für adac billiger - oder andersrum?!