Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Jeepforum.info.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Original von DieTerMiete
Ich hab heute auch Auto gewaschen! 14euro in den Automaten geworfen!!!!
Naja, immerhin besser wie zuhause anschließend nen Spühlwagen kommen zu lassen.
Ich habe natürlich auch nen euro zum saubermache geopfert!
aber hat ganz schön rum gesaut!
Gruß Chriss
dazu hab ich mal schnell ne frage.
ich hab immer ganz schnell kiloweise modder/sand auf der getriebeplatte (man könnte auch getriebewanne sagen) liegen. wie bekommt ihr das da alles wieder runter?
mit 14 euro für wasser.
ernsthaft. ausspülen ist die lösung.
Original von Eagle Eye
mit 14 euro für wasser.
ernsthaft. ausspülen ist die lösung.
bei euren hohen kisten jommt man da ja wenigstens ran. bei meinem schlickrutscher ist das nicht ganz so einfach. früher oder später wird wohl ne flache getriebeplatte kommen müssen.
die leute hinter einem gucken schon blöd, wenn man bei jedem anfahren einige schaufeln sand auf der strasse lässt.
wenn der sand so lose drin ist, dass er beim anfahren rausrieselt, stell das auto über nacht doch mal schräg ab.
dann stell ihn über nacht doch bei LIDL ab
So, am Sa. hab ich mal das gemacht.

endlich ist auch ein 33er oder größer kein Problem
Original von nicolas-eric
Original von Eagle Eye
mit 14 euro für wasser.
ernsthaft. ausspülen ist die lösung.
bei euren hohen kisten jommt man da ja wenigstens ran. bei meinem schlickrutscher ist das nicht ganz so einfach. früher oder später wird wohl ne flache getriebeplatte kommen müssen.
die leute hinter einem gucken schon blöd, wenn man bei jedem anfahren einige schaufeln sand auf der strasse lässt.
Obwohl von allen ungeliebt, lässt sich die Getriebeplatte dank der Absenkung besser reingen, da man zwischen den Bolzen hindurch kärchern kann.
Unter 15 € komm ich nach nem feuchtfröhlichen Sonntag auch nit ausser Waschbox.
bei der 1 cm absenkung kommt wohl nicht genug wasser durch bei mir.
aber schritt 2 nach den achsen ist ein 2-3" flacherer bauch mit SYE und so.
das sehe ich als sinnvoller an für einen DD als ein höheres FW.
lima zerlegt und gesäubert ,lager raus das was noch über ist ,und morgen ein neues besorgen
Original von nicolas-eric
DD .
Häh, DD?
DD = Dagobert Duck? Da sollte doch beides drin sein...
Original von LoneStallion
Original von nicolas-eric
DD .
Häh, DD?
DD = Dagobert Duck? Da sollte doch beides drin sein...
DD = dick und durstig...
Ich habe heute meinen Wagen von außen gewaschen und poliert!

und ne Dose Kunststofffleger auf den Flares verteilt.
und zum ersten mal seit ich ihn hab habe ich das Amaturenbrett abgewischt!
sieht jetz aus als wenn ich zur Eisdiele will!
Gruß Chriss
hab heute mal versucht die seperat zu öffnende heckscheibe am granny zu reparieren. naja, zumindest hab ich den fehler gefunden... morgen gehts weiter
so, nachdem ich mich reichlich vermessen hatte und die platte nachboren und schweissen musste, habe ich es endlich beenden können.
dank den hilfreichen händen meiner frau ist sie drauf
Hey Carsten,
dann sag mal an, wann wird getestet?!
Gruß...
So ich hab heute mal das hier aus dem Winterschlaf geweckt
Brum Brum
ich war grad bei KSM autoteile und hab noch zwei hellas für den lampenbügel bestellt. dann sieht der wagen endlich nicht mehr so aus als hätte er mickey mouse ohren auf. mittwoch sind die da.
samstag (wenns wetter gut ist) kommt dann das ST drauf und auch die lampen.
welchen kabelquerschnitt würdet ihr für 2x130W empfehlen?
Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
1 Besucher