Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 501-520 von insgesamt 524.

Sonntag, 26. Juli 2009, 19:42

Forenbeitrag von: »granyi6«

Geräusch beim starken Beschleunigen

nico! falls net zufällig dir das antun willst, hab ich was ergoogelt für dich. http://www.lindner-gelenkwelle.de gibt aber auch noch viele andere, frag vorher an und vergleiche. Der ist halt zufällig in meiner Nähe.

Sonntag, 26. Juli 2009, 19:30

Forenbeitrag von: »granyi6«

Geräusch beim starken Beschleunigen

na siehst, ich weis gar nicht alles, was ich noch so in den letzten 30 Jahren gemacht habe...! muss ich wohl ne Liste führen. Na gut, es war nicht nur von einer Baumaschine, auch von PKW und Co macht man so was. Und wenn man nicht mehr selbst weiterweis, helfen einem Leute, die das Beruflich machen...! Es kommt auch auf den Grad der Beschädigung an und an welcher Stelle. Wenn man dazu Wuchtmaschine und weitere Spezialmaschinen braucht, sollte man die "in der Garage" so mal rumstehen haben. Also,...

Sonntag, 26. Juli 2009, 19:24

Forenbeitrag von: »granyi6«

Geräusch beim starken Beschleunigen

wer sagt, dass ich es nur bei einer Baumaschine gemacht habe..... Nico: ich seh schon, kauf dir das neu, und mach das nicht selbst. Da du das nötige Zeug net in der "Garage" hast, wird das nichts. Es gibt auch Firmen, die das machen, aber ich glaub, da kommst dann doch günstiger weg, das gleich zu erneuern!!!!

Sonntag, 26. Juli 2009, 19:07

Forenbeitrag von: »granyi6«

Geräusch beim starken Beschleunigen

ne, vinzenz, dazu keine weitere Antwort. soll net wieder ausarten. ich habe nico geholfen, da er mir auch oft geholfen hat - ohne blöde kommentare - was ich von dir net behaupten will! (Denke nur an ABS-Problem in JC.de) du bist selbst Automeister und solltest das besser wissen, wie man mit Schweissgerät, Reibahle, Frässmaschine, Hammer, Bohrmaschine und Co umgeht. Wennst von mir geschult werden willst, dann komm her, ab 25 Euro Stundenlohn helfen ich dir und meine Leute geben dir Schulung. Ich ...

Sonntag, 26. Juli 2009, 09:38

Forenbeitrag von: »granyi6«

Geräusch beim starken Beschleunigen

ich habs schon mal geschrieben (hier glaub ich zumindest, in einem anderen Thema): evtl. selbst regenerieren und dann schaun! ich hab vor ca. 15 Jahren schon mal ne KG regeneriert von einer starken, anspruchsvollen Baumaschine und das geht heute noch. Kein Klacken, kein Bruch, gar nichts. Eine neue wollte ich damals nicht bestellen, also hab ich die Stellen selbst aufgeschweisst und gerichtet. Wenn du damit leben kannst und der TÜV das nicht sieht, was ich nicht denke, sollte man es versuchen, w...

Freitag, 24. Juli 2009, 22:21

Forenbeitrag von: »granyi6«

Geräusch beim starken Beschleunigen

Befestigungsgummi vom Stabi ausgeschlagen?

Freitag, 24. Juli 2009, 22:15

Forenbeitrag von: »granyi6«

Geräusch beim starken Beschleunigen

ja gut, dann mal noch die Radnabenschraube prüfen, ob die fest ist, hatte ich auch schon, war locker und dann hats auch so ein Klok- klok- klok Geräusch gegeben, beim starken, ruckartigen Anfahren!

Freitag, 24. Juli 2009, 22:12

Forenbeitrag von: »granyi6«

Geräusch beim starken Beschleunigen

also, wenns keine antriebstechnischen Sachen sind, würd ich auch mal nach dem Wandlerabdeckblech schauen. Wie wir den neuen Motor in meinen Bock gehoben haben, haben wir das verbogen. Beim starken Beschleunigen (z.B. mitm Hänger dran und schnelles Gasgeben) hat es dann ab und zu am Wandler gestreift, war aber mehr ein Streifgeräusch. Auch bei Waldfahrten... oder starkem Geländeausritt, wenns blöd läuft, kann sich mal ein Ast oder was da reinquälen bzw. kurz dagegenschlagen, dann hat man bei Last...

Sonntag, 19. Juli 2009, 14:27

Forenbeitrag von: »granyi6«

CB Funk Mikro Gesucht!

sollte sich keiner melden, dann frag direkt bei Stabo nach! Die können teilweise noch liefern für alte gurken. ich hab für mein altes, über 25 jahre altes gerät, im frühjahr dort auch gekauft!

Samstag, 18. Juli 2009, 21:07

Forenbeitrag von: »granyi6«

Bezugsquelle in D Ersatz-/Kleinteile ARB Locker

enn Zitat von »Jens« Eigentlich beim Generalimporteur, aber wenn man bei den Taubis nicht kaufen will, weil die sooo böse sind, gibt es genügend Händler, die dort beziehen. Gruß Jens wenn ihr zum taubi brav seit, ist der net böse. wie man in den wald hineinschreit.....

Montag, 13. Juli 2009, 20:30

Forenbeitrag von: »granyi6«

Öldruck bei über 6 bar

les mahle durch. thema ist doch gelöst, er hat nen neuen Filter bestellt. Ist mir auch wurscht, ob das Überdruckventil oder Bypass heisst. Ich kauf nur Original, und da verlass ich mich auf top Qualität. Vielleicht wars ja der ÖDS

Sonntag, 12. Juli 2009, 23:44

Forenbeitrag von: »granyi6«

Öldruck bei über 6 bar

wennst den geber net mit der hand rausbringst, ich glaub, weiter unten ist ne möglichkeit mit nem 10 er oder 12 Gabelschlüssel den auszudrehen. War bei mir zumindest so. Die Dinger sind aus Plastik und können abbrechen. Wir haben meinen beim Motorrausheben zerbrochen, deshalb hab ich meinen auch tauschen müssen. Nur mal so! Wenn ich die Schadensbroschüre mal so schnell überfliege seh ich z.B. dass Ölwechsel dringend notwendig sind, obwohl ja einige meinen, das brauchts net, nur Geschäftemacherei...

Sonntag, 12. Juli 2009, 23:31

Forenbeitrag von: »granyi6«

Öldruck bei über 6 bar

manoman, sind da viele Ventile und Zeugs drin, hät ich selbst net gedacht! http://www.mahle.com/C12570B3006C0D49/Cu…6JNLRH697STULDE die haben sogar ne dicke, fette schadensbroschüre im Programm als download. Na wer sagts endlich mal was gescheits!!!

Sonntag, 12. Juli 2009, 23:25

Forenbeitrag von: »granyi6«

Öldruck bei über 6 bar

wie du das ding nennen willst, spielt doch keine rolle. Fakt ist, dass die Billigfilter das nicht haben können und die besseren halt schon. Es könnte an seinem Problem mit schuld sein, muss net, sollte er so einen Nachbaufilter sein Eigen nennen. Ich hab noch keinen Filter aufgeschnitten, mir wurde es nur so gesagt. Klar, dass auch ein Überdruckventil in der Leitung sein mag. Ich hab momentan nen Ölfilter von nem dicken Deutz Motor da, werd den doch glatt mal aufschneiden und mir anschauen, ob d...

Sonntag, 12. Juli 2009, 21:42

Forenbeitrag von: »granyi6«

Öldruck bei über 6 bar

wennst nen billigölfilter hast, könnte das auch schuld sein,also immer da auf Qualität schauen. Gute Ölfilter haben Überdruckventile oder auch (Druckkonstanthalteventil genannt) drin - was Nachbaufilter nicht unbedingt haben müssen aber haben können - obs deiner hat?! Wenns blöd läuft, könnte er auch platzen. Dann gleich nach nem neuen Motor mit umschauen- wennst den Platzer net reichtzeitig bemerkst und die Check Gauge Lampe oder wie die immer heisst aufleuchtet.

Samstag, 11. Juli 2009, 10:02

Forenbeitrag von: »granyi6«

Anhänger - Achsvermessung

lassen wir es!

Freitag, 10. Juli 2009, 22:56

Forenbeitrag von: »granyi6«

Anhänger - Achsvermessung

ne du, achsstummel ersetzen ist nich, dann gleich ne neue achse. was willst am Stummel groß rumschweissen. dann lieber bissle nachfeilen am Halter und mit Spanngurt die Achse entsprechend richten, das geht ja auch, man sieht nichts - aber, ne ordentliche Vermessung ist mir halt lieber..... ich weis es ja auch nicht, wie das die hersteller machen, und ob überhaupt - du weist das doch besser. bei den Achsen sind auf jeden Fall Langlöcher drin, das heist also, dass die Achsen bewusst in ihrer Aufna...

Freitag, 10. Juli 2009, 22:49

Forenbeitrag von: »granyi6«

Anhänger - Achsvermessung

na halt neu vermessen, da durch div. Geländeeinsätze sich z.B. die vordere Achse vom ersten Anhänger verschoben hat (Achsstummel verbogen) und ich die nur grob mit eigenen Mitteln und Laser vermessen habe, was aber immer noch net genau hinhaut, da reifenverschleiss und vom zweiten Anhänger ich früher oder später mal ne neue achse brauch, weil er ins alter kommt. ABER: hat sich zwischenzeitlich erledigt, da ich eine Fachfirma im Netz gefunden hab, die so was macht. Wollt das Thema auch mal bei ei...

Freitag, 10. Juli 2009, 19:47

Forenbeitrag von: »granyi6«

Pinion SiRi an der HA etwas undicht

Zitat von »nicolas-eric« Hatte das mal mit Bremsenreiniger sauber gemacht. Noch ist nichts neues zu sehen. dann würd ich ganz schnell von aussen bissle getriebeöl rantun, dass die dichtlipee wenigstens aussen bissle geschmiert wird. wennst pech hast, hast ne doppellippe drin, das reservoir zwischen den dichtlippen ist aufgebraucht und die äusserste lippe "reibt" nur noch am Stummel, dann kannst früher oder später sehr schnell wechseln müssen. nur als Hinweis. net so viel entfetten mit dem brems...

Freitag, 10. Juli 2009, 19:42

Forenbeitrag von: »granyi6«

Verbindung ATF- VTG wie?

nico, das ist schon klar, ne, ich werd die siris natürlich machen(müssen), wenn ich das vtg mal abmachen sollte, das fehlt ja noch in der reparaturliste, dann ist der hobel komplett technisch "durchgetauscht". (früher oder später wird auch mal das VTG zerlegt werden müssen, und wenns nur die Kette oder Visokupplung ist, die getauscht werden muss) ne, mir gehts nur ums prinzip, ob das mit der Dichtung überhaupt gehen würde. Ich habe Ölbindematten, die Öl binden, und sozusagen jede Ölbüchse durch ...