Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 524.

Dienstag, 23. November 2010, 23:55

Forenbeitrag von: »granyi6«

Standheizungseinbauort???

wartet halt, werd schon noch. stellt euch halt den 4 liter motor vor, wo das motorola steuergerät an der spritzwand sitzt. da hab ich meine reingepflanzt und das ding schnurrt wie ein kätzchen, tagtäglich vor sich hin, derzeit mind. 2 - 3 stunden am tag. geil. schneefall ohne ende und immer schönes warmes auto. jetzt mit der neuen batterie werd ich sogar mal nen dauertest machen, ob die 7 oder mehr stunden aushält. also nen aufenthalt am campingplatz, panne, urlaub, Rückfahrt von Messen usw oder...

Montag, 22. November 2010, 18:31

Forenbeitrag von: »granyi6«

Standheizungseinbauort???

viel erfolg mit der rücklaufleitung und besonders lange, lange wärme.

Sonntag, 21. November 2010, 22:55

Forenbeitrag von: »granyi6«

Standheizungseinbauort???

wart halt junge.... kennst keinen 4 liter schönen zg motor? ich hoff, dass ich diese woche mal mit dazukomm, versprochen... so, etzertla sag ich nichts mehr zum thema, ich schweige, das thema ist längst beantwortet. bis auf die bilder....

Sonntag, 21. November 2010, 22:22

Forenbeitrag von: »granyi6«

Standheizungseinbauort???

Don! andere Frage: hat deine Heizung eine Kraftstoffförderpumpe? Wenn ja, dann überlege genau wohin. Wenn nein, muss das ding zwangsweise in die Rücklaufleitung weil irgendein interner Tank gefüllt werden muss, während der Motorlaufzeit. Überlege dir aber dann gut, wie lange der Tank hält, nicht dass du mal im Auto übernachten willst/musst und nach 4 Stunden wirds dir kalt, weil der "kleine interne Tank" plötzlich leer ist......! in die Hauptleitung evtl. auch möglich, aber überleg, ob die heizu...

Sonntag, 21. November 2010, 22:16

Forenbeitrag von: »granyi6«

Standheizungseinbauort???

was wohl passieren mag, wenn der kleine tank voll ist und die rücklaufleitung weiterhin fördert. ach du meine güte, ich darf gar nicht dran denken, um gottes willen, nein,....! na hoffentlich ist da ein ventil drin, dass die zufuhr abschaltet.... ach, du meine güte schnell löschen....

Sonntag, 21. November 2010, 22:11

Forenbeitrag von: »granyi6«

Standheizungseinbauort???

ausserdem könnte ja beim golf die rücklaufleitung in den tank reinreichen und auch evtl. saugen, ich weis es nicht. beim jeeptank ist auf jeden fall oben ende mit lustig, kein schlauch innen, der treibstoff ansaugt.

Sonntag, 21. November 2010, 22:07

Forenbeitrag von: »granyi6«

Standheizungseinbauort???

hab ich das nicht schon 10 mal erwähnt, irgendwo, dass mich webasto nicht interessiert! einmal eberspächer, immer eberspächer und das seit über 40 Jahre! Was Webasto baut, interessiert mich nicht, trotz allem finds ich schwachsinn, so ein teil in ne rücklaufleitung zu bauen. dann erklär mal dem rest hier, der meinen gedanken nicht versteht, was passiert, wenn man die heizung mal 3 oder 5 stunden laufen lassen will, na was passiert dann! Gründe gibts genug, so ein Teil auch mal so lange laufen zu...

Sonntag, 21. November 2010, 12:05

Forenbeitrag von: »granyi6«

Standheizungseinbauort???

ja ich vermute, dass es nur ein spass war, futter für ne heizung für ne halbe stunde zu geben.... wers machen will, gerne. ach so: eberspächer haben keinen kleinen tank, die brauchen die hauptversorgung. aber so richtig würd ich mich net wohlfühlen, nur futter für ne halbe stunde zu haben..... wie jeder selbst denkt.

Sonntag, 21. November 2010, 11:28

Forenbeitrag von: »granyi6«

Standheizungseinbauort???

don! mach keinen müll! kauf dir vom Händler Tankentnehmer, das sind so kleine stopfen, an die man innen dann nen schlauch ranmacht und aussen die weiterführung zu pumpe. kost um die 6 euro glaub ich. alles andere ist doch käse. was will man den am rücklauf anschliessen.....? ich will doch auch mal ne stunde oder länger das ding laufen lassen, dann stehst da und hast keinen sprit. meine läuft derzeit täglich fast 1 - 2 stunden, weil ich mich auch mal im auto aufhalte, da brauch ich energie und po...

Mittwoch, 17. November 2010, 19:45

Forenbeitrag von: »granyi6«

Wer kommt günstig an einen Kabelbaum ran??????????????

mmh, passt da auch einer vom 4 liter? ich denk nicht. da kann ich dann net helfen. ruf hans bastings an, der hilft.

Dienstag, 16. November 2010, 19:56

Forenbeitrag von: »granyi6«

Wer kommt günstig an einen Kabelbaum ran??????????????

für welches auto? müsst noch einen haben.

Montag, 8. November 2010, 11:11

Forenbeitrag von: »granyi6«

das Wetter....

Yes! heut nacht, so ca. 2.30 uhr hab ich mal rausgeschaut, dachte nanu, was isn jetzt los, alles weis!!! schmilzt schon leicht wieder, wird nicht liegen bleiben.

Montag, 8. November 2010, 09:48

Forenbeitrag von: »granyi6«

das Wetter....

Zitat von »jeeptom« Brrrr, ist das Kalt. In den nächsten Wochen soll es aber deutlich wärmer werden. wo? bei uns liegt seit gestern überall so weises zeug rum, dick und fett....

Sonntag, 31. Oktober 2010, 20:20

Forenbeitrag von: »granyi6«

Standheizungseinbauort???

er hat recht und ich meine ruhe. hab grad mal im netz geschaut und mindestens 3 bilder gefunden und 3 angebote von fahrzeugen die alle standheizungen verbaut hatten. und ein CHEROKEE ist. komisch, müssen alles Vollprofis sein, dass die nen platz gefunden haben, bestimmt doch auf dem Dach ...... bin mal gespannt, wo don seinen Platz nun macht..... wird jetzt um so interesanter.... und Don, lass dich nícht von dem Quatsch mit der Batterie verrückt machen: in meinem Auto hält die Batterie eine Nach...

Sonntag, 31. Oktober 2010, 16:27

Forenbeitrag von: »granyi6«

Standheizungseinbauort???

ich habs doch schon mal geschrieben, kann jeder machen wie er mag. und wenn im xj wirklich so wenig platz ist, dann kann er auch die batterie ausbauen, diese im kofferraum sicher verbauen und dann den platz dazu nehmen für nen wasserkreislauf. ja, ich weis, dass luftheizungen im innen raum zugelassen sind und andere nicht. wers nicht als spass verstanden hat, dass er 10 stck, im kofferraum einbauen kann, dem kann ich auch nicht mehr helfen.... egal, ich äussere mich jetzt nicht mehr zu dem thema...

Sonntag, 31. Oktober 2010, 12:27

Forenbeitrag von: »granyi6«

Standheizungseinbauort???

Zitat von »bezwinger« wo kann ich da 5 einbauen ? im TD oder im V8 gc na im Kofferraum bestimmt, oder aufs dach, da passen sogar 10 drauf...... na mir reicht eine. na leut aber mal echt, ihr werdet mir doch net sagen wollen, dass in einem jeep nicht irgendwo ein plätzchen für ne kleine standheizung ist, bitte nicht. schaut euch mal andere autos an, ich hab eine im audi 2,8 liter motor, der auch randvoll ist unten links beim kotflügel reingefriefelt. da kann man wohl sagen dass kein platz ist. u...

Freitag, 29. Oktober 2010, 19:29

Forenbeitrag von: »granyi6«

Standheizungseinbauort???

na auf so eine antwort hab ich schon gewartet. na, weil ich kein kfz- meister bin und ein arsch und mir viel zeit gelassen habe und das armaturenbrett nicht abgebaut habe und alles halt perfekt gemacht habe und halt mit funk und halt und halt und halt, dass auch der tüv ruhig ist. alles kloro. es könnten auch nur 12,8 oder 13, 8 stunden gewesen sein, frag mich net. wie es ne werkstatt in 8 stunden schaffen will, weis ich net...... und selbst wenn, ich leg keine 70 euro mal 8 stunden auf den tisc...

Freitag, 29. Oktober 2010, 15:57

Forenbeitrag von: »granyi6«

Standheizungseinbauort???

kann ich machen. aber mal ehrlich, im jeep kannst walzer tanzen, da passen 5 standheizungen rein im vergleich zu anderen autos.

Freitag, 29. Oktober 2010, 00:55

Forenbeitrag von: »granyi6«

Standheizungseinbauort???

Leut, ihr könnt von Glück sprechen, dass Ihr Jeep fahrt und Standheizungen da einbaut. Noch nie hab ich so einfach wie in einen Jeep (6-Zylinder) eine Standheizung so schnell eingebaut und ohne Geplage. Warum sagt ihr dann, kein Platz? Es ist Platz - ohne Ende, sogar fast schon für 2. Also, bissle grübeln, Hirn einschalten und dann Bleche zurechtschnippeln und los geht der Spass. Ich geniesse es täglich, einen vorgewärmten Motor zu starten! Ihr fahrt Jeep - also nicht zu tief einbauen. Ich hab m...

Donnerstag, 21. Oktober 2010, 19:14

Forenbeitrag von: »granyi6«

atg öl beim re46 tausch

oh, dann müsst ich meins ja alle 5000 km wechseln, so fordere ich den Bock...