Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Jeepforum.info. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

jeeptom

unregistriert

21

Montag, 18. Mai 2009, 21:44

Ich habe auch Automatik. Wenn ich langsam schalte, ist es besser. Das Rucken wird weicher.
Wärend der Fahrt ist die Sperre fast nicht bemerkbar , ausser bei starken Lastwechseln ist das aus.- und einrasten spürbar. Aber nicht wirklich störend.

Auch nach Aussagen anderer Detroit Locker User ist das Rucken beim ersten Anfahren normal. Dann ist es für mich auch okay.

!up

nicolas-eric

unregistriert

22

Montag, 18. Mai 2009, 21:49

Wenn ich das so lese bin ich froh, 100% Sperren gekauft zu haben, die sich manuell betätigen lassen.

jeeptom

unregistriert

23

Montag, 18. Mai 2009, 22:24

Naja, die Meinungen zu Automatik,- oder Manuell Sperren sind geteilt.
Die einen sagen so, die anderen so.
Sicher hat jede Sperrenbauart seine Vor.- und auch Nachteile.

Für mich zählt der Kosten/Nutzen Faktor.

BC-KC 4000

unregistriert

24

Montag, 18. Mai 2009, 23:01

Zitat

Original von jeeptom
Naja, die Meinungen zu Automatik,- oder Manuell Sperren sind geteilt.
Die einen sagen so, die anderen so.
Sicher hat jede Sperrenbauart seine Vor.- und auch Nachteile.

Für mich zählt der Kosten/Nutzen Faktor.



Richtig, und dazu macht dann bitte einen neuen Thread auf :zwinker