Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 441-460 von insgesamt 524.

Dienstag, 27. Oktober 2009, 18:44

Forenbeitrag von: »granyi6«

ADAC die gelben Engel

Zitat von »nicolas-eric« Das bei der Versicherung hatte ich auch. NUR: Die bringen Dich nur zur nächsten Werkstatt und nicht quer durch D bis nach hause. Vorsicht mit dem "quer durch D bis nach Hause" Das ist immer eine Ermessensfrage vom gelben Engel. Ich hab da auch so eine super sonder Luxusausführung - frag mich jetzt net wie die heist - für Gewerbetätige mit Gespann, die bringen dich auch von Europa nach Hause, aber nur wenn es wirtschaftlich vertretbar ist. Ich hab das heuer auf dem Rückt...

Dienstag, 27. Oktober 2009, 18:29

Forenbeitrag von: »granyi6«

Indianer will nicht mehr

sag ich doch, wo soll da ein Druckregler sein; was will der regeln. das ist irgendein Ventil (Rückschlagkugel im Gehäuse - evtl. noch federbelastet), dass keinen Sprit zurücklässt, wenn die Pumpe aus ist. ja gut, man kanns spannend machen und dann sagt man halt Druckregler.... Und wie du schon erkannt hast, kann es wirklich an der Pumpe liegen, die einfach den "Druckregler" nicht überlistet, dadurch kommt zu wenig an. Na ich hoff, wir haben das Problem gefunden. Wie ich heuer im Frühjahr stehen ...

Montag, 26. Oktober 2009, 22:18

Forenbeitrag von: »granyi6«

ADAC die gelben Engel

Zitat von »nicolas-eric« bringen de mich eigentlich nur nach hause mit dem wagen? oder auch zur werkstatt meiner wahl 45 km von meinem zu hause weg? nein!

Sonntag, 25. Oktober 2009, 23:03

Forenbeitrag von: »granyi6«

Indianer will nicht mehr

Druckgeber? Ich glaub, den hat meiner gar nicht mehr. Die Pumpe wird vom Motorsteuergerät kurz angesteuert, diese Zeit sollte reichen, um genug Druck aufzubauen. Wenn Motor läuft, läuft auch sofort die Pumpe mit. Ist beim Grand zumindest so, kann wirklich sein, dass es bei dir bissle anders gelöst wurde. Edit: laut Handbuch ist sogar ein Druckregler da. Donnerwetter. Hab den gar nicht gesehen. Soll in der Kraftstoffpumpeneinheit ob dran sein. Naja, bestimmt nichts weltbewegendes. Hast du die Kra...

Sonntag, 25. Oktober 2009, 15:26

Forenbeitrag von: »granyi6«

Indianer will nicht mehr

ja gut, dass du irgendwo nen Kabelbruch oder was ähnliches hast, will ich jetzt mal ausschliessen, sofern nicht ein Marder sein Werk getan hat.

Sonntag, 25. Oktober 2009, 15:21

Forenbeitrag von: »granyi6«

Indianer will nicht mehr

so, da du ja den gleichen Motor drin hast wie ich und ich den 4 Liter und dessen Mucken langsam in und auswendig kenne, mal noch meine Tipps: Benzinpumpe: ist die neu, ist es die, die auch wirklcih rein gehört? Meiner hat mich heuer auch im Frühjahr unsanft am Strassenrand abgestellt und grad noch so bin ich nach Haus gekommen. Pumpe lief, aber an den Düsen kam nichts an. Hat grad noch so gehalten, dass er ansprang. Als ich das Teil gewechselt hab, hab ich ne Dauerbelastung gemacht und nach ca. ...

Sonntag, 25. Oktober 2009, 11:04

Forenbeitrag von: »granyi6«

Reifen 225/60 16 MS gesucht

Wenn einer 4 Stck, gebrauchte auf Lager hat und net weis wohin damit: bitte anbieten. Winterreifen! keine Wrangler HP. Profil: mind. alle 4 Reifen in etwa gleich. Min.Profil: na so ca. 4 mm, wenn mehr umso besser, da doch hier extremer Winter und Geländeeinsatz! Angebot bis spät. Dez. 2009. Danke!

Donnerstag, 22. Oktober 2009, 21:12

Forenbeitrag von: »granyi6«

Kühlsystem reinigen

nimm vom ATU das bessere, für ca. 14 Euro. Hab meins auch vorgestern geholt dort. Dann noch: 24 Std drin lassen, löst mehr auf. mind 120 km fahren. Habs letztes Jahr gemacht und übermorgen wieder. Räumt gewaltig auf das Zeug. Ich hafte für nichts. Am besten dann durchlesen, was hinten drauf steht. Viel Erfolg.

Donnerstag, 22. Oktober 2009, 17:00

Forenbeitrag von: »granyi6«

Fettpressen Adapter - Woher ?

geh in betriebe, die Schreinereimaschinen oder ähnliches verkaufen, da gibts dann solche "Stossfettpressen". Müsste es auch in gut sortierten Baumärkten geben, ist aber mindere Qualität. Profiqualität hält doppelt so lange.

Dienstag, 20. Oktober 2009, 21:17

Forenbeitrag von: »granyi6«

Servoöl

Nein, spiel nicht! nur Mopar spar net an 8 euro! hab auch welches hier, das ich nie mehr brauch, aber da spar ich nicht! Servoöl, prüft man im warmen Zustand, dann ist es oben auf Max!

Dienstag, 20. Oktober 2009, 19:11

Forenbeitrag von: »granyi6«

Automatik spinnt wohl bissele

Ach, die lieben Getriebeprobleme, die einem das Leben schwer machen (können): also, fang da mal an: 1.Alle Kontakte prüfen, Stecker, Kabel, dauert lange, könnte aber schuld sein 2.Ölwechsel wär mal net schlecht, schau ob der Filter in O. war/ist. 3.Prüf den Overdriveschalter, schaltet der richtig, geht die Lampe an-aus? Lass mal den Getriebespeicher abfragen, ob was gespeichert ist. Bei mir war letztes Jahr nach ner großen Getriebe-OP ähnliches Problem, das ich selbst gelöst habe: 1: Ölfilter wa...

Sonntag, 18. Oktober 2009, 13:09

Forenbeitrag von: »granyi6«

Steckachse ab

Nicht schöner und leichter als Achsenreparaturen! keine Sorge, bringst hin! Was bei Achsenreparaturen bissle schwerer ist, ist das Einstellen vom Tragbild, sofern notwendig. Bei deinem Schaden würd ich die Lager mit machen und die Wellendichtringe auch mit neu, wennst schon mal drunter stehst. Hab meine letztes Jahr hinten neu gemacht, deshalb bissle geimpft. Achsen bekommst günstig hier, in der Bucht oder beim Hans Bastings in Holland. Neu würd ich die nicht kaufen, sind se teuerer. Also, ran a...

Sonntag, 18. Oktober 2009, 12:29

Forenbeitrag von: »granyi6«

Mein Neuer ist Daaaaaaaaaaa!

och geil ey! nen schöner alter Hanomag, mit dem bin ich vor über 25 Jahren damit rumgefahren, probiert und die ersten Allradgefühle entwickelt. (wir hatten die Bundeswehrausführung 100 %) . Leider musste er in die Presse damals, nichts mehr zu machen. Mit Ausstiegsluke für den Kriegskämpfer! Klasse! Viel Spass damit, und denk an Ersatzteilebunkern, falls es noch was gibt.

Samstag, 10. Oktober 2009, 20:37

Forenbeitrag von: »granyi6«

Cockpitbeleuchtung geht zeitweise aus - was?

ja, schön dank. das problem wurde in einem anderen forum zwischenzeitlich gelöst: angeblich bekanntes problem, die lötstellen/kontakte beim schalter müssen nachgelötet werden, dann gehts angeblich wieder. momentan wart ich noch, weil ich wenig zeit habe. licht geht, zeitweise das problem. wenns doch öfter auftritt, wird nachgelötet.

Samstag, 3. Oktober 2009, 10:29

Forenbeitrag von: »granyi6«

RE: RE: RE: neue gummis und neue diff lager ,dana 30

l Zitat von »bezwinger« Zitat von »YJUMPER« Zitat von »bezwinger« ..leider müß ich am feiertag arbeiten und ich nicht Machst ja ganz schön los mit Deinem Neuen mängellisteabarbeiten ...es wurden ja nur 15000 stück davon gebaut weltweit und einen hab ich http://wapedia.mobi/de/Jeep_Grand_Cherokee und wurde nur im modeljahr 98 gebaut hab ich heute von Willl erfahren und in weniger wie 7,3 sekunden auf 1000 eiei porsche killer na dann pfleg mal schön den " ... Geländewagen der Oberen Mittelklasse.....

Sonntag, 27. September 2009, 21:14

Forenbeitrag von: »granyi6«

Schweisserzubehör im Netz wo? Händler?

wieso, was hast denn? für nen Pistolenschweissergriff, oder die Waschwasserpumpe fürs Auto oder das neueste Notebook vom Großmarkt ist doch nichts einzuwenden. Alles made in China. Was mich ankotzt, ist der nicht ordnungsgemässe Chinanachbaumist, der von drüben kommt und keine Qualität zeigt! Wenn du wüsstest, was in deinem Pappi seinem SL und S Klasse alles auch China kommt, dann würdest den nimmer fahren. Mahlzeit!

Sonntag, 27. September 2009, 12:49

Forenbeitrag von: »granyi6«

Schweisserzubehör im Netz wo? Händler?

So, dann will ich es auch mal versuchen, und evtl. Schweisserzubehör im Netz kaufen. Kennt jemand günstigere Händler im Netz, von mir aus auch Noname oder Chinaqualität. Würde es mal versuchen, oder doch lieber zum Händler vor Ort? Bräuchte Ersatzteile fürs Schutzgas und denk doch mal, da kann man im Netz net viel falsch machen. Jemand Erfahrungen gemacht? Links?

Sonntag, 27. September 2009, 10:59

Forenbeitrag von: »granyi6«

Welche Max Batteriegröße für den Grand bis BJ 1998 - Umbaumassnahmen? Einer Erfahrung?

wenn man die Serienbefestigung raus macht und diese selbst mit Metall baut, passt locker ne 35 cm sogar rein. Man müsste halt den Kühlwasserschlauch umbauen (auf der Drehbank sich Teile bauen bzw. im 50° Winkel Rohre zusammenschweissen), dass der net unnötig die Batterie aufwärmt. Hab jetzt mal die Serienbefestigung umgeändert und komm vermutlich auf ca. 30 - 32 cm Länge, also bin jetzt bei ca. 100 AH Serienbatterie bzw. 90 (muss ich noch anfragen) Versorgungsbatterie. evtl. 85 - 95 AH Versorgun...

Samstag, 26. September 2009, 07:46

Forenbeitrag von: »granyi6«

Welche Max Batteriegröße für den Grand bis BJ 1998 - Umbaumassnahmen? Einer Erfahrung?

egal, lassen wir es, wir kommen nicht weiter. der Betreiber/Admin liebt keine OT, also vielen Dank für alle Tipps. Werd heut nachmittag selbst schaun, was ich umbauen kann, um das Größtmögliche rauszuholen. Fragestellung war: ob schon jemand umgebaut hat und ob es Bilder gibt; Ein Teil wurde ja beantwortet, schönen Dank.

Freitag, 25. September 2009, 21:22

Forenbeitrag von: »granyi6«

Welche Max Batteriegröße für den Grand bis BJ 1998 - Umbaumassnahmen? Einer Erfahrung?

ja ist leider so! Ward mal ab, wenn euere Netzbatterie Probleme macht, du eigentlich noch Garantie drauf hast und dein Händler will net. Dann sagst dir: warum war ich so blöd, hab 15 Euro gespart und net vor Ort gekauft. Vor Ort kannst den Händler fertigmachen, im Netz ????. Habe von einem Händler aus der Bucht 2 Batterien gekauft, auch das erste Halbe Jahr wunderbar, och war ich froh, ne dicke Energiequelle zu haben. Dann im Fahrzeug 1: schlapp, dann im Fahrzeug 2: schlapp. So, eine hingeschick...