Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Jeepforum.info. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

61

Montag, 24. November 2008, 00:38

ja kann ich bestehtigen, ich hab nat. keine Vergleichs Messung gemacht aber ich bin mir sicher das der STT einige Vorteile gegenüber BF MUD und All Terrain hat.

Beide BF Goodrichs (der All Terrain war Serie auf dem Dodge, und die Mud waren auf dem Jeep, Hilux und Samrai) sind recht rutschig bei Nässe, der MUD ist um einiges lauter als der STT und der ALL. ist zumindest nicht leiser wie der STT.

Bei Matsch (Hier trent sich Speu von Weizen) ist der All. überfordert (kaum Vortrieb, wenig Spur und fast keine möglichkeit aus einer Rille zu kommen)
Hier sind die MUDs König und beide Marken vergleichbar (jetzt nu nich mit Swamper winken, klar gibt es bessere), allerdings muß man schon mal mehr Drehzahl oder im zweiten Gang fahren, damit sich der Reifen genug freischeißt.


Ist nat. immer Geschmackssache aber ich würd mich momentan immer für den STT entscheiden. (kann sich aber ändern, weil die Konkurenz schläft nie)

Da könnte man nu soviel zu schreiben, aber es bleibt halt immer ein wenig Subjektiv und ist somit nur eine Meinung die nicht jeder Teilen muß.

Ne Nummer größer???
Hab 35er und für mich sind die Top im Gelände und fahrbar auf der Strasse, was hast du denn drauf?

MFG
Bully

nicolas-eric

unregistriert

62

Montag, 24. November 2008, 00:45

Ich hab die STT auch in 35x12.5x15.
Hätte aber gerne 37er, dann wären die mit 0.3 Bar und Beadlocks von der Bodenfreiheit her wie 35er.
Es gibt schon einige Stelle (Trail Wald im MMP z.B), da bin ich mit 35ern und 0.8 Bar am äusserstenLimit von der Bodnfreiheit unterm Diff. 2-3 cm weniger (ist ja mit weniger Druck der Fall)und ich würde da nicht mehr durchkommen.
Da ich aber die STT will, geht das nicht. Auf 17" Felgen wechseln möchte ich nun auch nicht extra.

63

Montag, 24. November 2008, 08:41

Hi Nic,

über Luft ablassen im Gelände gibt es genug Dis. aber hab das ein paar mal mit dem Hilux und der Suse gemacht, nur fand ich das es sich nicht gelohnt hat (bin ja kein Vollprofi).
Dafür besteht die akkute Gefahr das Dreck sich zwischen Felge und Reifen setzt und für Undichtigkeiten sorgen kann. Wenn ich so aufs die letzten % Vorteil Wert legen würde, hätte ich wohl eher einen zweiten Satz Räder dabei mit was derben wie zb Noppenreifen

Aber das muß auch jeder für sich selber entscheiden

37er würden mir auch gefallen aber dann müßte ich wohl wieder an die Übersetzung

MFG
Bully

nicolas-eric

unregistriert

64

Montag, 24. November 2008, 12:29

Mit nem Satz Traktionsreifen hat man ein vielfaches mehr an Grip. Aber ich hab keine Möglichkeit, die zum Gelände zu transportieren, also geht das nicht.
Mit den STT und 0.8 anstatt 2 Bar hat man spürbar mehr Vortrieb, vor allem die Selbstreinigung ist um einiges besser.
Mit 0.3 Bar und Beadlocks wird die Aufstandsfläche und somit die Traktion nochmal mehr als doppelt so viel sein. Leider nimmt dann auch die Bodenfreiheit ab.

http://www.staunproducts.com/beadlock.php
http://www.innerairlock.com/

bezwinger

unregistriert

65

Montag, 24. November 2008, 13:14

von mir auch senf dazu :] und mit den staun(beadlock)teilen kommt auch kein dreck in die seite rein


hier noch paar links zu dem thema ....

http://www.pirate4x4.com/productreviews/staun/index.php

hier ein filmchen vom ersteller
http://www.staunproducts.com/beadlock.php


!yeah das rockt !up

nicolas-eric

unregistriert

66

Montag, 24. November 2008, 13:21

Bei mir ist da durchgehend Dreck drin. Hält aber trotzdem die Luft. yes

67

Montag, 24. November 2008, 13:38

Hey Nic,

mag ja alles sein, aber mir würde das zu weit gehen und jedes Ding hat zwei Seiten!!!

Du schaust teilweise auf Vollprofis, bei denen ein kaputer reifen so schlimm ist wie ein gerissener Schnürsenkel bei uns.

Nach meiner Meinung riskierst du risse im Reifen, Undichtigkeiten, beschädigungen der Felge und auch total Verlust eines Reifen der wohl auch nicht für eine solche Anwendung gebaut wurde.

Wenn du im Gelände bist gibt es halt auch unsichtbare Störenfriede zb ein fieser Stein ne Wurzel oder ähnliches welches deinen Traktions Vorteil schnell umkehren kann.

Mußte noch nicht irgendwo stehenbleiben wo einer mit abgelassener Luft durch oder hoch gekommen ist. Hab auch schon oft gesehen das Autos mit "allem" zwei Sperren hoch gute Reifen (also verbessert), sogenannten "normalen" Seriennahen nur eine Sperre nicht so hoch nicht nachgekommen sind.
Der Punkt Fahrer ist manchmal der wichtigste, sollte man nicht unterschätzen!!!!

Insgesamt wie gesagt, solange man nicht aktiv Wettbewerbe fährt und in einer Wertungstabelle nach oben will, vielleicht um Sponsoren zu bekommen, ist dieses (meiner Meinung nach) "Feintuning" nicht nur Vorteilhaft.

Na aber das ist auch immer Überzeugungssache wie fast alles andere auch, irgendwann fahren wir sicher auch mal zusammen im Gelände, dann sehen wir wie groß der Vorteil mit wenig Luft ist (vielleicht laß ich danach auch meine Luft raus).

PS: Zwei Leute, zwei Aussagen: Mit Bedlocks kommt kein Dreck rein - bei mir ist immer Dreck drin, ist aber dicht

MFG
Bully

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »bully« (24. November 2008, 13:40)


nicolas-eric

unregistriert

68

Montag, 24. November 2008, 13:42

Ich hatte es nie glauben wollen. Aber selbst der Unterschied zwischen 2 und 0.8 Bar ist immens. In heiklen Situationen heisst das Kontrollverlust oder am Hang doch noch kontrolliert runter fahren.

nicolas-eric

unregistriert

69

Montag, 24. November 2008, 13:43

Ach ja, ich hab noch keine Beadlocks. Die bringt der Weihnachtsmann. !yeah

70

Montag, 24. November 2008, 13:49

Der gute, schick ihn danach zu mir !!!!

nicolas-eric

unregistriert

71

Montag, 24. November 2008, 13:50

Zitat

Original von bully
Der gute, schick ihn danach zu mir !!!!


Antrag abgelehnt. !sorry
So wie mein "Weihnachtsgeschäft" momentan läuft, hat der genug für mich zu tun.. yes

Le Baron

unregistriert

72

Montag, 24. November 2008, 18:24

oh man das sah ja man richtig schlammig aus ?!
und ATV´s waren auch da ???
gibbet noch mehr bilder vielleicht ?

und den netten mann mit dem sack auf dem rücken, könnt ihr mir gerne
auch mal vorbei schicken
habe da auch so meine wünsch :D

LoneStallion

unregistriert

73

Montag, 24. November 2008, 21:43

@LeBaron:

Es war nur ein einziges ATV. Kawasaki irgendwas.

Ein Bekannter ist mal dort vor längerer Zeit mit seinem ARGO 6x6 gefahren. Darüber hinaus sind Quads die Ausnahme.

Du hattest doch die Rincon?

74

Montag, 24. November 2008, 22:39

Hi Erik,

Erst bekomm ich meine Winch erfüllt, dann sag ich dem Weihnachtsmann wo er dich findet!!!

Jep ein ATV Kawasaki war da, aber der ist allen schon nach wenigen Minuten auf den Sack gegangen, der war so laut wie eine Harley ohne Auspuff (heißt man kann die Venile bei der Arbeit sehen)

Mußte den sogar einmal rausziehen, hehehehe

MFG
Bully

Le Baron

unregistriert

75

Dienstag, 25. November 2008, 04:52

jou
meiner einer fährt eine honda rincon, schön leise, braucht doch nicht jeder
hören WO ich grade unterwegs bin. !up

na hoffentlich ist der sack von dem weihnachtsmann gross genug, dass auch alles da reinpasst !yeah

76

Dienstag, 25. November 2008, 10:23

Hi Erik,

wie groß der Sack vom Weih. ist???

Nächstes mal kannst du ja mitkommen mir deiner Rhino, als Scout kannst du dann die Strecke testen und das Gelände vorkosten.

Das schei.... ATV war einfach nur unangenehm Laut

Hoffe das es bald wieder wärmer wird, dann können wir mal Gas geben, die armen Katys wollen raus. Jedesmal wenn ich in der Garage bin scharren die mit den Stollen!!!

MFG
Bully

Le Baron

unregistriert

77

Dienstag, 25. November 2008, 15:35

neeeeeiiiiiiiin bully !hu ........ich fahre doch keine rhino nö nö nöööööö !ohno
das ist in meinen augen weder ATV noch Geländewagen
ich fahre doch nur eine kleine honda Rincon !up

so tief wir da versunken seid, mein lieber schwan da bekomme ich aber
ganz schön nasse füsse !up

es wird die zeit kommen, wo wir mal zusammen eine runde oder zwei drei
drehen werden. !yeah !yeah !yeah

78

Mittwoch, 26. November 2008, 23:33

Hi Leute,

hierbei ist es passiert, morgen schaut sich Will mal an was ich da zerrissen hab

Da hatten sich im Vorfeld schon einige festgefahren.....

http://de.youtube.com/watch?v=lx8bouYPQtY

Ach ja, das laute am Anfang ist das Quad in etwa 20-30m Entfernung



MFG
Bully

nicolas-eric

unregistriert

79

Mittwoch, 26. November 2008, 23:53

Mit voll eingeschlagener Lenkung voll aufs Gas (und das noch mit nem Schalter) und dann erst gerade lenken kann ja auch nicht gut gehen.

80

Donnerstag, 27. November 2008, 00:24

Hallo Nic,

Dafür das ich schon seit 25Jahren im Gelände düse hab ich wenig bruch gehabt, solche Sprüche kommen ein wenig "komisch" daher. Wie soll man den sonst aufs Gas gehen, soll ich erst noch ne gemütliche Runde durchs Schlammloch drehen???

Geknackt hats erst beim rauffahren, denke eher das es schon lange fällig war, die meisten hatten mich schon vorgewarnt das die Achse mit 35gern den ersten Geländeausflug nicht überstehen.
Dafür hat die Achse anderthalb Jahre mit den 35gern gehalten, immerhin hat sie 18 Jahre auf dem Puckel!!!



MFG
Bully

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bully« (27. November 2008, 00:25)