Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 461-480 von insgesamt 524.

Freitag, 25. September 2009, 20:53

Forenbeitrag von: »granyi6«

Welche Max Batteriegröße für den Grand bis BJ 1998 - Umbaumassnahmen? Einer Erfahrung?

Zitat von »nicolas-eric« von varta gabs eine, die nur 3 cm breiter und 4 cm höher war, als meine serienbatterie, aber die hatte 100Ah. die würde bei sven seinem granny 4.0L locker rein gehen. hab dann aber doch die optima genommen, weil die einfach bessre ist. war auch ein gutes angebot für rund 130 euro. wenn du ne gute markenbatterie willst, kann ich die empfehlen: http://cgi.ebay.de/Banner-Batterie-Start…#ht_10932wt_780 von billig baumarkt batterien würd ich die finger lassen. die schneiden ...

Freitag, 25. September 2009, 20:48

Forenbeitrag von: »granyi6«

Welche Max Batteriegröße für den Grand bis BJ 1998 - Umbaumassnahmen? Einer Erfahrung?

ja gut, bleibt er drin, oder wird in die neue Halterung wieder eingebaut. So ein Mist - über einen Temperaturfühler den Ladungszustand mit zu steuern. Wer weis, ist bei 14.... V ne Batterie voll und beginnt mit der Gasung, zwangsweise auch mit bissle Wärme. Dazu ist der Regler da und net irgendwelche Temperaturfühler. Die Batterie bei mir wird auch warm - komisch. Diese Wärme kommt aber vom Motor.... was sagt uns das: Batterie warm, Temperaturfühler meldet: Stopp mit Ladung, runterregeln. Was sa...

Freitag, 25. September 2009, 17:56

Forenbeitrag von: »granyi6«

Schwingungsdämpfer... wann wechseln?

meiner ist zwar noch nicht nieder, aber mal die frage, warum soll der nieder werden/sein? über das Teil würd ich mich auch erst machen, wenn er wirklich kommt. bist auch so ein vorsichtiger wie ich, ist gut so, aber das der so schnell kommt, kann ich mir net vorstellen, da eher schon der kühler, anlasser oder ähnliches. oder hast ne weltreise vor, dass du ihn mit auswechseln willst? die Dichtungen (Gehäuse, Wellendichtring) okay, die kann kommen, aber der reine schwingunsdämpfer? Hab mir mal mei...

Freitag, 25. September 2009, 17:48

Forenbeitrag von: »granyi6«

Welche Max Batteriegröße für den Grand bis BJ 1998 - Umbaumassnahmen? Einer Erfahrung?

trotz allem müsste ich wissen, ob dieser Temperaturfühler unbedingt da sein muss, oder ob der abgeklemmt werden könnte. ich bin am überlegen, ob ich den Standplatz der Batterie - dieses Formstück aus Metall, GFK oder was das auch noch ist, komplett rausmache und selbst was reinschweisse, wo ich seitlich zum Kotflügel hin und zum Kühlerschlauch Luft hab, dann würde ne fette 90 ah oder sogar ne 100 AH reinpassen.

Freitag, 25. September 2009, 17:43

Forenbeitrag von: »granyi6«

Welche Max Batteriegröße für den Grand bis BJ 1998 - Umbaumassnahmen? Einer Erfahrung?

erst mal schönen Dank für die Tipps. Angebot des Herstellers liegt vor: wie es aussieht, mach ich nur ne 80 ah rein, brauch net so viel schnippeln. ne 90 ah kost nur 4 euro mehr, muss aber gewaltig rumschnippeln und fräsen, die ist schon 6 cm länger als die jetzige serienbatt, gemessen hab ich aber ca. 3 - 4 cm ohne großen umbau, ab 4 cm gehts voll in den umbau. was baumarktqualität angeht: ja, wir haben hier so einen sonderpostenmarkt, der verkauft ab und zu schnäppchenbatterien, angeblich 1 a ...

Mittwoch, 23. September 2009, 22:24

Forenbeitrag von: »granyi6«

Welche Max Batteriegröße für den Grand bis BJ 1998 - Umbaumassnahmen? Einer Erfahrung?

ach wieso, so unrecht haben die erfinder in chemnitz net (schöne Gegend, bin da auch immer mal!) wenn man es richtig sieht, stimmt es schon mit den 160 Tagen. Die Batterien werden zu sehr belastet, es bilden sich die Sulfate und die Batterien sind früher nieder als sonst. Ich betrachte dies bei Batterien, die mittlerweile ca. 20 Jahre alt sind und immer noch funktionieren. Hersteller: ich sags jetzt mal stolz: VARTA Die Erfinder sehen das richtig: man sollte eigentlich die Hauptbatterie nur fürs...

Mittwoch, 23. September 2009, 20:47

Forenbeitrag von: »granyi6«

Billigteile - seht selbst!

do schaust, gell! was da für fähige Leute sind, hut ab! dort wird so viel geschrieben, könnt man den ganzen tag nur noch saugen und lesen.

Mittwoch, 23. September 2009, 20:44

Forenbeitrag von: »granyi6«

Welche Max Batteriegröße für den Grand bis BJ 1998 - Umbaumassnahmen? Einer Erfahrung?

ach, hab da grad was sehr interessantes gefunden, genau passend zum Thema, hat sich einer schon den Kopf aus Sachsen gemacht: http://www.imk-automotive.de/de/dokumente/bps_infos.pdf

Mittwoch, 23. September 2009, 20:30

Forenbeitrag von: »granyi6«

Welche Max Batteriegröße für den Grand bis BJ 1998 - Umbaumassnahmen? Einer Erfahrung?

So, nun die Schnautze voll! Nachdem die 4 oder ist es schon die 5 Batterie, ich zähl schon nicht mehr mit ihren Geist aufgibt, bau ich jetzt ne neue ein, aber eine nagelneue, kommt von Fabrik, befülle ich und wird eine Rechts Plus sein. Den Linksplussmist mach ich tot, für immer und endgültig. (Die freundliche Dame von der Fabrik sagte mir sogar heute am Tel, dass sie nicht mal links plus herstellen, also ein Zeichen von sehr seltenen Batterien) So, das Umbauen ist nicht das Problem, das fette K...

Mittwoch, 23. September 2009, 20:14

Forenbeitrag von: »granyi6«

Billigteile - seht selbst!

Zitat von »BC-KC 4000« Man(n) kanns auch übertreiben, oder Andreas? Ist bestimmt auch nur so ein posting dort, dass eben was geschrieben wurde . Wi(e)so? (Es wird auch ein Fall für ZDF-Wiso werden, weil ich dort einen Beitrag vor längerem schon gemeldet habe, der bestimmt auch mal gesendet wird, wenn die Jungs das aufgeabeitet haben) auch einer von vielen zigtausenden Endverbrauchern, der die Schnautze voll hat und es mal öffentlich sagen musste, was für ein Scheiss übers Internet vertrieben wi...

Mittwoch, 23. September 2009, 15:45

Forenbeitrag von: »granyi6«

Billigteile - seht selbst!

na ich mal wieder, sonst gibts ja keine Unterhaltung mehr! seht selbst: http://www.motor-talk.de/forum/billige-b…n-t2416402.html wenn einer der Admins und Mods meint, es gehört net rein, dann halt wieder raus damit. Hät net gedacht, dass es sogar in diesem Bereich Chinaschrott gibt. Und wenn der gute Mann Pech hat, fliegt ihm das Teil nach 30.000 km um die Ohren und er kauft noch mal...

Dienstag, 15. September 2009, 15:58

Forenbeitrag von: »granyi6«

zj wird geschlachtet

du, mach bitte mal Bild vom Innenraum, damit ich weis, was da innen noch passt. Könnte sein, der ist nicht exakt nach meinem, ich hab den 98 er, also evtl. andere Lüftungsdüsen usw. Ein Teil könnt passen. Abschrauben: klaro komm ich da, ist ja um die Ecke. Mensch, das Ding musst selbst schlachten, und net schlachten lassen. Kost doch viel zu viel, meinst net?! Heb mal noch den OD- Schalter (komplette Einheit) auf, also der, neben dem Zündschlüssel - ist mit Heckwischerschalter kombiniert, wenn i...

Sonntag, 13. September 2009, 21:54

Forenbeitrag von: »granyi6«

Reifen Geschwindigkeitsindex beachten? bei Anhängerreifen!!!

@vinzenz: ach, wieso, er mag doch recht haben. Hab jetzt noch keine Reifen bestellt und werde wirklich ein Gespräch mit dem TÜVler führen, mal schaun, was der meint. Wie gesagt, die Jungs schaun da genau hin, was drin steht und unter umständen gibts keine Plakette! Wie gesagt, bei einem anderen Anhänger hat der blöd gedan, weil ich eben bessere Reifen drauf gemacht habe, als vorgeschrieben. Das war DEKRA. TÜV hat nichts gesagt, als ich denen das am Tel geschildert habe. Die sagten, kein Problem,...

Sonntag, 13. September 2009, 21:48

Forenbeitrag von: »granyi6«

Display flackern

hast du mittlerweile den Fehler gefunden? Vermute, bei dir ist exakt das gleiche wie bei mir. ich schätze der Schalter, wie schon mal erwähnt. hast du deinen schon erneuert?

Sonntag, 13. September 2009, 21:25

Forenbeitrag von: »granyi6«

zj wird geschlachtet

na dann heb den mal gut auf. sogar die Farbe passt mit meinem exakt überein! Genau der gleiche - nur der Motor net. Also, schaumer mal, ich meld mich hier per PN oder Mail. Schaust immer mal rein! Gruß Nachbar!

Sonntag, 13. September 2009, 13:47

Forenbeitrag von: »granyi6«

Reifen Geschwindigkeitsindex beachten? bei Anhängerreifen!!!

ja hilft, so in etwa hab ich es auch schon vermutet. nur, warum dann alle die 98 N Reifen im Programm haben, versteh ich net wirklich. Alle Caravans mit 2 oder nur einer Achse haben dann die gleichen Voraussetzungen wie ich mit meinem 98 P Hänger! Na gut, wenn´s so ist, kauf ich halt die teueren P Reifen. Vielleicht findet sich doch noch ein Hersteller mit P Reifen. Maxxis ist auf jeden Fall sehr hoch im Preis! Vielleicht änderts mir doch noch ein TÜV Man ab auf N - wär ja net schlecht. Schönen ...

Sonntag, 13. September 2009, 12:27

Forenbeitrag von: »granyi6«

zj wird geschlachtet

na ich fang mal an, wenn es öffentlich genehmigt ist! Lichtschalter, Heckklappendämpfer, Ausstellfensterdämpfer noch da? Denk an die Bilder!!! Abholung bei dir!

Sonntag, 13. September 2009, 12:24

Forenbeitrag von: »granyi6«

Pfeifen von vorne, aus Motorraum oder ähnlichem

Zitat von »jeeptom« Schau mal nach der Bremse............ Bei mir war auch ein Pfeifen was bei leichtem Bremsen wegging. Da hat ein Bremsklotz im Sattel geklemmt und ging nicht richtig zurück. ja das stimmt, hab ich auch vergessen. Bremsen sind auch fertig und müssen komplett erneuert werden. Aber die Bremsen schau ich mind. alle Jahr mal mit durch, mach se ab und reinige/schmiere die. Denke wohl weniger, dass die das sind. Werd mal mit Rollen anfangen. Der Riemen müsste etwas nachgespannt werd...

Sonntag, 13. September 2009, 12:11

Forenbeitrag von: »granyi6«

Reifen Geschwindigkeitsindex beachten? bei Anhängerreifen!!!

na dann les mal genau, wie ich das meinte. fehlt wohl ein satzzeichen? oder hätte ich es "so" stellen sollen! Nochmal: ich fahr keine 150 mitm Hänger! Okay! da müsste ich ja meinen Fahrtschreiber ändern, der geht nur bis 125 km, und was der Polizist mit mir macht, wenn er die Nadel auf 120 sieht, mitm Hänger dran, brauch ich wohl net erklären. Kannst dich beim Hersteller beschweren, warum er 98 P Reifen montiert/eingetragen hat und dadurch wieder OT in einem Forum entstanden ist. Diesmal bist du...

Sonntag, 13. September 2009, 12:07

Forenbeitrag von: »granyi6«

Reifen Geschwindigkeitsindex beachten? bei Anhängerreifen!!!

nur als Info: ich habe auf einem anderen Hänger verstärkte C Reifen draufgemacht, weil die mehr aushalten und besser sind. Bin damit zum TÜV vor 1 Jahr, der hat mir den Hänger nicht durchgelassen, weil bessere, verstärkte C Reifen drauf sind. Bin dann zum Händler, der hat mir noch 2 Stck alte reinforced verkauft, die draufgemacht und ab zum TÜV. Dann hat er die eingetragen. Also: das war damals DEKRA der hat gemotzt, der TÜV sagt, ist okay, wir machen dir auch die Plakette bei C Reifen drauf.