Serienmässige vordere ZJ Federn bringen im XJ vorn 2" Lift?
Wie geht das denn? Die sind doch alle gleich lang.
z.B. steht in allen OME 2.5" Gutachten für TJ, XJ und ZJ, das die Federn ungespannt 490-500 mm lang sind. Lediglich in der Wicklungsstärke unterscheiden die sich.
Demnach sollten serienmässige TJ, XJ und ZJ Federn auch gleich lang sein.
Die Federn vom TJ, XJ und ZJ unterscheiden sich aber in der Federrate je nach Motorisierung oder Ausstattung.
So sind die vorderen Federn vom 5.9er ZJ aufgrund des höheren Gewichtes vorn stärker dimensioniert, als die vom 4.0L ZJ. Das macht wenn man die hinten in den selben Wagen baut schon 1-1.5 cm Unterschied aus.
Der grosse Nachteil:
Die Federn sind für die VA gebaut, wo viel Gewicht ist. Deswegen haben die eine recht hohe Federrate. Deswegen sind die am recht leichten Heck viel zu hart und es rumpelt ganz schön bei Schlaglöchern.
wie das geht ...weil es so ist

....
da müß ich auch mal wieder sagen das die achslast unterschiedlich sind bei den fahrzeugen ... und somit auch die federn anders ...demzufolge ...oder etwa nicht . ja ich hab auch hinten mehr gewicht darum sollte es kein problem sein