Du bist nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 524.

Sonntag, 24. April 2011, 16:50

Forenbeitrag von: »granyi6«

leichter Ölverlust im Bereich des Öldrucksensors/Ölfilters

aha, gut danke! also die Gummiringe verschlissen, wie es aussieht. nachziehn kann ich nix mehr, schon mal versucht vor einem jahr.

Sonntag, 24. April 2011, 13:46

Forenbeitrag von: »granyi6«

leichter Ölverlust im Bereich des Öldrucksensors/Ölfilters

was kann das sein? Öldrucksensor/Ölfilter selbst undicht - evtl. am Gewinde? Sensor rausmachen, gewinde mit Hanf umwickeln und neu einschrauben? Oder die Befestigung vom Ölfilter? Kann nichts finden, möcht nur net immer die Ölbindematten erneuern müssen, wenn es nur ne kleinigkeit wäre! oder ist da bei der Ölfilterbefestigung ein O-Ring verbaut, der sich auflöst? Habs mir vom anderen Motor (der ausgebaut liegt) nur mal grob angeschaut, konnte aber nichts finden. Weis jemand Rat? Wenn ich es nich...

Sonntag, 10. April 2011, 23:02

Forenbeitrag von: »granyi6«

HELP Ölverlust an der Lenkung

mach dich mal net verrückt und fahr einfach. meine tropft auch seit einigen wochen und ich mach nichts. mal mehr mal weniger tropft das ding. nen liter servoflüssigkeit kost mich, ich glaub 8 euro und das wars dann vorerst. kommt ne ölbindematte rein und gut ist. solange es net mehr tropft, reparier ich nichts. vielleicht ist bei dir der wellendichtring auf der achse eingelaufen, dass die erneuert werden müsste, ich weis es nicht, noch nciht offen gehabt das teil. mal tropft mein hobel, mal net,...

Sonntag, 3. April 2011, 22:28

Forenbeitrag von: »granyi6«

Blinkerhebel und Zündschloss ausbauen aber WIE???

schliess mich an, würd mich interessieren, wie es vom großen Bruder, also ZG, ZJ geht. würd meins auch mal mit irgendwann erneuern, bevor es sich von selbst verabschiedet und ich steh in der Wüste.....

Donnerstag, 24. März 2011, 20:14

Forenbeitrag von: »granyi6«

Überholung NP/NV 249

heulen im Schubbetrieb.... das macht meiner schon seit seiner jugendzeit und dadurch für mich völlig normal. kann auch zahnflankenspiel hinten sein, würd es nicht mal auf die lager schieben... aber schau mal, vielleicht nützt es ja was.

Donnerstag, 24. März 2011, 14:53

Forenbeitrag von: »granyi6«

Überholung NP/NV 249

ja, bitte unbedingt bilder machen, wenns net zu aufwendig ist.... muss meine Lager da auch mal mit machen, und Viscodose, das kommt alles irgendwann mal...! (Juhu, dann ist meiner neu. Wahnsinn!) hörst du die Lager, oder nur routinemässig? Denk auch an die Kette mit, falls die zu lang ist.... könnte am Gehäuse streifen, dann machst die Arbeit noch mal! Wie prüfst du die Viscodose??? (ob die fällig ist....)

Dienstag, 22. März 2011, 20:39

Forenbeitrag von: »granyi6«

Überholung NP/NV 249

soll leicht sein, was ich so hörte, habs aber selbst auch noch net gemacht. bei meinem noch fit. muss auch leicht abzunehmen sein. schrauben vom getriebe zum VTG wegmachen, dann kommt es von alleine, was ich so hörte. natürlich kardanwellen abmachen vorab, wäre net schlecht. mach bilder, wennst es öffnest.

Dienstag, 8. März 2011, 10:47

Forenbeitrag von: »granyi6«

wasser leitung zerbröseln ??

das zeug altert halt, was willst da aufhalten. wer weis, wie die chemie im kühlwasser den gummi angreift, ist doch normal. bei meiner madame ihren golf hats damals regelrecht das kühlwasserrohr zerfressen, wie se mal stehengeblieben ist und in die werkstatt musste. seit dem wechsele ich auch kühlwasserleitungen im turnus alle 14 jahre mit aus.

Donnerstag, 24. Februar 2011, 11:55

Forenbeitrag von: »granyi6«

Zahnriemen - Flachriemen???

naja, mein zweitmotor hat nun ca. 100.000 km drauf und ich hab wie ich die ölwanne vor kurzem herunter hatte, als ich den simmerring nach hinten wechselte, mir auch mal die kette angeschaut. wir besprechen das grad in einem anderen forum, bzw. haben es schon beendet. ich mach mir große sorgen von meinem hobel, ob ich die kette net doch wechseln sollte, weil se durchhängt bzw. leicht durchzudrücken ist. natürlich passt da sehr gering das steuerspiel nicht mehr, das ist nicht so schlimm. nur was i...

Freitag, 18. Februar 2011, 18:36

Forenbeitrag von: »granyi6«

Wechselkennzeichen ja wohl nicht so der Bringer, aber..

macht halt net schon wieder das kraut fett und wartet erst mal ....meno! ich hab mit meiner versicherung das schon durchgesprochen und denke mal, es wird für uns schon vorteile bringen..... Die Versicherung sagte auch, warten Sie, bis wir mehr wissen, aber die Vorteile könnten wir jetzt schon mal kurz ansprechen oder so ähnlich....! also, warten und net raten! und wenn ich bei 3 fahrzeugen nur 50 euro und nen Anmelde/Abmeldegang pro Jahr gespart hab, hab ich Vorteile... abgesehen von dem gewechs...

Dienstag, 15. Februar 2011, 11:27

Forenbeitrag von: »granyi6«

Bremsleitungen erneuern???

rohrbieger? wozu? wenn du so was noch nicht gemacht hast, solltest aufpassen, dass beim biegen die leitung nicht geknickt wird, dass ist kloro. aber das ist ja eigentlich bekannt.

Montag, 14. Februar 2011, 22:58

Forenbeitrag von: »granyi6«

Bremsleitungen erneuern???

habs mal gesucht: http://www.korrosionsschutz-depot.de/sho…sleitungen.html usw. oder leitungen beim freundlichen mal anfragen, ob die was günstig machen wollen/können. ich weis net, ob die was fertig haben, dann halt die längen durchgeben und anfertigen lassen, wenn du dir es selbst net zutraust.

Montag, 14. Februar 2011, 22:49

Forenbeitrag von: »granyi6«

Bremsleitungen erneuern???

mmh, naja, mmh, weis net. hast du wirklich für so was 500 euro übrig..... rohrbieger? wozu? meine letzten leitungen hab ich halt ..... so eingebaut... da brauchte ich keinen rohrbieger. Der, der mir die Bremsleitungen angefertigt hat, hat gesagt, .... ist gut, lass mal..... Antwort damit gegeben? Ach so, du wusstest nicht: ich mach alles selbst. Bei den Werkstattpreisen noch ne Maschine dort abgeben.... ich weis net so richtig...! Guck mal beim Korrosionsschutzdepot oder woanders, was der meter ...

Mittwoch, 9. Februar 2011, 22:03

Forenbeitrag von: »granyi6«

ZJ Startet Ruckelt geht aus....trotz Autowerkstatt.

tja, das ist so ne sache, was soll man dazu sagen! eigentlich noch zu früh, deiner ist ja erst 1994...! aber, nach 10 jahren gehören einfach mal die relais raus und erneuert, so sehs ich auch. kleine ursache, große wirkung! lieber mal was früher raus, anstatt später deswegen stehenzubleiben....! auch relais verschleissen!

Freitag, 4. Februar 2011, 11:23

Forenbeitrag von: »granyi6«

Reparatur oder Austausch ?

Garantie? wieso! wenn ich meinem Kunden sage, ich reparier das günstiger, mit Tauschteilen, er ein neues Aggregat spart und einverstanden ist, wird das doch wohl gehen? Kommt drauf an, was kaputt ist. Wenn ich z.B. mein Lenkgetriebe anschaue und nur nen Wellendichtring brauch, kauf ich net ein neues Getriebe. Wenn der Kunde das akzeptiert ist das doch okay? Als mein Getriebe hops ging, stand auch in dem kleingedruckten, dass keine Garantie bei Hängernutzung und Gewerblicher Tätigkeit besteht. Ha...

Donnerstag, 3. Februar 2011, 00:16

Forenbeitrag von: »granyi6«

Reparatur oder Austausch ?

Zitat von »Shadow« .. Zeig mir heute mal einen "jungen" KFZ-Teiletauscher der noch wirklich Fehlersuche ohne Computer beherrscht und einen Motor zerlegen und wieder zusammenbauen kann ohne das der nachher verkehrt rum läuft. Genau das Thema hatten wir vor wenigen Tagen am Abendessen diskutiert! Es gibt doch gar keine richtigen Mechaniker mehr, nur noch Teiletauscher! Wenn ich meinen Schwiegervater anschau, der repariert das Unimog Getriebe mit links..... Wennst heut einen Mechaniker fragst nach...

Donnerstag, 3. Februar 2011, 00:09

Forenbeitrag von: »granyi6«

Reparatur oder Austausch ?

tja, was sollmer dazu sagen! Vielleicht lernen Werkstätten mal wieder, den Kunden durch preiswerte Reparaturen Kunden zu halten oder wieder in die Werkstatt zu locken. Wenn ich so meinen Schwiegervater betrachte, wie die sich über Wasser so halten, da kommt immer die Frage auf, wie kann ich das alte Teil erhalten/reparieren/regenerieren und dann erst irgendwann die Frage, doch lieber neu! Auch ich regeneriere lieber, bevor ich was neues Kauf. Jetzt hat hier wieder eine Werkstatt in unserer Gegen...

Donnerstag, 20. Januar 2011, 11:45

Forenbeitrag von: »granyi6«

Schlachte im Februar einen Grand Cherokee 2,7l Diesel Bj. 2003

Zitat von »granyi6« fussmatten noch okay? originale? hat sich erledigt! danke (ich bestelle von einem schlachter teile, der legt mir matten kostenlos dazu)

Mittwoch, 19. Januar 2011, 19:54

Forenbeitrag von: »granyi6«

Suche einen Teppich für den XJ

meld dich beim bastings hans, wennst freundlich bist und teile kaufst, gibt er dir (evtl.) welche dazu, zur lieferung. Jeepparts.nl. gruß