Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Jeepforum.info. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

nicolas-eric

Offroad-SWAT-Team

  • »nicolas-eric« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 860

Wohnort: Hamburg

Beruf: Videopostproduktion

  • Nachricht senden

1

Freitag, 22. Januar 2010, 20:32

Radnabe ersetzen?

Moin.

Beim Achsbruch war ja auch die linke Radnabe fest, die ich dann durch eine neue ersetzt hatte. Die rechte ist noch original von 2006 mit 30t km.
Wenn ich jetzt die Chromoly Steckachsen einbaue, wäre es dann sinnvoll, die rechte Radnabe auch zu erneuern?
Dann könnte ich mir die alte als Ersatz hinlegen.

Was würdet Ihr machen?

LG Nico

YJUMPER

kommt hier net raus

Beiträge: 2 943

Wohnort: Chemnitz

  • Nachricht senden

2

Freitag, 22. Januar 2010, 20:37

RE: Radnabe ersetzen?

Moin.

Beim Achsbruch war ja auch die linke Radnabe fest, die ich dann durch eine neue ersetzt hatte. Die rechte ist noch original von 2006 mit 30t km.
Wenn ich jetzt die Chromoly Steckachsen einbaue, wäre es dann sinnvoll, die rechte Radnabe auch zu erneuern?
Dann könnte ich mir die alte als Ersatz hinlegen.

Was würdet Ihr machen?

LG Nico
Wenn die rechte Nabe nicht kaputt ist, weil kein Schaden wie auf der linken Seite vorliegt, würde ich sie auch nicht ersetzen, oder willst Du mit aller Gewalt Geld ausgeben :hmm


Wrangler YJ 4,0/ Baujahr 1994/ patriotbluemetallic/ 2" Fahrwerk mit 2,5" Auflastungsfedern/ Skyjacker Öldruckdämpfer/ längere Schäkel/ 2" Bodylift/ Hansen Ramme/ hochgesetzte Stossecken/ Abschleppösen hinten links und rechts/ 33x12,5 R15 Kumho Venture MT/ 9x15 Remotec Alufelgen/ elektrisches Faltschiebedach im Hardtop nachgerüstet/ Glaspack/ CB-Funk/ und andere kleine Mods.

nicolas-eric

Offroad-SWAT-Team

  • »nicolas-eric« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 860

Wohnort: Hamburg

Beruf: Videopostproduktion

  • Nachricht senden

3

Freitag, 22. Januar 2010, 20:49

Die Idee ist halt, wenn ich die Nabe eh von der Achse lösen muss, dann könnte ja auch eine neue dran und ich hätte erstmal Ruhe.

YJUMPER

kommt hier net raus

Beiträge: 2 943

Wohnort: Chemnitz

  • Nachricht senden

4

Freitag, 22. Januar 2010, 20:52

Die Idee ist halt, wenn ich die Nabe eh von der Achse lösen muss, dann könnte ja auch eine neue dran und ich hätte erstmal Ruhe.
Wollt zwar grad ins Wasser :-) , aber hast ja Recht, müsst eh an die rechte Seite und hättest dann fast gleichen Zustand der Naben. Was kostet denn so eine Nabe?


Wrangler YJ 4,0/ Baujahr 1994/ patriotbluemetallic/ 2" Fahrwerk mit 2,5" Auflastungsfedern/ Skyjacker Öldruckdämpfer/ längere Schäkel/ 2" Bodylift/ Hansen Ramme/ hochgesetzte Stossecken/ Abschleppösen hinten links und rechts/ 33x12,5 R15 Kumho Venture MT/ 9x15 Remotec Alufelgen/ elektrisches Faltschiebedach im Hardtop nachgerüstet/ Glaspack/ CB-Funk/ und andere kleine Mods.

nicolas-eric

Offroad-SWAT-Team

  • »nicolas-eric« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 860

Wohnort: Hamburg

Beruf: Videopostproduktion

  • Nachricht senden

5

Freitag, 22. Januar 2010, 20:56

Etwa 100 Euro.
Die rechts geht auf jeden Fall jetzt schon schwerer, wie die neue links, Spiel hat die noch nicht.
Ich denke, ich mache das dann auch wirklich gleich mit.

YJUMPER

kommt hier net raus

Beiträge: 2 943

Wohnort: Chemnitz

  • Nachricht senden

6

Freitag, 22. Januar 2010, 21:00

Etwa 100 Euro.
Die rechts geht auf jeden Fall jetzt schon schwerer, wie die neue links, Spiel hat die noch nicht.
Ich denke, ich mache das dann auch wirklich gleich mit.

Wenn sich da schon etwas bemerkbar macht, solltest Du es dann doch gleich mit machen yes

Bevor Du später wieder reinreissen müßt :daumen


Wrangler YJ 4,0/ Baujahr 1994/ patriotbluemetallic/ 2" Fahrwerk mit 2,5" Auflastungsfedern/ Skyjacker Öldruckdämpfer/ längere Schäkel/ 2" Bodylift/ Hansen Ramme/ hochgesetzte Stossecken/ Abschleppösen hinten links und rechts/ 33x12,5 R15 Kumho Venture MT/ 9x15 Remotec Alufelgen/ elektrisches Faltschiebedach im Hardtop nachgerüstet/ Glaspack/ CB-Funk/ und andere kleine Mods.

nicolas-eric

Offroad-SWAT-Team

  • »nicolas-eric« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 860

Wohnort: Hamburg

Beruf: Videopostproduktion

  • Nachricht senden

7

Freitag, 22. Januar 2010, 21:03

Einmal gleich alles mitmachen.
Wenn ich das bloß im Oktober gleich gemacht hätte, aber da war die Kohle zu knapp.

bezwinger

Der Verführer

Beiträge: 2 525

Wohnort: 41363

Beruf: Anfänger

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

8

Freitag, 22. Januar 2010, 22:28

klar mach rein die neue wenn sie da ist !yeah
:36: http://up.picr.de/11909694xt.jpg
zj 5,9 Mopar Performance Ecu , xj 4,0 for Heavy Duty mit 406 mogachsen 42"irok

YJUMPER

kommt hier net raus

Beiträge: 2 943

Wohnort: Chemnitz

  • Nachricht senden

9

Freitag, 22. Januar 2010, 22:30

klar mach rein die neue wenn sie da ist !yeah
Müßt nicht arbeiten Peter :hmm !yeah


Wrangler YJ 4,0/ Baujahr 1994/ patriotbluemetallic/ 2" Fahrwerk mit 2,5" Auflastungsfedern/ Skyjacker Öldruckdämpfer/ längere Schäkel/ 2" Bodylift/ Hansen Ramme/ hochgesetzte Stossecken/ Abschleppösen hinten links und rechts/ 33x12,5 R15 Kumho Venture MT/ 9x15 Remotec Alufelgen/ elektrisches Faltschiebedach im Hardtop nachgerüstet/ Glaspack/ CB-Funk/ und andere kleine Mods.

bezwinger

Der Verführer

Beiträge: 2 525

Wohnort: 41363

Beruf: Anfänger

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

10

Freitag, 22. Januar 2010, 22:41

klar mach rein die neue wenn sie da ist !yeah
Müßt nicht arbeiten Peter :hmm !yeah

nee heute war frei morgen schau da Der >Wochenende< Thread. :ciao

aber was den jeeper ausmacht ist anders sein wie die anderen ... so ein jeep bekommt erst charm vom besitzer der den nach seinen wünschen umbaut !yeah also rein damit .und denk dran :needpics freu mich auf bilder ...weil ich sowas auch machen will irgendwann vieleicht !!! aber mit den dicken scheiben von vorne und bremsättel vom golf hinten der die handbremse überseil auf die scheiben bringt ...
:36: http://up.picr.de/11909694xt.jpg
zj 5,9 Mopar Performance Ecu , xj 4,0 for Heavy Duty mit 406 mogachsen 42"irok

Beiträge: 888

Wohnort: ..

  • Nachricht senden

11

Samstag, 23. Januar 2010, 12:25

Wer legt sich ein verschlissenes Teil als Ersatz hin??? !ohno

nicolas-eric

Offroad-SWAT-Team

  • »nicolas-eric« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 860

Wohnort: Hamburg

Beruf: Videopostproduktion

  • Nachricht senden

12

Samstag, 23. Januar 2010, 12:35

Hab die Radnabe vorhin schon abgeholt. Cool dass ASP die jetzt für 99 Euro hat. Da musste der doch glatt mitziehen beim Preis.

bezwinger

Der Verführer

Beiträge: 2 525

Wohnort: 41363

Beruf: Anfänger

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

13

Samstag, 23. Januar 2010, 13:21

Wer legt sich ein verschlissenes Teil als Ersatz hin??? !ohno


ich



fürn notfall geht so ein teil immer noch ,was meinste was ich alles liegen hab . :-)
:36: http://up.picr.de/11909694xt.jpg
zj 5,9 Mopar Performance Ecu , xj 4,0 for Heavy Duty mit 406 mogachsen 42"irok

nicolas-eric

Offroad-SWAT-Team

  • »nicolas-eric« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 860

Wohnort: Hamburg

Beruf: Videopostproduktion

  • Nachricht senden

14

Samstag, 23. Januar 2010, 13:28

Genau. Um im Schadensfall noch nach Hause zu kommen reicht so ei gebrauchtes Teil.

bezwinger

Der Verführer

Beiträge: 2 525

Wohnort: 41363

Beruf: Anfänger

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

15

Samstag, 23. Januar 2010, 16:03

eine 30t km alte .....die reicht allemale zur not noch 100t km :P
:36: http://up.picr.de/11909694xt.jpg
zj 5,9 Mopar Performance Ecu , xj 4,0 for Heavy Duty mit 406 mogachsen 42"irok

nicolas-eric

Offroad-SWAT-Team

  • »nicolas-eric« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 860

Wohnort: Hamburg

Beruf: Videopostproduktion

  • Nachricht senden

16

Samstag, 23. Januar 2010, 16:06

Die ältere, die Du mir geschickt hattest geht leichter, als meine erst 30t km alte rechte Radnabe. 35er und Schlamm belasten das Material scheinbar doch weitaus mehr, als ich angenommen hatte.

vinzenz

Fortgeschrittener

Beiträge: 242

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

17

Samstag, 23. Januar 2010, 20:40

ich frag mich warum ein intaktes Teil gewechselt wird. Entweder ist die Nabe kaputt, sprich hat Spiel oder oder hat kein Spiel und ist nicht kaputt. Und was heißt dreht schwerer ? Mußt nen Hebel ansetzen ?

nicolas-eric

Offroad-SWAT-Team

  • »nicolas-eric« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 860

Wohnort: Hamburg

Beruf: Videopostproduktion

  • Nachricht senden

18

Samstag, 23. Januar 2010, 20:44

Einen Hebel muss ich nicht ansetzen. Sie dreht aber schon spürbar schwerer, als die nagelneue, aber ohne Schleifgeräusche oder so.
Der Gedanke ist halt, wenn ich vorn rum schon alles erneuere, dann kann ich die ja auch gleich mit machen. Dann hab ich erstmal ein paar Jahre Ruhe, wenn alles glatt läuft.