Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Jeepforum.info. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

nicolas-eric

unregistriert

1

Mittwoch, 8. April 2009, 20:15

SYE Einbau Fragen

Hallo,

da ich den Wagen abends wieder brauche um nach Hause zu fahren, möchte ich an dieser Stelle mal ein paar Fragen zum Thema SYE stellen, es sollen möglichst keine Komplikationen entstehen.

Brauche ich irgend ein spezielles Werkzeug für den Einbau das in einem normalen Werkzeugkasten fehlt?

In der Anleitung steht, dass das am einfachsten eingebaut werden kann, wenn man das ganze VTG raus nimmt. Ist das so? 3 der Schrauben zwischen VTG und ATG muss ich eh raus machen um das Skyjacker Shifter Bracket einzubauen.

Gibt es sonst noch irgendwelche Dinge, die man beachten sollte? Oder irgendwelche Tips, die in der Anleitung nicht so drin stehen?

Wenn neu Fragen zum Thema SYE Einbau aufkommen, dann poste ich die auch hier.

Danke schonmal.
LG Nico

2

Mittwoch, 8. April 2009, 21:45

Hi,
wie schon gesagt, ne Sprengringzange solltest du haben.. Wenn du die Silikondichtmasse noch nicht besorgt hast, ich hab noch den Rsest von meinem Umbau da, sollte reichen bevor die bei mir "schlecht" wird...
Ich hatte meins übrigens unterm Auto umgebaut, geht genau so gut und du sparst dir das Ausbauen!!
Da fällt mir noch ein, ne 15er Nuß wäre gut. Ich hatte nämlich nur n Schlüssel, geht auch, kostet aber unnütze Zeit..
Ansonsten fällt mir erst mal nix ein, außer wenn's zeitlich paßt, kriegen wir das schon zusammen hin.... ^5

Gruß Tim :ciao

Jeep-Gecko

unregistriert

3

Mittwoch, 8. April 2009, 22:49

Moin,

dürfte kein Problem sein, hier ein paar hilfreiche Links ( kennst du bestimmt schon :ec028)

http://www.stu-offroad.com/engine/sye/sye-1.htm

http://www.links4jeeps.com/writeups/231sye/1.php

Gruß Jeep-Gecko

4

Mittwoch, 8. April 2009, 22:58

guude nico,

ich hatte dir doch mal die pdf anleitung geschickt, das funzt danach eigentlich ganz gut.
bei meinem umbau habe ich das vtg auch net ausgebaut, hat trotzdem alles bestens funktioniert.

gruß
mj

5

Donnerstag, 9. April 2009, 10:39

Hi, ich noch mal,
'ne 28er Nuß solllte auch vorhanden sein um die Kardangegenstücke de- bzw montieren zu können. N gescheiter Wagenheber um Motor/ Getriebe ab zu stützen.
Und wie gesagt, neue Kardanbügel inkl Schrauben wären auch gut beim Zusammenbau.
Der Rest ergibt sich beim auseinander bzw zusammen bauen von alleine.


Gruß Tim :ciao

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rookie« (9. April 2009, 10:42)


nicolas-eric

unregistriert

6

Donnerstag, 9. April 2009, 11:44

:danke

Na guck mal eine an, die 28er Nuss hätte schon gefehlt. !hu

nicolas-eric

unregistriert

7

Donnerstag, 9. April 2009, 15:15

RE: SYE Einbau Fragen

Muss ich irgend etwas beachten, wenn ich das VTG vom Automaten abnehme?
Oder einfach Schrauben raus, VTG ab und dann später einfach wieder drauf?

Ich will den SYE auf der Werkbank einbauen und nicht umständlich über Kopf unter dem Wagen. Und wie gesagt, 2 oder 3 der Schrauben müssen eh raus, wenn das Skyjacker TC Shifter Bracket dran kommt.

8

Donnerstag, 9. April 2009, 21:13

Hi Nico,
glaub mir, dein Auto ist Hoch genug um darunter zu arbeiten...
Und zeitlich gesehen, bis du das VTG unter'm Auto raus hast, hast du's auch schon zerlegt..!! denn die Vorarbeit bleibt ja die gleiche. Spich die Skid plates ab hast, den Motor vorher abgestützt hast und die Kardans ab hast.
Du kommst durch den BL wirklich gut an alles ran...

Gruß Tim :ciao

9

Donnerstag, 9. April 2009, 22:57

Zitat

Original von Rookie
glaub mir, dein Auto ist Hoch genug um darunter zu arbeiten...
Und zeitlich gesehen, bis du das VTG unter'm Auto raus hast, hast du's auch schon zerlegt..!!


sehe ich genauso und habe ich auch genauso gemacht, da unten ist platz genug, und bevor ich mehr demontiere als nötig...

nicolas-eric

unregistriert

10

Donnerstag, 9. April 2009, 23:31

Ok Ok. Ihr habt ja gewonnen.

Tim, Dir ist klar, dass Du an dem Tag vorbei kommen musst? Du hast das ja schonmal gemacht.

11

Freitag, 10. April 2009, 01:24

Jupp,
ich sach doch, wir kriegen das schon hin ^5. Und wenn erst 'n kühles Blondes beim Schrauben hilft..... :totlach

übrigens, sollte bei Sven kein Platz oder keine Zeit sein, können wir das auch bei uns machen, vorraus gesetzt dein Auto paßt in mein Carport !hu

Gruß Tim :ciao

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rookie« (10. April 2009, 01:29)


nicolas-eric

unregistriert

12

Mittwoch, 20. Mai 2009, 20:14

Eine letzte Frage an alle die das schon mal gemacht haben. Samstag früh gehts los.


Was geht schneller?


A

VTG ausbauen und den SYE gemütlich auf der Werkbank einbauen? 2 der 6 Schrauben zwischen VTG und ATG müssen eh ab, auch das Schaltgestänge wird eh komplett demontiert, beides für das Skyjacker VTG Shifter Bracket.


B

Den ganzen SYE unter dem Wagen einbauen und sich den Hals und die Armw etwas verdrehen?

13

Mittwoch, 20. Mai 2009, 22:14

Nico, Nico..... Du gibst nich auf, wa?? :totlach

Gruß Tim

nicolas-eric

unregistriert

14

Mittwoch, 20. Mai 2009, 22:38

Menno. Ich arbeite halt lieber im Stehen auf einem Tisch, wenn da was fummeliges zu tun ist. Hab keine Lust, dass da Komplikationen auftauchen und ich dann stundenlang über Kopf arbeiten muss.

nicolas-eric

unregistriert

15

Donnerstag, 21. Mai 2009, 23:13

Ok hast mich überzeugt.
Wir bauen das Samstag in 10.07 Minuten ein... Wie im Video... :pfeiffen

ShadowNDS

unregistriert

16

Freitag, 22. Mai 2009, 12:11

Zitat

Original von nicolas-eric
Menno. Ich arbeite halt lieber im Stehen auf einem Tisch, wenn da was fummeliges zu tun ist. Hab keine Lust, dass da Komplikationen auftauchen und ich dann stundenlang über Kopf arbeiten muss.


Auch wenn ich nun gleich wieder als blöder Hund dargstellt werde!!!

Aber warum zum Teufel willst Du beim Schrauben auf´m Tisch stehen????

... ich muss weg... !hu

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ShadowNDS« (22. Mai 2009, 12:12)


BC-KC 4000

unregistriert

17

Freitag, 22. Mai 2009, 15:47

:totlach, ich wollte das gestern schon fragen.

Dachte mir aber, lass das mal einen anderen "blöden Hund" fragen.

:zwinker :pfeiffen

nicolas-eric

unregistriert

18

Freitag, 22. Mai 2009, 16:22

Jetzt ist es raus, mein Nebenjob in einem Table-Dance-Schuppen wurde aufgedeckt. :-)

nicolas-eric

unregistriert

19

Freitag, 22. Mai 2009, 17:26

Noch ne Frage.
Wenn der SYE und die Belly-Up VTG Platte drin sind, muss ich ja erst die benötigte Kardanwellenlänge messen und die dann bestellen. Die 2 Tage bis die da ist fahre ich dann in 4H mit Frontantrieb.
Spricht da irgendwas dagegen? Eigentlich ja nicht, oder?
Soll ich in dem Zustand möglichst wenig fahren?
Würde Montag gerne an die Ostsee fahren und die Kardanwelle da hin bestellen. Das sind aber 140 km Fahrt bis da hin.

nicolas-eric

unregistriert

20

Donnerstag, 28. Mai 2009, 18:03

So der SYE ist drin.
Und Tim hatte recht. Unterm Auto gehts am schnellsten.
Am längsten dauert es, alles abzubauen, so das man das VTG aufmachen kann. Der Einbau der anderen Welle geht ganz schnell.
Man sollte aber einen Sprengring-Meister vor Ort haben. An den Dingern kann man sonst verzweifeln.