Wo finde ich denn das, Nicö?macht mal schnell nicolas-erics Forum an![]()
Was kann man hier noch sparen. eine SchandeWas für ein Forum habe ich?![]()
Hat das Forum hier keine automatische Nachtschaltung mit Strom- und Energiespar Funktion?
Vielleichst fragst mal in den anderen Foren nach, wenn sich hier keiner findethatt noch jemand orginale xj federn von vorne rum liegen ...oder zj/g ....
Vielleichst fragst mal in den anderen Foren nach, wenn sich hier keiner findethatt noch jemand orginale xj federn von vorne rum liegen ...oder zj/g ....![]()
Aber wenn sich hier keiner findet?Vielleichst fragst mal in den anderen Foren nach, wenn sich hier keiner findethatt noch jemand orginale xj federn von vorne rum liegen ...oder zj/g ....![]()
ich wollte hier mal anfangen![]()
Aber wenn sich hier keiner findet?Vielleichst fragst mal in den anderen Foren nach, wenn sich hier keiner findethatt noch jemand orginale xj federn von vorne rum liegen ...oder zj/g ....![]()
ich wollte hier mal anfangen![]()
![]()
Peter dann frag das doch nicht im Laberfred, wo das untergeht, sondern mach ein extra Thema bei "suche" auf.
Noch wer da...?![]()
Serienmässige vordere ZJ Federn bringen im XJ vorn 2" Lift?
Wie geht das denn? Die sind doch alle gleich lang.
z.B. steht in allen OME 2.5" Gutachten für TJ, XJ und ZJ, das die Federn ungespannt 490-500 mm lang sind. Lediglich in der Wicklungsstärke unterscheiden die sich.
Demnach sollten serienmässige TJ, XJ und ZJ Federn auch gleich lang sein.
Die Federn vom TJ, XJ und ZJ unterscheiden sich aber in der Federrate je nach Motorisierung oder Ausstattung.
So sind die vorderen Federn vom 5.9er ZJ aufgrund des höheren Gewichtes vorn stärker dimensioniert, als die vom 4.0L ZJ. Das macht wenn man die hinten in den selben Wagen baut schon 1-1.5 cm Unterschied aus.
Der grosse Nachteil:
Die Federn sind für die VA gebaut, wo viel Gewicht ist. Deswegen haben die eine recht hohe Federrate. Deswegen sind die am recht leichten Heck viel zu hart und es rumpelt ganz schön bei Schlaglöchern.
2 Besucher