Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Jeepforum.info. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

nicolas-eric

Offroad-SWAT-Team

  • »nicolas-eric« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 860

Wohnort: Hamburg

Beruf: Videopostproduktion

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 13. Oktober 2009, 02:58

TJ unsicher für Kinder auf der Rückbank

Hab grad in USA einen Fred gesehen, wo einige schreiben, dass bei Unfällen die vorderen Passagiere zwar unversehrt davonkamen (selbst bei dem Unfall auf den Bildern gleich). Aber deren Rückbank riss beim Überschlag raus und fand sich nach dem Unfall ausserhalb des Fahrzeuges wieder.
Also ich würde nachdem ich das gelesen habe, kein Kind und auch sonst niemanden mehr hinten sitzen lassen. Das ist ja lebensgefährlich.
Ein Grund mehr, einen 2-Sitzer draus zu machen.

Und ja, bei dem Unfall sind tatsächlich die Insassen nur mit Kratzern und blauen Flecken alleine ausgestiegen.

Zur Unfallursache kann man nur sagen, scheiss C-Clipse in der blöden D35 Achse.









Beiträge: 888

Wohnort: ..

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 13. Oktober 2009, 14:27

Sieh es doch einfach mal aus der Sicht des Beobachters:



-Die Sitzbank ist doch ziemlich "flimsy" befestigt. Wenn da jemand drauf sitzt und angeschnallt ist, passiert da nix. Hast Du schon jemals was von einem gerissenen Anschnallgurt, oder von einer ausgerissenen Öse für den Gurt gehört? Die Gurte gehören zu den belastungsfähigsten Teilen im Auto.



- C- Clipse fallen nicht so auf einmal heraus, schon gar nicht auf beiden Achsen. Das was Du da siehst, war ein " Certified Mechanic". Ein Laie, oder Bastler, der das zusammengesetzt hat. Es ist äußerst unwahrscheinlich, das sich beide Wellen gleichzeitig verabschieden. Zumal die Welle nach innen gepresst werden muss, damit der Clip herauskommt.

Ich habe nun zur Genüge gesehen, wie die teilweise arbeiten. Da stört es keinen, wenn etwas überbleibt. Das wandert dann eben in die Tonne. :ec028



Interressant finde ich das ausgerissene Auge des Längslenkers...

nicolas-eric

Offroad-SWAT-Team

  • »nicolas-eric« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 860

Wohnort: Hamburg

Beruf: Videopostproduktion

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 13. Oktober 2009, 14:35

Die Serie LL sind ja auch aus Trompetenblech gemacht. Die gehen kaputt, wen man die blöd anschaut.
Das mit dem C-Clip hab ich selber schon erlebt. Bei Regen etwas viel Gas gegeben, hinten leicht weg gerutscht und mit dem Rad an einem 1 cm hochstehenden Gullideckel hängen geblieben. Knack hats gemacht und draussen war die Steckachse. Im Diff war der C-Clip danach mehrteilig.
Und das war ein erst 1 Jahr alter Serien TJ, an dem noch nie jemand was gebastelt hatte.

Beiträge: 888

Wohnort: ..

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 13. Oktober 2009, 14:50

Unser XJ ist 10...

Auch da ist Dir "nur" ein C-clip verloren gegangen. Leider steckt man in solchen Vorfällen nicht drin, weiß also nix von der Vorgeschichte. Wahrscheinlich hätte ich auch gesagt: da ist alles Serie, wenn ich ein ein Jahr altes Auto shredde und dann Geld von der Versicherung möchte...8)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dieselwiesel« (13. Oktober 2009, 14:57)


nicolas-eric

Offroad-SWAT-Team

  • »nicolas-eric« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 860

Wohnort: Hamburg

Beruf: Videopostproduktion

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 13. Oktober 2009, 14:56

Bei dieser blöden C-Clip Fehlkonstruktion würd ich sagen, dann hast Du bisher einfach nur Glück gehabt.

Beiträge: 888

Wohnort: ..

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 13. Oktober 2009, 14:58

Komisch, bei den Kreuzgelenken waren Dir 50 Jahre Er"fahrung" genug....

outdooruwe

Zwergenkrieger

Beiträge: 52

Wohnort: 27367

Beruf: Hygienetechniker

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 13. Oktober 2009, 17:25

Bei dieser blöden C-Clip Fehlkonstruktion würd ich sagen, dann hast Du bisher einfach nur Glück gehabt.
Ich bin meinen XJ auch 5 Jahre gefahren (BJ 92) und da ist kein C-Clip rausgefallen

Dennoch hast du recht das das Prinzip eher nicht so gut ist
Gruß Uwe



Ford Maverick 2,4i / BJ 94

31x10,5 R15

Trialmaster 50/80

nicolas-eric

Offroad-SWAT-Team

  • »nicolas-eric« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 860

Wohnort: Hamburg

Beruf: Videopostproduktion

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 13. Oktober 2009, 17:33

Wenn die Achse einen seitlichen Schlag bekommt, geht das scheinbar sehr schnell. Ich war dabei auch nur etwas beim rutschen an nem Gullideckel hängen geblieben. Es gibt auch massig Unfälle, wo bei einem ins schleudern gekommenen Jeep der C-Clip brach, als die Achse wieder schlagartig Grip hatte.

Ich will ja auch nicht sagen, dass das jedem passieren muss. Das ist sicherlich die Ausnahme. Aber konstruktionsbedingt ists schon eine Art Sollbruchstelle.

YJUMPER

kommt hier net raus

Beiträge: 2 943

Wohnort: Chemnitz

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 13. Oktober 2009, 19:14

Da wir grade beim Thema C-Clipse sind...Habe ja hinten links ca 2-3mm Spiel der Steckachse, rechts ist gar nichts. Müß ich mir da Gedanken machen oder kann ich beruhigt weiter fahren? :hmm Ich glaube das Thema hatten wir schon in anderen Foren. Festgestellt hatte ich das Spiel übrigens schon vor ca. 2,5 Jahren, als ich das erste Mal die Räder unten hatte. :hmm Und größer geworden ist das Spiel meiner Ansicht nach nicht.


Wrangler YJ 4,0/ Baujahr 1994/ patriotbluemetallic/ 2" Fahrwerk mit 2,5" Auflastungsfedern/ Skyjacker Öldruckdämpfer/ längere Schäkel/ 2" Bodylift/ Hansen Ramme/ hochgesetzte Stossecken/ Abschleppösen hinten links und rechts/ 33x12,5 R15 Kumho Venture MT/ 9x15 Remotec Alufelgen/ elektrisches Faltschiebedach im Hardtop nachgerüstet/ Glaspack/ CB-Funk/ und andere kleine Mods.

nicolas-eric

Offroad-SWAT-Team

  • »nicolas-eric« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 860

Wohnort: Hamburg

Beruf: Videopostproduktion

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 13. Oktober 2009, 19:21

Wir hatten bei Tim ja grad die D35 auseinander, da war in den C-Clipsen kein mm Spiel. Sind aber ach Chronly Steckachsen. Die normalen verschleissen wohl mit der Zeit, so dass die Nut wo der C-Clip rein kommt mehr und mehr abnutzt und grösser wird.
Aber da da in der Mitte vom Diff noch die Herzbolzen sind, sollte der C-Clip nicht rausfallen können, wenn das so abgenutzt ist.
Ist halt die Frage, was nächstes mal der TÜV dazu sagt.

bezwinger

Der Verführer

Beiträge: 2 525

Wohnort: 41363

Beruf: Anfänger

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 13. Oktober 2009, 19:32

an diese stelle zeig ich gern meine bilder von C_CLIP bilder hihi





und meine lieblingseite zu dem thema



http://www.billhughes.com/dana35c/

:ciao
:36: http://up.picr.de/11909694xt.jpg
zj 5,9 Mopar Performance Ecu , xj 4,0 for Heavy Duty mit 406 mogachsen 42"irok

outdooruwe

Zwergenkrieger

Beiträge: 52

Wohnort: 27367

Beruf: Hygienetechniker

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 13. Oktober 2009, 20:00

Wir hatten bei Tim ja grad die D35 auseinander, da war in den C-Clipsen kein mm Spiel. Sind aber ach Chronly Steckachsen. Die normalen verschleissen wohl mit der Zeit, so dass die Nut wo der C-Clip rein kommt mehr und mehr abnutzt und grösser wird.
Aber da da in der Mitte vom Diff noch die Herzbolzen sind, sollte der C-Clip nicht rausfallen können, wenn das so abgenutzt ist.
Ist halt die Frage, was nächstes mal der TÜV dazu sagt.
Problem ist eher nicht das die Nut vom C Clip größer wird, sondern wie auf dem Bild erkennbar die Steckachse sich am Herzbolzen ab arbeitet, so das die Steckachse weiter ins Gehäuse wandert und dann fällt derC-Clip raus soweit ich weiß
Gruß Uwe



Ford Maverick 2,4i / BJ 94

31x10,5 R15

Trialmaster 50/80

bezwinger

Der Verführer

Beiträge: 2 525

Wohnort: 41363

Beruf: Anfänger

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 13. Oktober 2009, 20:24

:daumen stimmt . nicht nur das ende von der welle sondern auch der herzbolzen auch einläuft und an dann der stelle wo er eigendlich rund ist flach wird ...
:36: http://up.picr.de/11909694xt.jpg
zj 5,9 Mopar Performance Ecu , xj 4,0 for Heavy Duty mit 406 mogachsen 42"irok

YJUMPER

kommt hier net raus

Beiträge: 2 943

Wohnort: Chemnitz

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 13. Oktober 2009, 20:31

Aber kann es sein, dass schon von Haus aus ein gewisses Spiel vorhanden sein kann?


Wrangler YJ 4,0/ Baujahr 1994/ patriotbluemetallic/ 2" Fahrwerk mit 2,5" Auflastungsfedern/ Skyjacker Öldruckdämpfer/ längere Schäkel/ 2" Bodylift/ Hansen Ramme/ hochgesetzte Stossecken/ Abschleppösen hinten links und rechts/ 33x12,5 R15 Kumho Venture MT/ 9x15 Remotec Alufelgen/ elektrisches Faltschiebedach im Hardtop nachgerüstet/ Glaspack/ CB-Funk/ und andere kleine Mods.

bezwinger

Der Verführer

Beiträge: 2 525

Wohnort: 41363

Beruf: Anfänger

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 13. Oktober 2009, 20:38

ja 1-2 mm vieleicht ...
:36: http://up.picr.de/11909694xt.jpg
zj 5,9 Mopar Performance Ecu , xj 4,0 for Heavy Duty mit 406 mogachsen 42"irok

Beiträge: 888

Wohnort: ..

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 13. Oktober 2009, 21:12

Ein Grund mehr gebrauchte Steckachsen zu benutzen... :-)

mann, was ist das den für'n Mist.

jeeptom

Spanier

Beiträge: 3 109

Wohnort: Neu-Isenburg

Danksagungen: 16

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 13. Oktober 2009, 21:22

TJ Rücksitzbank gefährlich...................eindeutig ja.





















Aber nur weil hinten keine Kopfstützen verbaut sind. Ich habe damals meinen TJ u.a. deswegen verkauft.

Wenn die Kinder zu groß werden für einen Kindersitz aber wegen der Gurtführung noch eine Sitzerhöhung brauchen, wirds für den Nacken gefährlich.





Ansonsten ist es unsinnig über die Bilder zu spekulieren wenn die wirkliche Unfallursache ungenannt bleibt.





In meinem XJ sind hinten Kopfstützen verbaut und die sollten auch genutzt werden.



Aber nicht so :













Ich habe meine Tochter nach dem Bild gleich geweckt, damit sie sich wieder richtig hinsetzen kann. :ec028
Saludos Tom

LoneStallion

Nie-zu-Treffen-Kommer

Beiträge: 1 266

Wohnort: Korschenbroich

Beruf: Familienvater

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 13. Oktober 2009, 22:13

Nico, suchst Du nicht ne Rechtfertigung, Deine Rücksitzbank doch zugunsten einer Heckinnenwinde rauszuschmeißen?? ec085 ec085

Mir persönlich ist noch kein Fall bekannt geworden, wo hier in Deutschland hier jemand auf der Straße ohne vorherige Geländevergewaltigung die Steckachse fliegen gegangen ist.
Liebes Grüßle Matthias

bezwinger

Der Verführer

Beiträge: 2 525

Wohnort: 41363

Beruf: Anfänger

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 13. Oktober 2009, 22:18

Nico, suchst Du nicht ne Rechtfertigung, Deine Rücksitzbank doch zugunsten einer Heckinnenwinde rauszuschmeißen?? ec085 ec085 .

wer böses vermutet tut böses :totlach könnte sein
:36: http://up.picr.de/11909694xt.jpg
zj 5,9 Mopar Performance Ecu , xj 4,0 for Heavy Duty mit 406 mogachsen 42"irok

YJUMPER

kommt hier net raus

Beiträge: 2 943

Wohnort: Chemnitz

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 13. Oktober 2009, 22:19

Nico, suchst Du nicht ne Rechtfertigung, Deine Rücksitzbank doch zugunsten einer Heckinnenwinde rauszuschmeißen?? ec085 ec085


Diesen Hintergrund hatte ich so gar nicht betrachtet !ec037: :hmm :-)


Wrangler YJ 4,0/ Baujahr 1994/ patriotbluemetallic/ 2" Fahrwerk mit 2,5" Auflastungsfedern/ Skyjacker Öldruckdämpfer/ längere Schäkel/ 2" Bodylift/ Hansen Ramme/ hochgesetzte Stossecken/ Abschleppösen hinten links und rechts/ 33x12,5 R15 Kumho Venture MT/ 9x15 Remotec Alufelgen/ elektrisches Faltschiebedach im Hardtop nachgerüstet/ Glaspack/ CB-Funk/ und andere kleine Mods.