Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 524.

Mittwoch, 21. Mai 2014, 15:13

Forenbeitrag von: »granyi6«

Grand Cherokee ZJ 96 4Li 4x4 Motorprobleme während der Fahrt

Kurbelwellensensor oder /und Benzinpumpe - hab ich alles schon durch - mehrfach. So fängts meistens an.

Mittwoch, 16. April 2014, 19:26

Forenbeitrag von: »granyi6«

Massekabel die Ursache?

Wenn bei Audis dies ist, ist in aller Regel das Zündschloss/- der Schalter defekt. Evtl. bei Jeeps auch so. Mal das zuerst erneuern.

Sonntag, 16. Februar 2014, 21:57

Forenbeitrag von: »granyi6«

Stehbolzen im hinteren Längsträger

weis ich nicht, an meinem war alles fertig dran. dürften keine kabel drin laufen - ich übernehme keine garantie!

Sonntag, 16. Februar 2014, 14:49

Forenbeitrag von: »granyi6«

Stehbolzen im hinteren Längsträger

Einen Stehbolzen bringt man immer so raus, indem man 2 Muttern aufdreht und dann sein Glück versucht.

Mittwoch, 12. Februar 2014, 23:48

Forenbeitrag von: »granyi6«

Wegfahrsperre und Wasser im Auto

Kühler verdreckt. So fängts meist an! Kühlerreinigung, dann wirds besser und wärmer. Später dann, wenn der Getriebeölkühler sogar dicht ist, schaltet der Automat nicht richtig - Overdrive - weil die Kühlleistung fehlt. 2 - 3 mal Kühler/Motorreiniger rein und du kannst die Düsen wieder als Fön nehmen!!!!

Freitag, 7. Februar 2014, 00:11

Forenbeitrag von: »granyi6«

Scheiben beschlagen dauernd-Verdampfer defekt?

was denkst du, wie oft mein Hobel innen beschlägt, wenn der durch und durch nass ist. Lass ihn mal richtig durchtrocknen, dann beschlägt auch nichts. Wer ein Auto fährt, nutzt und nicht nur im Wohnzimmer stehen lässt, hat halt das Problem Ich brauch nur mal im Kofferraum nasse Spanngurte liegen lassen, denk nicht dran, schwupps, hab ich Tagelang beschlagene Scheiben - ist ja auch logisch.

Donnerstag, 9. Januar 2014, 07:41

Forenbeitrag von: »granyi6«

Jeep ZJ 5,2 oder 5,9

wozu solche benzinvernichter? auch ein 4 Liter kann herrlich sein.

Mittwoch, 8. Januar 2014, 10:11

Forenbeitrag von: »granyi6«

Anhängelasten Grand Cherokee

Es ging hier mal in diesem Forum - ich finde jetzt den Beitrag nicht - um die max Anhängelast, die ein Fahrzeug haben darf. Auch, dass ein Anhänger 3600 oder 3700 kg haben darf, wenn die Stützlast entsprechend ist. Nachdem es in einem anderen Forum zu sehr hitzigen Diskussionen von einigen Möchtegernfahrern gekommen ist, habe ich jetzt nochmal schriftlich, dass es erlaubt ist. Hier mein Beitrag in einem anderen Forum, damit ich es net doppelt schreiben muss http://www.jeepundco.eu/index.php/Thre...

Montag, 11. Februar 2013, 04:50

Forenbeitrag von: »granyi6«

Ausstellfenster der Heckklappe

versuch doch mal mittels schalter innen die zentralschliessung zu betätigen nicht nur per Funk. wenn der schalter alle türen aufmacht, sollte auch der "Kanal" fürs Heckfenster frei sein. Wenn das nichts nützt, würd ich noch mal Stromzuführung messen.

Mittwoch, 6. Februar 2013, 12:05

Forenbeitrag von: »granyi6«

Funk-Zentralverriegelung (Transmitter)

doch hilfe gibts, wenn man sich entsprechend aufhält und es erwartet. mal aufmachen das alte teil, die kontakte gut reinigen, nachbiegen und alles geht wieder - in der regel. aber... hat sich ja erledigt!

Sonntag, 28. Oktober 2012, 10:52

Forenbeitrag von: »granyi6«

Sollte man Optima Batterien auch ab und zu mal pulsen?

Sollte man ab und zu Optima Batterien, wenn se ins Alter kommen, auch mal pulsen (refreshen) oder Käse? Meine wird nun ein Jahr alt, denke, sie ist okay, wird aber bissle müde - nein, wieder nicht kaputt. Ich denks halt nur. Oder quatsch bei Optimas? In der Regel bilden sich bei Bleibatterien bereits ab einem halben bis dreiviertel Jahr Sulfate an den Platten, die immer mal "abgesprengt" werden müssten, wiel normales Laden/Entladen nicht ausreicht. Wie siehts da eben bei den teueren Optimas aus,...

Sonntag, 7. Oktober 2012, 10:51

Forenbeitrag von: »granyi6«

Farbcode für Grand cherokee 5.9

dein händler hat den.

Donnerstag, 31. Mai 2012, 15:19

Forenbeitrag von: »granyi6«

Seile, Windenseile günstig im Verkauf

Anfragen über benötigte Mengen, Durchmesser, Bruchlasten auf Anfragen. Neu, ab Fabrik, mit Rechnung! (Vorkasse) Wer mehr zahlt ist selbst schuld, und soll net jammern!

Samstag, 26. Mai 2012, 09:18

Forenbeitrag von: »granyi6«

Sitzheizung

sitz nicht ausbauen sitz seitlich die rückenlehne abmontieren, so dass diese frei auf die rücksitzbank oder einfach nach hinten gelegt werden kann. seitlich die bewegunsschalterkonsole ausbauen. dann das fell "von den Ohren ziehen", also das leder vorsichtig ab. dann sieht man die knickstellen der heizspirale/Heizmatte schon. zusammenlöten und gut is.

Sonntag, 20. Mai 2012, 12:11

Forenbeitrag von: »granyi6«

Sitzheizung

sitz nicht ausbauen sitz seitlich die rückenlehne abmontieren, so dass diese frei auf die rücksitzbank oder einfach nach hinten gelegt werden kann. seitlich die bewegunsschalterkonsole ausbauen. dann das fell "von den Ohren ziehen", also das leder vorsichtig ab. dann sieht man die knickstellen der heizspirale/Heizmatte schon. zusammenlöten und gut is.

Dienstag, 15. Mai 2012, 22:45

Forenbeitrag von: »granyi6«

Öldruck sinkt im Standgas bis auf null

Zitat von »BaluBear« Der Motor hat mitlerweile ca. 160.000 km auf dem Buckel... Das mit dem Ölfilter muss ich mal ausprobieren, die ganze Geschichte hat ca. 150km nach dem letzten Öl- / Filterwechsel begonnen, daher ja auch meine Frage ob das Öl ggf. zu flüssig sein kann...?? Was kostet denn so ein Öldruckschalter? Weiß das zufällig jemand? sonst probiere ich erst mal die Geschichte mit dem Filter... Aber Vielen Dank euch beiden für die Tipps!! Grüß Philip Zitat von »BaluBear« Der Motor hat mit...

Sonntag, 13. Mai 2012, 22:13

Forenbeitrag von: »granyi6«

Öldruck sinkt im Standgas bis auf null

öldruckschalter wechseln und dann weiterschaun. mein wechsel hat ca. 1 - 1,5 bar ausgemacht, den er danach mehr anzeigte.

Sonntag, 15. April 2012, 13:47

Forenbeitrag von: »granyi6«

Anhängerkupplung lässt sich nicht demontieren

na dann bau deine mal ab und schau dir die punkte und bleche an. dann siehst was ausgenudelt heist, vorausgesetzt dein auto hat schon mal nen anhänger gesehen und regelmässige belastung.

Montag, 9. April 2012, 18:13

Forenbeitrag von: »granyi6«

Anhängerkupplung lässt sich nicht demontieren

ich hab meine ahk z.b. jetzt beim wintercheck komplett mit massiven stahlseilen hinten "hochgesichert". sollte sie bei vollbremsung und hoher last oder überschreiten der stützlast abbrechen, halten immer noch die stahlseile die komplette konstuktion fest und ich verlier keinen anhänger. nächsten winter kommt alles runter, wird geprüft, wie stark gerostet und dann neu aufgebaut, evtl. neue bleche innen oder komplette neue stossstangenaufnahmepunkte. evtl. schweiss ich mir sogar stärkere bleche, d...

Montag, 9. April 2012, 18:03

Forenbeitrag von: »granyi6«

Anhängerkupplung lässt sich nicht demontieren

Zitat von »Magnum Rocket« Also wenn dort Risse entstehen mh.... das dachte ich auch. nicht "wenn dort Risse entstehen" sondern, was ist, wenn ich schon welche habe.... die Aufnahme für diese hohen lasten (3,5 to) ist viel zu schlapp gelöst. da gehören richtig fette unterlegscheiben darunter, um die hohen stützkräfte besser auf den rahmen abzuleiten. die schraubenverbindungen und die stossstangenbefestigungen sind viel zu lasch gelöst. möcht net wissen, wieviele grands oder xj die 3,5 to anhänge...