Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 471.

Sonntag, 18. Dezember 2011, 11:29

Forenbeitrag von: »Magnum Rocket«

Es ölt und ölt.. Und anders...

Das mit dem heulen hab ich schon hinter mir. Können die Radlager vorne sein, weil es nur in den Kurven ist, kein Problem neue sind nicht teuer und schnell gewechselt. Können die Diff Lager sein vorne-hinten bzw. Halslager, hab ich auch schon gewechselt nicht so Schwierig wie es sich anhört. Aber ein Tag bist an einem Diff dran,,,,und den Master Kit kaufen da ist alles drinn was du benötigst. Hab vorne den fehler gemacht das ich keine neue Stauchhülse genommen hab , heult jetzt schon lange. pasie...

Samstag, 17. Dezember 2011, 11:36

Forenbeitrag von: »Magnum Rocket«

das war´s :(

kuckst du hir. http://www.ebay.de/itm/Getriebe-4-Gang-B…=item2eb9f117e1

Samstag, 17. Dezember 2011, 11:33

Forenbeitrag von: »Magnum Rocket«

Es ölt und ölt.. Und anders...

Also an der Kurbelwelle hatt es bei mir auch mal getröpfellt, ist jetzt aber wieder gut war glaub nur ein Dreckkörnchen drinn. nimmst für den Tüv weng dickeres öl. und vorher gut sauber machen. VTG war es bei mir der Simmerring am Kardanwellenausgang, wurde beim Getriebewechsel grad mit gemacht. Dürfte mit ein bischen Zeit nicht schwierig sein und auch nicht teuer.

Samstag, 12. November 2011, 22:32

Forenbeitrag von: »Magnum Rocket«

Sitzheizung

Na gut aber den Lederbezug muß ich ja dann so oder so runter machen oder.....Das ist ja das blödeste an der ganzen Sache. Und wenn ich den schon runter machen muß dann doch lieber grad eine neue Heizunterlage rein,,,,wäre doch sinnvoll nicht das ich nach 2 Wochen dann noch mal anfang Die Vermutung mit dem Kabelbruch liegt nahe denn sie ging kurz mal wieder. Wie bau ich denn den Sitz aus usw ???

Freitag, 11. November 2011, 19:16

Forenbeitrag von: »Magnum Rocket«

Sitzheizung

Muß meine Heizmatten tauschen geht nicht mehr. Weiß jemand wo man welche her bekommt. Originale oder bzw keine Originalen, hab bei ebay welche aus Carbon gefunden zuschneidbar und die bricht nicht mehr das wäre natürlich supi. Jetzt ist nur die Frage wo beim ZJ der Temperaturfühler liegt???? In der Matte oder außerhalb. Weil bei Matten mit Temperaturfühler müßte man die Kabel vom Hersteller Carbon Matten verwenden. http://www.ebay.de/itm/1-x-Sitzheizung-P…=item3f0e44d0b4

Freitag, 11. November 2011, 19:11

Forenbeitrag von: »Magnum Rocket«

Lenkrad ZJ

Was ist denn an dem alten schlecht Sieht doch gut aus ein besseres wirst kaum finden außer neu

Sonntag, 6. November 2011, 18:44

Forenbeitrag von: »Magnum Rocket«

Meine XJ's

puuuuuuuuh dachte schon die bleibt in der Farbe

Sonntag, 6. November 2011, 18:41

Forenbeitrag von: »Magnum Rocket«

An die Schweißer

Richtig. Lieber grad was großes holen, die leben dann auch ewig und du kannst alles schweißen. also lieber noch weng sparen . Große Schweißdrahtrollen und Gasflaschen sind auch günstiger wie die kleinen. Und heben eeeeeeeeewig.

Sonntag, 6. November 2011, 18:38

Forenbeitrag von: »Magnum Rocket«

Motor klopft beim 4,7l WJ Bj. 2000

Lagerschalen oder Hydrostößel. Machst alles schön sauber neue Lageschalen rein Sieb an der Ölpumpe sauber, und dann kuckst ob alles rühig läuft,,,, wenn nicht dann heißt das die Hydrostößel Kipphebel verbindungsbrücken neu machen mußr wäre weniger schön aber machbar..... Teile sind ja bezahlbar. Eigendlich hört sich der Motor aber dann eher klaprig an wie das er klopft

Montag, 31. Oktober 2011, 16:34

Forenbeitrag von: »Magnum Rocket«

Motor klopft beim 4,7l WJ Bj. 2000

Wir reden hier von der Demontage der Ölwanne und der Abdeckung der Zylinderköpfe,,,,nicht von einer Motor Zerlegung, das ist in ner Stunde weniger gemacht. Glaub mir wenn was pasiert ist, dann ist auch was in der Ölwanne, kenne ich vom 4,2l ganz genau Ohne mal das beschriebene zu tun, kann man nur Tagelang mutmasen und kommt nicht weiter, Sprit hast ja 98 Oktan drinn oder ???

Sonntag, 30. Oktober 2011, 21:15

Forenbeitrag von: »Magnum Rocket«

Motor klopft beim 4,7l WJ Bj. 2000

Denke mal das abhören mit einem Schraubendreher usw. ist sogar für einen gelernten Mechaniker nicht so einfach. Bringt relativ wenig. Die Ölwanne müßtest du so weg bekommen. Broken gibt es dort keine, wenn dann findest du feine Spähne usw die dann wahrscheinlich von den Hydros sind. 1. Ölwanne abschrauben rein kucken. 2. Auf den Zylinderköpfen die Abdeckungen runter schrauben dann siehste schon mehr. Wenn etwas ohne Öl gelaufen ist dann sieht man das.

Sonntag, 30. Oktober 2011, 16:16

Forenbeitrag von: »Magnum Rocket«

Motor klopft beim 4,7l WJ Bj. 2000

hust.....das ist ein bischen viel. Denn vom min. Makierung bis max. Makierung auf dem Meßstab sind es ca 1Liter. 2,5 sind dann verdammt viel,,,,,,das wird teuer und viel arbeit. Gibt nichts anderes wie erst mal die Ölwanne ab zu schrauben und kucken ob dort Spähne drinn sind Öldruck mal kontrolieren, das heist den Druck messen (Anzeige)

Sonntag, 30. Oktober 2011, 10:20

Forenbeitrag von: »Magnum Rocket«

Motor klopft beim 4,7l WJ Bj. 2000

So lange die Öllampe oder sowas nicht angegangen ist denke ich nicht das dem Motor was pasiert ist. Wieviel Öl mußtest du denn nachfüllen ??

Donnerstag, 27. Oktober 2011, 21:46

Forenbeitrag von: »Magnum Rocket«

Sprachen fuer die Reise: Empfehlungen fuer faule Sprachen-Lerner

Werbe thread............lööööööööööööschen

Donnerstag, 27. Oktober 2011, 21:45

Forenbeitrag von: »Magnum Rocket«

Getriebeschaden ???

Sind alle elekt. Schalter und Geber am Getriebe drann oder fehlt da was. Häng die Schalter mal einer nach dem anderen ab und kuck was pasiert. Das Getriebe schaltet auch selber in N oder einfach einen Gang weiter wenn was im argen ist was ma mal nicht hoffen wollen. Hatt der Jeep schon en Fehlerspeicher??? Wenn ja auslesen lassen gegebenen Falls löschen.

Sonntag, 23. Oktober 2011, 13:59

Forenbeitrag von: »Magnum Rocket«

Standheizung Wartung

Tja die Wendel ist halt irgend wann hinüber, da nützt das laufen lassen im Sommer auch nichts. Nu ja mal kucken kann ja ned so schwer sein....nur die Befestigungen sehen ja toll aus

Sonntag, 23. Oktober 2011, 10:57

Forenbeitrag von: »Magnum Rocket«

Standheizung Wartung

Hallo zusammen, meine Standheizung will nicht mehr. Kraftstoffpumpe tickert, Gebläse läuft an Wasserpumpe auch, Heizmodul geht an, nur sie Zündet nicht, kommt dann eine Fehlermeldung und es stinkt nach Benzindämpfen (Auspuff Standheizung). Denke mal die Glühwendel ist dahin....... Hatt die schon mal jemand gewechselt....bzw wenn ja muß ich dazu die ganze Heizung ausbauen??? Immer wenn man was braucht, Winter brrr brrr, dann geht es nicht

Sonntag, 23. Oktober 2011, 10:10

Forenbeitrag von: »Magnum Rocket«

Geilenkirchen 29.10.11

Oben bin ich sicher recht schnell , aber die Vergangenheit hatt gezeigt, das man bissele Pech haben kann und dann nur mit Mühe wieder heim heim kommt . Dann ist man froh wenn es nicht so weit ist hihi

Samstag, 22. Oktober 2011, 23:50

Forenbeitrag von: »Magnum Rocket«

Geilenkirchen 29.10.11

jooaaa sind ja nur schlappe 600km

Freitag, 21. Oktober 2011, 12:21

Forenbeitrag von: »Magnum Rocket«

Höchstgeschwindigkeit 5.9

@Savage28: Und den fünfneuna schon mal ausgefahren ???