Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Jeepforum.info. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

nicolas-eric

unregistriert

1

Samstag, 23. September 2006, 09:01

Heute kommt der 2" BL rein - letzte Fragen

Hallo,

danke erst einmal an Will für die super-schnelle Lieferung der Teile.

Das ausführliche Manual habe ich mir mit einem Freund schon einmal angesehen und bis auf einige Kleinigkeiten blicke ich da auch durch. Ich bin ja froh, dass ich keine Handschaltung habe, dadurch spare ich mir ja 1/4 des ganzen Manuals...

Nun habe ich nur noch einige Punkte, die mir nicht als sinnvoll erscheinen, das sich dort eigentlich nichts verschiebt beim Liften.

-Laut Anleitung muss der runde Abdeck-Ring der Scheinwerfer raus, wird dann aber ohne dass näher darauf eingegangen wird warum der raus muss am Ende wieder eingebaut.
-Auch muss im Motorraum laut Anleitung die Luftansaugung abgenommen werden. Später am Ende der Anleitung wird sie dann einfach wieder eingeschraubt, ohne dass etwas verändert wird.
-Die Konsole des Automatik-Schalthebels muss gelöst und dann am Ende einfach nur wieder angeschraubt werden.

Sind das alles Vorsichtsmassnahmen, damit beim Anheben nichts kaputt geht? Oder was für einen Sinn hat das?

Wie sieht es bei 2" BL mit der Tankeinfüll-Leitung aus? Ich hatte bei vielen gelesen, dass die nicht verlängert werden musste, obwohl ein Verlängerungs-Kit dabei ist.

Danke für Eure Tips.
LG Nico


P.S. Im 3 Monate alte Thread von mir mit allgemeinen Fragen zum Thema BL ging es leider sehr schnell OT. Deswegen habe ich mir erlaubt, hier einen neuen Thread zu eröffnen.

bezwinger

unregistriert

2

Samstag, 23. September 2006, 09:39

ich kenne mich da nicht so aus ... aber war da nicht was dem Kühler.

seitlich was abschrauben ?(

dann viel spaß ,bin weg !yeah

nicolas-eric

unregistriert

3

Samstag, 23. September 2006, 09:40

Zitat

Original von bezwinger
ich kenne mich da nicht so aus ... aber war da nicht was dem Kühler.

seitlich was abschrauben ?(

dann viel spaß ,bin weg !yeah


ich hab ja nur fragen zu dingen gestellt die mir noch nicht so eindeutig klar sind.

lg nico :)

Eagle Eye

unregistriert

4

Samstag, 23. September 2006, 19:59

evtl. müssen die teile gelöst werden, damit sie beim anheben nicht verkanten und/oder hängen bleiben.

so ein schlauch kann ein hindernis sein, oder ein stecker, etc...

nicolas-eric

unregistriert

5

Samstag, 23. September 2006, 21:13

so, der BL ist drin, war eigentlich nicht so schwer. nur hatte das ganze zu zweit fast 6 stunden gedauert.
danke andreas für deine freundliche unterstützung. ohne deine hilfe würde ich kommendes wochenende noch daran schrauben...

bilder vom fertig montierten BL gibts morgen wenns hell ist.
HIER gibts einige vom Umbau.

lg nico :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nicolas-eric« (23. September 2006, 21:21)


bezwinger

unregistriert

6

Sonntag, 24. September 2006, 03:55

Zitat

Original von nicolas-eric

Zitat

Original von bezwinger
ich kenne mich da nicht so aus ... aber war da nicht was dem Kühler.

seitlich was abschrauben ?(

dann viel spaß ,bin weg !yeah


ich hab ja nur fragen zu dingen gestellt die mir noch nicht so eindeutig klar sind.

lg nico :)


mir auch manchmal nicht ^5

und müßte dort am kühler was gelöst werden , oder ging es so .

nicolas-eric

unregistriert

7

Sonntag, 24. September 2006, 04:07

Zitat

Original von bezwinger
und müßte dort am kühler was gelöst werden , oder ging es so .


der dünne klima-kühler blieb wo er ist. der wasser und automatiköl kühler (sitzt hinter dem klima kühler) wurde um 2" abgesenkt. dabei musste der halter des kühlers auf der beifahrerseite abgebaut und mit der flex behandelt werden, damit die schläuche zum klimakühler auch an dem abgesenkten kühler vorbei passt.


aber das war nicht alles:
der tankeinfüll- und entlüftungs-schlauch musste verlängert werden. ein halter für die lankstange musste höher gelegt werden. dei hebelei vom VTG musste geändert werden. leider riss dabei eina schraube ab, obwohl die mutter erst einige windungen drauf war. zum glück konnte das mit dem original gestänge und ein wenig fummelei notdürftig geflickt werden.
auch habe ich gelernt, dass am jeep doch nicht alles so leicht zugänglich und leicht zu schrauben ist. es gibt da schon so einige ecken und kanten.

das ganze war eigentlich alles leicht machbar, aber eben eine menge arbeit. wenn jemand behauptet, das würde nur 2-3 stunden dauern, dann muss er schon ein 6-köpfiges formel1 schrauber-team haben.
real betachtet hat das ganze jetztan die 6 stunden gedauert. dabei war ein sehr erfahrener schrauber am werk und ich leistete als newbee hilfestellung.


im/hinterm hinteren radkasten auf der beifahrerseite musste hinten auch son teil und behälter gelöst werden. da möchte ich immer nich wissen, was das eigentlich fürn teil ist...


lg nico :) !up !yeah

nicolas-eric

unregistriert

8

Sonntag, 24. September 2006, 11:06

Geräusche in Lenkung nach BL

Hallo,

nachdem der 2" BL drin ist habe ich Geräusche in der Lenkung. Das hört sich so an, wie wenn man die Lenkung auf Anschlag hat und immer noch weiterlenken will. Dann machts ja normalerweise so ein Brummen (von der Servopumpe oder so...?).
Ein ähnliches Geräusch habe ich jetzt durchgehend beim Lenken. Beim Lenken im Stand ists um einiges lauter als während der Fahrt.
Ich werde nachher nochmal eine Tonaufahme davon machen.

Was kann die Ursache für das Geräusch sein?

Danke für Eure Tips.

LG Nico

Cherokee

unregistriert

9

Sonntag, 24. September 2006, 17:20

meine idee dazu wäre nur ein kontakt der servoschläuche mit dem chassis oder ähnliche ungewollte verbindungen, die die akkustik einfach besser übertragen.

ich wüsste sonst nicht, was das verursachen sollte, denn das lenksystem der servopumpe hat doch keinen kontakt zum chassis und somit wurde da auch nichts verändert... ein rätsel ?!?!?

nicolas-eric

unregistriert

10

Sonntag, 24. September 2006, 23:07

ich habe vorhin noch einmal genauer nachgeschaut. das ist eindeutig die servopumpe die das geräusch verursacht. aber die lenkstange geht frei und auch die servoschläuche kommen nirgendwo gegen.
dadurch, dass die metallrohre direkt am lenkgetriebe jetzt steiler nach oben gehen berühren sie sich, was vorher wohl nicht so war. aber die kommen nur leicht gegeneinander, man kann die mit einem finger auseinanderdrücken.
aber ob das jetzt dran liegt...wer weiss.

lg nico :)

Lohrengel

unregistriert

11

Montag, 25. September 2006, 08:02

mach doch mal testweise etwas schaumstoff, pappe oder ähnlichliches zwischen die beiden stangen und shau mal, obs dann weg ist. wäre zumindest die einfachste möglichkeit der ursachenforschung...

viel erfolg...

gruß veit

Cherokee

unregistriert

12

Montag, 25. September 2006, 16:24

wiso sollten die denn jetzt steiler nach oben gehen, das lenkgetriebe sitzt fest am rahmen und wurde nicht bewegt. die position der rohre hat sich nicht verändert, auch die servopumpe hat sich nicht verändert und meines wissens sind die schläuche auch nicht am chassis gehaltert, so daß sich darüber eine neue position der schläuche ergibt.

sollte das geräusch weg sein, wenn du einen "puffer" zwischen die rohre gelegt hast, dann kann man die rohre mal lösen und in einer neuen postion festziehen... einen versuch ist es auf jedenfall wert.

nicolas-eric

unregistriert

13

Dienstag, 26. September 2006, 08:44

mitlerweele ordne ich das "geräusch" in die kategorie "ich höre etwas nach einem umbau, das vorher nicht da war" ein. ein bekannter kfz mechaniker hier an der ostsee sagte, dass die servopumpe zwar lauter klingt als an normalen wagen, aber nicht defekt sei. ganz allgemein scheint nach dem BL alles im motorraum tewas lauter zu sein, der viscolüfter ist auch lauter als vorher. eventuell bietet die karossreie jetzt einen besseren resonanzkörper.

lg nico :)