Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Jeepforum.info. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Kaefer1

Anfänger

  • »Kaefer1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Wohnort: Bayern

  • Nachricht senden

1

Montag, 4. Oktober 2010, 14:34

Zahnriemen - Flachriemen???

Hallo zusammen,

bin neu hier und in Kürze Besitzer eines Wrangler Sport 2,5, Baujahr 2000.

Nun schon die 1. Frage: Hat das Auto einen Zahnriemen oder eine Steuerkette? Wenn´s ein Zahnriemen ist: Was kostet der Wechsel (das Auto hat 113.000 km drauf)?

Herzlichen Dank für Eure Antworten,

Gruß, Dirk

jeeptom

Spanier

Beiträge: 3 109

Wohnort: Neu-Isenburg

Danksagungen: 16

  • Nachricht senden

2

Montag, 4. Oktober 2010, 14:58

Hallo und Glückwunsch zum neuen Jeep.



Der 2.5er hat keinen Zahnriemen, sondern, wie der 4.0l eine untenliegende Nockewelle die über Kette angetrieben wird.

Da braucht bei dem Kilometerstand noch nix gewechselt zu werden.

Schau dir aber den Rippenriemen, der ist für die Nebenaggregate, an. Wechseln kannst du den selber.

Beim 2.5er ist viel Platz im Motorraum. 8)









Ach so............









:welcome







.........viel Spass hier im Forum :daumen
Saludos Tom

WhiteEagle

und was soll ich jetzt hier reinschreiben

Beiträge: 1 058

Wohnort: 89257 Illertissen Bayern

  • Nachricht senden

3

Montag, 4. Oktober 2010, 15:10

:welcome
Cherokee XJ Bj 88 nonHO 4.0 4,5" RE/OME BF Goodrich 33x10,50 KM2 auf 8x15 +Autogas Venturi+ SPV 60mm
Grand Cherokee ZJ Orvis 5,2 V8 Bj 97 +Autogas Venturi+


4

Montag, 4. Oktober 2010, 17:30

:welcome

Kaefer1

Anfänger

  • »Kaefer1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Wohnort: Bayern

  • Nachricht senden

5

Montag, 4. Oktober 2010, 19:32

Herzlichen Dank für die ersten Info´s! Komme sicher wieder auf Euch zu!! (n/t)

.

draza1

Anfänger

Beiträge: 2

Wohnort: subotica

Beruf: privatier

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 24. Februar 2011, 11:41

Hallo und Glückwunsch zum neuen Jeep.



Der 2.5er hat keinen Zahnriemen, sondern, wie der 4.0l eine untenliegende Nockewelle die über Kette angetrieben wird.

Da braucht bei dem Kilometerstand noch nix gewechselt zu werden.

Schau dir aber den Rippenriemen, der ist für die Nebenaggregate, an. Wechseln kannst du den selber.

Beim 2.5er ist viel Platz im Motorraum. 8)









Ach so............









:welcome

steuerkette satz komplett kostet ca 120 euro zahnriemen für die nebenagregate ca 29 euro gruss draza





.........viel Spass hier im Forum :daumen
:servus

granyi6

Fortgeschrittener

Beiträge: 540

Wohnort: BAYERN

Beruf: Baumafia

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 24. Februar 2011, 11:55

naja, mein zweitmotor hat nun ca. 100.000 km drauf und ich hab wie ich die ölwanne vor kurzem herunter hatte, als ich den simmerring nach hinten wechselte, mir auch mal die kette angeschaut. wir besprechen das grad in einem anderen forum, bzw. haben es schon beendet.

ich mach mir große sorgen von meinem hobel, ob ich die kette net doch wechseln sollte, weil se durchhängt bzw. leicht durchzudrücken ist.
natürlich passt da sehr gering das steuerspiel nicht mehr, das ist nicht so schlimm.

nur was ist, wenn se überspringt.

deshalb ist die frage, auch bei 100.000 km nicht mal so verkehrt.

klaro, bei riemenbetrieb, runter und wechseln.

kauf dir, wenn du wechseln möchtest, nur originalkette mit räder. die sind so günstig, da kannst nichts falsch machen. bei dem nachbauzeugs wär ich da vorsichtg - besonders dann, wenn es gleich viel kostet, oder nur geringfügig mehr.

ich schau mir vom alten motor die kette an, der bei 180.000 den geist aufgegeben hat - ich hoffe nicht, wegen übergesprungener kette....!!!!, und entscheide dann.
klaro, ist das zu früh, andere sagen, die wechseln die gar nicht oder erst bei 300 oder 400 t km.

ist halt so ne sache...!

ich hab leute kennengelernt, die machen erst bei 190.000 km nen riemenwechsel bei pkw und riskieren das, ich schmeiss alle 100.000 km oder 10 Jahre den Riemen raus.
beim einen reist er beim anderen hält der fast 200.000 km.
Grand Cherokee 4 L, 1998
Verbrauch: ca. 90 L/Tankfüllung, ansonsten sehr sparsam!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »granyi6« (24. Februar 2011, 11:58)


draza1

Anfänger

Beiträge: 2

Wohnort: subotica

Beruf: privatier

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 24. Februar 2011, 13:05

steuerkette

na klar wenn du die möglichkeit hast,und fähigkeiten wüdre ich auch die kette wechseln,kann nicht verkehrt sein,ausserdem bist du dann auf der sicheren seite,gruss draza