Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 124.

Donnerstag, 3. Juni 2010, 14:41

Forenbeitrag von: »Troll«

CJ5 Achsen

Beide in gutem Zustand und mit Trommelbremsen. Stammen aus einen CJ5 Kaiserjeep. Preis für beide zusammen 300 eu

Freitag, 28. Mai 2010, 19:39

Forenbeitrag von: »Troll«

Seitenschweller oder nicht?

Ja und die sind vorallem stabil, gewinkelt bis unter den Fahrzeugboden Gegenstück von innen. Und die Stützrohre außen gegenläufig gesetzt. Solche Vorlagen in allen Richtungen hab ich mir über 4 Jahre zusammengesucht wegen meinem CJ, der ja nun leider Geschichte ist.

Freitag, 28. Mai 2010, 17:30

Forenbeitrag von: »Troll«

Seitenschweller oder nicht?

Wenn Rockrails an nen CJ oder Yps dann sowas, das bringt auch was ohne Bodenfreiheit zu vernichten.

Mittwoch, 26. Mai 2010, 22:57

Forenbeitrag von: »Troll«

Was habt denn ihr heute so alles angestellt?

Heute zwei Deckenkronleuchter mit 51 Kerzen aus Eisenringen von alten Wagenrädern gebaut. Für die Beleuchtung einer Hochteit im Mittelalterstil. Echt klasse geworden. Und schwer

Mittwoch, 19. Mai 2010, 20:16

Forenbeitrag von: »Troll«

Bremse ?

Zitat Schweißen ist eher subotimal, da Gußeisen. Der Stahlgus läßt sich im Wig Verfahren mit dem richtigen Zusatz problemlos schweißen. Extrem vorgewärmt muß der nicht werden im Gegensatz zu anderen Gußsorten. Allerdings sollte man schon ich sag mal Fachmann sein um das zu machen.

Montag, 3. Mai 2010, 20:31

Forenbeitrag von: »Troll«

Was habt denn ihr heute so alles angestellt?

Ich spring nicht ab- Vorrausgesetzt ich hab bis dahin die Küche wieder stehen die ich heut zerlegt hab. Aber wenn ich dann nicht kommen kann wars höhere Gewalt

Sonntag, 25. April 2010, 22:07

Forenbeitrag von: »Troll«

Blattfedermutter im Rahmen

Zitat @Troll: Deine Variante hört sich interesant an. Jep ich hab die Schn... voll von diesen versteckten Muttern. Die zweite bei mir ist auch abgerissen. Werd den Umbau dann hier herzeigen, klar. Allerdings neigt sich dabei die Achse nach vorn, was heist es müssen längere Schäckel mit rein oder es wird ein Sye nötig. Bzw so eine Lösung wie ich angefertigt hab. Da gehört natürlich noch ne Kardanwelle mit Längenausgleich und Doppelgelenk zu.

Sonntag, 25. April 2010, 15:55

Forenbeitrag von: »Troll«

Blattfedermutter im Rahmen

Zitat Hab mir einfach von unten her ein Fenster in den Rahmen geflext Jep hab ich bei meinem auch so gemacht. Weil ichs leid bin kommt die Federaufnahme jetzt unter den Rahmenzug. Schraube mit Gegenmutter und fertig.

Sonntag, 25. April 2010, 15:52

Forenbeitrag von: »Troll«

Verschränkung gesucht!!

Zitat Dann bau Dir Disconnects ein, dann hast Du die Verschränkung, die Du brauchst. Ja die kommen auch noch, muß die vorhandenen noch mit nen Trennstück versehen. Jep der Peter hat das schon so drin wie ichs haben will, kommt noch. Nur will ichs mit Strassenzulassung haben, da bin ich grad dran das abzuklären.

Sonntag, 25. April 2010, 13:55

Forenbeitrag von: »Troll«

Verschränkung gesucht!!

Ja die Action war mit Stabi, die muß ich noch aushängbar bauen. Radausschnitt vorne ist ok nur den hinteren werd ich noch ´´dezent´´ erweitern. Die Idee zur Fahrt nach Ostheim kam mir auch erst beim autwachen sonst hät ich den Stabi noch ausgehängt. Mir geht ein Longarm eh nicht mehr aus dem Sinn Hab den X eben nochmal aufgebockt.

Sonntag, 25. April 2010, 12:12

Forenbeitrag von: »Troll«

Verschränkung gesucht!!

Hab heut in Ostheim festgestellt das ich gern noch einiges an Verschränkung gebrauchen kann.

Samstag, 24. April 2010, 20:13

Forenbeitrag von: »Troll«

Alufelgen aufarbeiten

Zitat glasperlen ? war da nicht was das mann das nicht bei felgen machen soll oder darf ..wegen der hitze oder war das was anderes ...kann mich irren irren ist menschlich Tipe mal auf das menschlich irren Aufheizen tun sich Felgen nicht dafür ist zuviel Material da dran, anders bei dünnem Blech das wirft sich weil es die Wärme die entsteht nicht abführen kann. Bei Felgen merkt man noch nichtmal eine Erwärmung- Natürlich vorrausgesetzt man strahlt mit dem richtigen Geät und nicht mit nem Fassade...

Mittwoch, 14. April 2010, 20:51

Forenbeitrag von: »Troll«

Brauche Eure Tipps nach Höherlegung 3,5 RE hat HA Kardanwelle an den Kreuzgelenkaugen Kontakt

Meiner steht jetzt so auf 5,5`` Höhe, Achse ist um ch 5 Grad schräg gestellt. So läuft alles ohne Probs. Allerdings hab ich ja nen Non HO beim HO sieht das ganze etwas schwieriger aus.

Sonntag, 4. April 2010, 22:15

Forenbeitrag von: »Troll«

Wir waren Ostereier suchen.

Ne nich ein Ei- nur Dreck

Samstag, 3. April 2010, 20:51

Forenbeitrag von: »Troll«

Wir waren Ostereier suchen.

Ostersamstag im Bösen Wolf

Freitag, 12. März 2010, 16:21

Forenbeitrag von: »Troll«

Power/Comfort Schalter

Ich fahre 31-10/5er mit originaler Übesetzung. Geht noch sehr gut, nur im Gelände oder bei schwerem Anhängerbetrieb stelle ich den Power Schalter um. Der bewirkt das der Schaltpunkt des Getriebes hochgesetzt wird also das es später schaltet und so mehr Kraft im kleineren Gang da ist weil der Motor höher drehen kann. Ist bei VW etz als Sport/Komfor Schaltung bekannt.

Montag, 8. Februar 2010, 23:12

Forenbeitrag von: »Troll«

und ich dachte 5,5" wären schon viel

Über das Problem mit dem Lenkgestänge hab ich mir schonmal Gedanken gemacht. Mich stört die Koppelstange vor dem Diff. Die ca 8cm höherzulegen ist kein Problem mit ein paar Drehteilen. Amliebsten würd ich aber auf das System der Chevy Fullsize PU´s gehen oder sogar das ganze auf zahnstangenlenkung umbauen. Mal sehn was die zeit bringt. :cool

Montag, 8. Februar 2010, 16:51

Forenbeitrag von: »Troll«

und ich dachte 5,5" wären schon viel

Jep auf dem Bild sieht das schon anders aus, ist wohl eine Longarm Version. Die Räder sind trotzdem zuweit hinten im Radkasten.

Montag, 8. Februar 2010, 02:40

Forenbeitrag von: »Troll«

und ich dachte 5,5" wären schon viel

Zitat Öhm das ist nen Longarm Fahrwerk Na Na fürn Longarm ist die hintere LL Aufnahme aber ganz schön weit vorn. Sieht eher aus wie bei meinem, da sind nur längere Längslenker drin.

Sonntag, 7. Februar 2010, 20:59

Forenbeitrag von: »Troll«

und ich dachte 5,5" wären schon viel

Da sind die Längslenker der Achse zu kurz. Wenn man mal auf die Feder achtet biegt die sich nach hinten, normalerweis isz die leicht nach vorn geneigt. Sinnvoll erachte ich die Höher allerdings auch nicht und wenn dann nur mit nem Longarm Fahrwerk.