Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Jeepforum.info. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

nicolas-eric

unregistriert

1

Montag, 12. Januar 2009, 18:15

Böschungswinkel vorn verbessern?

Hallöle,

sagt mal, spricht etwas dagegen, meinen Radstand mit den verstellbaren Längslenkern weiter nach vorn zu verlängern? Für einen besseren Böschungswinkel vorn? Platz genug hätte ich nach vorn für.
Hinten geht das ja leider nicht, weil sonst die Räder beim Einfedern hinten im Radkasten schleifen.

LG Nico ^5

bezwinger

unregistriert

2

Montag, 12. Januar 2009, 18:51

:lolly eigendlich nicht ! ein paar cm geht bestimmt . aber was zu beachten wäre ist das die lenkungsteile nicht irgndwo anstoßen ...

weil das lenkgetriebe bleibt ja da wo es ist .... oder .

nicolas-eric

unregistriert

3

Montag, 12. Januar 2009, 18:54

Stimmt. Die Lenkung. Da war ja noch was. Dann geht das wirklich nur ein paar cm solange ich noch dieses Y-Lenkgestänge habe. :zwinker

bezwinger

unregistriert

4

Montag, 12. Januar 2009, 18:59

:daumen stimmt wenn mann es logisch sieht ...wandert das Y nach hinten und könnte gegen den diffdeckel stoßen ...

nicolas-eric

unregistriert

5

Montag, 12. Januar 2009, 19:06

also muss ich damit warte, bis ich sowas habe...


nicolas-eric

unregistriert

6

Dienstag, 10. Februar 2009, 15:46

Na toll, die Achse wird als nicht nach vorn kommen.
Hab grad n der Anleitung von Currie geblättert. Die oberen LL bleiben gleich lang, nur die unteren werden 15 mm länger.

LoneStallion

unregistriert

7

Dienstag, 10. Februar 2009, 20:43

Sehe ich das auf dem Foto richtig, es werden originale Joints verwendet?

nicolas-eric

unregistriert

8

Dienstag, 10. Februar 2009, 20:49


LoneStallion

unregistriert

9

Dienstag, 10. Februar 2009, 20:54

Nein, da oben auf dem Foto das Lenkgestänge, nit die Längslenker.

nicolas-eric

unregistriert

10

Dienstag, 10. Februar 2009, 21:00


LoneStallion

unregistriert

11

Dienstag, 10. Februar 2009, 21:03

Die sehen aber stark danach aus...

Gerade Gussteile sind ja auch in geringen Stückzahlen teuer zu produzieren.

nicolas-eric

unregistriert

12

Dienstag, 10. Februar 2009, 21:08

Keine Ahnung, kann natürlich sein.
Ich würde eh die hier nehmen:

http://rustysoffroad.com/mm5/merchant.mv…tegory_Code=ste

http://rustysoffroad.com/mm5/media/steering/otk04.jpg
http://rustysoffroad.com/mm5/media/artic…oab_2006_07.jpg

Aber noch sehe ich keinen Grund, da was zu verändern an dem Lenkgestänge.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nicolas-eric« (10. Februar 2009, 21:08)