Bremsscheiben, Beläge und Backen nach nur 3 Jahren und 25.000 km können so aussehen. Demnächst werde ich das öfter reinigen und kontrollieren. Der eine Belag war blankes Metall, daher auch das aussehen der Scheibe. Nächsten Samstag kommen dann noch mal neue Scheiben rein.
Mit fachkundiger Hilfe wurde alles ausgetauscht, das hinten ist ja ein scheiss Gefummel mit den Trommelbremsen.
Und die Optima ist auch drin, das Minus Kabel hätte keine 3 mm kürzer sein dürfen.
Fazit:
Er bremst wieder richtig gut. Des Pedal muss nur angetippt werden, damit man schon Bremswirkung merkt.
Die Handbremse geht wieder. Eventuell muss die noch etwa nachgestellt werden. Hält auf ner Auffahrt schon auf Raste 4.
Mit der Optima geht das Starten merklich schneller, der Starter dreht schneller. Der Spannungsabfall von 14.4V auf 12.8V ist aber immer noch da, wenn man im Leerlauf andere Verbraucher anstellt. Allerdings bleibt es auch bei den 12.8V, egal wie viele Lampen ich im Stand ohne laufenden Motor anschalte. Früher gings da locker auf 11V runter mit allen Funzeln an.
Danke noch mal für die Hilfe an die drei Herren mit den flotten Sprüchen.