Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Jeepforum.info. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

jeeptom

Spanier

  • »jeeptom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 109

Wohnort: Neu-Isenburg

Danksagungen: 16

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 18. Januar 2010, 22:39

E-Schweißgerät

Ich trenne mich von meinem Elektro-Schweißgerät. Das eignet sich vor allem zum Verbindungsschweißen von Flacheisen, Winkeleisen, Rohren oder Ähnlichem.


Stufenlos regelbarer Schweißstrom
Komplett mit Schweißplatzausrüstung ( Drahtbürste, Handschuhe, Schutzmaske, Elektroden)


Technische Daten:
Schweißstrom regelbar: 55-80 A
Ikmax.: 130 A
Elektroden: Ø 2,0 2,5 mm
Leerlaufspannung: 47-49 V
Netzanschluß: 230 V ~ 50 Hz
Absicherung: 16 A
Gewicht: 15,5 kg








Einmal benutzt



Preis: 40.- €
Saludos Tom

Cherokee Fan

hab noch keinen!!!

Beiträge: 10

Wohnort: Osnabrück

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 24. Januar 2010, 08:49

Hallo Tom,

verstehe ich also richtig das ich damit auch an der Karosse Schweißen kann? Dann nehme ich es!!!



Gruss

Jens
Jeep Cherokee 4.0L Limited Performance



Wer Rechtschreibfehler findet kann sie Behalten!!!!

jeeptom

Spanier

  • »jeeptom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 109

Wohnort: Neu-Isenburg

Danksagungen: 16

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 24. Januar 2010, 21:10

leider kann ich deine Frage nicht mit gutem Gewissen und eindeutig mit Ja oder Nein beantworten.

Ich habe selbst nicht so viel Erfahrung mit dem E-Schweißgerät. Ich denke aber das es eher nicht für sehr dünne Bleche gedacht ist- Ich habe damit ein stabiles Gartentor geschweisst. Aber das Gerät ist in der Schweißstärke einstellbar und mit anderen Elektroden könnte Blechschweißen denkbar sein.





Ich gebe die Frage gerne mal weiter :hmm
Saludos Tom