Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Jeepforum.info. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Lohrengel

unregistriert

601

Samstag, 27. Dezember 2008, 22:48

nix... die vom 5.9er bekommste erst, wenn ich ihn schlachte :-)

aber es soll schon einiges bringen...

nicolas-eric

unregistriert

602

Samstag, 27. Dezember 2008, 22:51

du gönnst einem aber auch gar nichts... ec085

Lohrengel

unregistriert

603

Samstag, 27. Dezember 2008, 22:55

:-) kennst mich doch ec069

nicolas-eric

unregistriert

604

Samstag, 27. Dezember 2008, 23:14

Und ich dachte, ich kann auf Deine Großherzigkeit und Gutmütigkeit zählen... !heul

Lohrengel

unregistriert

605

Samstag, 27. Dezember 2008, 23:28

klar... du darfst sie dir mal aus der nähe anschauen wenn wir uns wieder sehen.. aber nicht anfassen :-)

nicolas-eric

unregistriert

606

Sonntag, 28. Dezember 2008, 16:35

Hab heute alles vorn am Wagen fertig gemacht. Das Nummernschild werde ich mir aber bestimmt beim ersten Gelände-Einatz abfahren, ich sehe es schon kommen...

So schauts jetzt fertig aus:





Dann hab ich die Kotflügelverbreiterung geklebt.

Und dann noch die Heckstoßtange abgebaut, weil ich da Verstrebungen einschweissen will. Das will der TÜVer für die 2.5 to Anhängelast.


Ach ja, das Hitze Problem ist trotz komplett eingesautem Kühler fast weg. Bin heute geheizt wie ein Bekloppter. Über 100 Grad bin ich ohne Heizung an und ohne E-Lüfter nie gekommen.

Nur in der Stadt bei unter 30 kmh und wenig Drehzhl wurde es minimal wärmer. Und bei Landstrasenfahrt mit 80 kmh und nur 1500 umin im OD.

Aber das bekomme ich auch noch in den Griff. Die FlowKooler WaPu liegt ja schon bereit. Die bringt bei 900 umin 2.5x so viel Wasserdurchsatz und bei 2000 umin immer noch 25% mehr, als die serien WaPu.

Die kommt rein, wenn ich in einigen Wochen den Kühler rausnehme, um den gründlich von aussen zu reinigen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nicolas-eric« (28. Dezember 2008, 16:46)


YJUMPER

unregistriert

607

Sonntag, 28. Dezember 2008, 16:40

!up !ec037: !yeah

Lohrengel

unregistriert

608

Sonntag, 28. Dezember 2008, 16:53

!gj :daumen

WhiteEagle

unregistriert

609

Sonntag, 28. Dezember 2008, 16:54

Da wird die Nacht zum Tage :daumen

nicolas-eric

unregistriert

610

Sonntag, 28. Dezember 2008, 16:55

Bin mal gespannt, wann mich die blau weissen anhalten wegen dem unten nach hinten weggeknickten schild. morgen bohre ich an der unteren häfte auch noch 2 löcher, damit das da auch fest ist.

nicolas-eric

unregistriert

611

Montag, 29. Dezember 2008, 18:15

Ich poste das bewusst doppelt. Dann können andere hier drüber reden und der Build-Up Fred wird nicht zugelabert.






Heute hab ich mal Löcher für die Lufthutzen in die Motorhaube gesägt.

Erst mal Pappschablonen:



Loch 1:



Passt:



Loch 2 passt auch:



Rostschutzgrundierung drauf:



Fertig eingebaut:




Lohrengel

unregistriert

612

Montag, 29. Dezember 2008, 18:20

sieht klasse aus :daumen ich glaub das wär auch was für mich, auch wenns bei mir nur show wär...

nicolas-eric

unregistriert

613

Montag, 29. Dezember 2008, 18:24

Der erste Test ist auch grad erfolgreich gelaufen.

15 Minuten im Stand im Leerlauf laufen lassen ohne E-Lüfter und ohne Heizung:
Vorher 105-110 Grad.
Jetzt deutlich unter 100 Grad.

Es zieht richtig heiss da raus aus den Dingern.

bezwinger

unregistriert

614

Montag, 29. Dezember 2008, 18:26

das hat schon einen nutzen :cool damit die luft raus kann bei warme bei langsamer fahrt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bezwinger« (29. Dezember 2008, 18:27)


Lohrengel

unregistriert

615

Montag, 29. Dezember 2008, 18:29

meinste echt das würde auch was bei mir bringen ? hmmm....

bezwinger

unregistriert

616

Montag, 29. Dezember 2008, 18:36

ja :D ...

darum hab ich es ja an meinen auch gemacht .bloß nicht so schick

617

Montag, 29. Dezember 2008, 18:41

Zitat

Original von Lohrengel
meinste echt das würde auch was bei mir bringen ? hmmm....


wie sieht das bei deinem yps denn mit den temperaturen aus?

YJUMPER

unregistriert

618

Montag, 29. Dezember 2008, 19:54

@nico, sind die Teile aus Edelstahl?? Sieht affengeil aus, finde ich !ec037: !yeah

Habe zwar keine Temperaturprobleme, aber optisch wäre das schon noch ein Highlight für meinen. !gj

BC-KC 4000

unregistriert

619

Montag, 29. Dezember 2008, 20:03

Zitat

Original von YJUMPER
@nico, sind die Teile aus Edelstahl?? Sieht affengeil aus, finde ich !ec037: !yeah

Habe zwar keine Temperaturprobleme, aber optisch wäre das schon noch ein Highlight für meinen. !gj


Nee Heiko, das passt an Deinen DD nicht.

Da muss schon ne aufgemotzte Karre her damit das was gleichsieht :-)

nicolas-eric

unregistriert

620

Montag, 29. Dezember 2008, 20:08

Ja die sind aus Edelstahl.

Die Dinger haben einen grossen Nutzen.
Im Stand im Leerlauf komme ich ohne E-Lüfter nicht mehr an die 110 Grad, sondern es pendelt sich bei etwas unter 100 Grad ein. Man fühlt richtig, wie die heisse Luft da raus strömt.
Nach dem Einbau der FlowKooler WaPu (doppelt so viel Kühlwaser-Durchsatz im Leerlauf) und einer Reinigung des Kühlers, da wird der E-Lüfter im Alltag nicht mehr angehen müssen, auch im Sommer nicht.

So sieht der Kühler von vorn noch aus, hab den nur von hinten gereinigt bisher:


Zurzeit sind neben Ihnen 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

2 Besucher